Großputz

  • Mit konkreten Fällen arbeitet es sich in der Regel leichter. Das Beispiel Tchino zeigt ja, dass man manches einfach mit Nachfragen lösen kann oder die Lösung sogar ganz ohne nachzufragen angeboten wird. Deswegen würde ich tatsächlich eher darauf verzichten wollen, die prinzipielle Frage überhaupt zu beantworten, bei der man dann alle Sonderfälle mit bedenken muss, die am Ende sowieso nie passieren.

    Eine Höchstdauer für eine Reservierung ist nicht vorgesehen, an dieser Stelle herrscht völlige Klarheit. Ich denke, wir sollten die Reservierungsdauer deswegen nicht in irgendeine Entscheidung einbeziehen, ob wir eine Reservierung aufrechterhalten oder nicht. Inaktivität könnte ein anderes Thema sein, was aber wie du selbst sagst maximal eine Kann-Vorschrift ist. Wie gesagt, an konkreten Fällen diskutiert es sich leichter.
    Patrick Botherfield
    Kingdom of Albernia
  • Patrick Botherfield schrieb:

    Gut, wenn wir uns einig sind (und es sieht so aus), dass die drei ersten Staaten inaktiv sind, dann werde ich das offiziell so feststellen.

    14 Tage warten bei den beiden anderen ist für mich auch ok.
    Inzwischen sind die 14 Tage rum, für Heijan ist folgender Post vom 6. September nachzuweisen, für das Empire-Outremer fehlt es dahingegen nach wie vor an Posts, mithin würde ich sagen, daß das Empire nun auch offiziell für inaktiv erklärt werden sollte.
  • Der letzte zur Simulation und Ausgestaltung gehörige Beitrag im Empire Outremer ist vom 20. Dezember 2023:

    empire-outremer.de/forum/index…x/&postID=24477#post24477

    Mit Blick darauf, daß es ja gerade erst bis vor gar nicht so langer Zeit inaktiv markiert war und sich in der Bewährungszeit befand, die allerdings inzwischen verstrichen ist, scheinen mir nicht die schlechtesten Argumente dafür zu sprechen, erneut auf Inaktivität zu erkennen. Bei Bedarf kann man ja abermals widersprechen.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher