Zwischenbilanz

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zwischenbilanz

      Da ja viele immer nach mehr Transparenz, Informationen etc. schreien, war der hochgeschätze Direktor der AIC mal so frei, einen kleinen Zwischenbericht zu verfassen, der veröffentlicht werden soll - dieser findet sich hier. Bevor er das harte Licht der Welt erblickt, wäre es aber vielleicht ganz sinnvoll, ihn intern nochmal zu besprechen, also: nur zu.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Ich bin da ja ein alter Pessimist was den Sinn dieser "Transparenz" angeht, aber vorab beuge ich mich da der Mehrheit. Ich frage mich nur warum wir jetzt einen Zwischenbericht abgeben müssen, wenn wir doch hoffentlich sowieso bald ganz offiziell ans Licht treten können.

      Aber wie gesagt, nur meine beschränkte Meinung.

      Nebenbei, Téngóku kann ruhig auch zu jenen Staaten gezählt werden, welche fix dabei sein werden.
      Ryu Chishu
    • Ich halte den Bericht schon für sinnvoll, denn bis die ganze Sache steht, wird es mindestens noch zwei Wochen dauern, eher mehr. Und das ist durchaus sehr optimistisch. Überdies sehe ich nicht, was wir durch einen solchen Bericht verlieren könnten, also: warum nicht?
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Original von Ryu Chishu
      Nennen wir es doch das was es ist, Propaganda. ^^

      Nun denn, die Interessentenliste/-karte aktualisieren und dann raus damit.


      Das habe ich auch zu Grimmberg gesagt ... ;)
      Ich glaube ich nannte es nur noch etwas schlimmer.

      Das ist meines Erachtens ein sehr guter Zwischenbericht.

      Danke. Hat allerdings nur 30 Minuten gedauert.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Ich habe mir mal die Freiheit genommen, ein paar Ergänzungen beziehungsweise Modifikationen vorzunehmen:

      Aktueller Zwischenbericht der GF/AIC-Konferenz
      Meine Damen und Herren,
      um Sie nicht mehr im Ungewissen zu lassen, folgt nun ein Zwischenbericht der Konferenz eine Fusion von GF und AIC betreffend. Da man sich darauf geeinigt hat, die gemeinsame Karte und ihre Organisation als Meta-Objekt der Simulation zu sehen, ist auch der Bericht simoff bzw. auf der Meta-Ebene zu sehen.
      Zuallererst sei festgestellt, dass ich sehr überrascht war und bin, wie zügig und mit wie wenig Streit dieses Treffen im Forum der AIC über die Bühne gegangen ist, auch wenn einige, meine Person eingeschlossen, auch einige Dreistigkeiten zum Besten gaben.
      Nun, es wurden in vielen, ich wage sogar zu behaupten, in den meisten Fällen Kompromisse gefunden. Jede Seite, und damit meine ich nicht nur GF oder AIC, sondern auch kleine Untergrüppchen, mussten von ihren Positionen abweichen.

      Was ist nun also herausgekommen? Synthese.
      Als Grundlage diente die AIC-Karte, in der Kontinente und Teile von Kontinenten der GF-Karte implementiert und mit dem Übrigen harmonisch angeordnet wurden. Aber seht selbst. (Ja, ist groß, ist mir aber egal, wir wollen den Glanz ja nicht schmälern)

      [Karte]

      Aber was noch wichtiger ist: Das Regelwerk.
      Auch hier: Synthese. Was wird es geben? Ein Direktorium. Kennt man. Die Vollversammlung, kennt man, ein alter Hut. Von der AIC wurde das Tribunal/Gericht (nun eingedeutscht: Verfassungsgericht) übernommen und von der GF das Kuratorium, wobei dieses nun „von der Vollsammlung in allgemeiner, freier, geheimer und gleicher Wahl für sechs Monate gewählt“ wird. Nun werden einige erschrocken aufschreien, aber man sollte bis zum Ende lesen. Das Kuratorium ist eine kleine Vollversammlung, welche die Angelegenheiten der Fusionsorganisation bzw. UTK [Unsere Tolle Kartenorganisation; ein Provisorium]schnell bearbeiten soll. Gleichzeitig dient dieses, so angedacht, als die wie bei der AIC vorhandene Kontrollinstanz, welche die Bewertungsbögen ausfüllt. Kurz: Aufnahmekommission.
      Nun ist nun ein Maximum an Fairness gegeben, ohne die Effizienz zu vernachlässigen.
      So bleibt der Vollversammlung vorbehalten, die Posten sämtlicher Organe zu besetzen.
      Dem Kuratorium fällt zu, Resolutionen auszuarbeiten sowie aus ihrer Mitte die Direktoren zu wählen. Da kommen wir auch direkt zu Punkt drei.
      Dem Gericht fällt zu, über die Vereinbarkeit sämtlicher Beschlüsse mit dem Regelwerk zu entscheiden.
      Das Direktorium hingegen übt das Hausrecht aus, entscheidet über Fragen, welche nicht von Regeln, Resolutionen und anderem Berührt sind.

      Nun, wer ist dabei? Dato (Welche noch nicht absolut zugesagt haben fehlen, natürlich)

      -----------

      Es muß einfach deutlich erkennbar sein, daß die Kuratoriumsmitglieder eben nicht wie bei der GF für unbestimmte Zeit ernannt, sondern nach demokratischen Grundsätzen gewählt werden.
    • Check. It's done gentlemen.
      Der Torpedo läuft.

      Merde, das war noch wegen "Vereinigtes Kaiserreich"
      Edit: Verbessert.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Abby ()

    • Ich halte eine Zwischenbilanz für eine gute Idee. Ich werde diese dann auch in Dionysos veröffentlichen und eine endgültige Meinung zu dem Projekt einholen und denke mal, dass dies alle Interessenten ähnlich machen sollten.

      Zum Bericht selber würde ich mir noch wünschn, dass man auf die Vorläufigkeit der Karte, des Regelwerks, vor allem aber der Mitglieder hinweist. Natürlich würden wir uns alle wünschen, dass noch mehr Mitglieder dazu stoßen.
      Direktorin der CartA

      "Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu erhalten, sondern mit den Karten gut zu spielen."
    • Benutzer online 1

      1 Besucher