Großherzogtum Arcor

    • Großherzogtum Arcor

      Bonjour, hello, good morning, buenos dias, buon giorno, salve, god morgon, dobor dan, dzien dobry, kalimera, salam, ninhao, gruezi und guten Tag!

      Ich denke, ich muss mich nicht großartig vorstellen, tue es aber aus Höflichkeit doch..... Gestatten, Carmen de Mora-Trauenstein, Staatsoberhaupt des Großherzogtums Arcor, dem zu Folge Großherzogin.... allerdings lege ich auf Titel keinen Wert. ;)

      Nun, was mache ich hier, außer nett zu grüßen, von dem einige behaupten, dass ich das am besten könnte, wirft man einen Blick auf meine vielfältigen Aufgaben? Ich schaue mich, mit Ihrer werten Erlaubnis, um.... aber auch ohne diese... bin ja nicht so. Sollte ich Fragen haben, lese ich das FAQ oder frage halt. Sollten Sie Fragen haben.... habe mein FAQ leider nicht dabei, dann müssen Sie halt fragen.

      Sonst noch Fragen?
    • Nun, eigentlich dachte ich an den vearischen Aquavit, aber gern spendiere ich Euch auch ein Flutenbier - davon habe ich mir gerade etwas kommen lassen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ove Søndergaard ()

    • Soeben habe ich den Vorschlag gemacht den Südostkontinent ( Karte ) weiter nach Süden zu schieben um mehr Platz für Gemäßigte Staaten zu schaffen.
      Ansonsten gibt es nurnoch Diskussionsbedarf einer Assoziierten Mitgliedschaft und das Regelwerk muß von allen Abgesegnet werden.
      Der Name steht quasi fest, die Abstimmung ist allerdings noch nicht ganz durch.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Festgelegte Klimazonen ja. Festgelegte Kulturzonen nein.

      Eben das ist das Problem mit dem Südostkontinent und eben das andere, dass es in den MNs so viele Staaten in gemäßigten Zonen gibt.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Warum?

      Targa liegt auf der Höhe der Sahara. Die Winde dort, wie bei der RL Sahara als auch Namibia (auch wüstenartig) sorgen dafür, dass sich keine Wolken bilden können, deswegen die Wüste.
      Die Leute aus Ladinien haben da allerdings noch mehr Ahnung von.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Original von C. de Mora-Trauenstein
      Weil Pottyland noch weiter südlich liegt und garantiert keine suptropischen Verhältnisse hat?


      Pottyland ist nach Fusionskarte ein Tropenland. Was sie daraus machen ist nicht meine Sache.

      Äh ich meinte natürlich SüdWEST.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Original von C. de Mora-Trauenstein
      Verstehe..... das erschwert meine Urteilsfindung ein wenig. Wobei, wenn ich mir die Karte so anschaue, müsste dann z. B. Targa nicht viel weiter im Süden der Weltkarte liegen?

      Es läuft recht pragmatisch hier, Madame. Solange Sie nicht einen Wüstenstaat auf den Nordpol pflanzen, haben Sie keine Probleme.

      Der Mittenordkontinent ist allerdings schon recht zugepflastert (weiss der Geier, warum dort alle hinwollen). Auf dem Südwestkontinent gibt es allerdings noch grosse Flächen. Da kann auch ein "europäischer" Staat hin, das ist nicht Südamerika (d.h. Madame braucht Arcor nicht in eine Maya-Kultur zu transformieren). Hier herrscht nicht eine GF-Kultur vor (auch wenn das noch nicht alle glauben).
      aktuell für das Schwarzhahnland unterwegs
    • Original von Charles Lanrezac
      [...] (d.h. Madame braucht Arcor nicht in eine Maya-Kultur zu transformieren).[...]


      Wobei Frau Mausal ja durchaus starken Einfluss auf die Kultur dort hat. ;)
    • Oh, muss man ja auch wissen, wegen mitzunehmender Reisekleidung, wenn man das Land besuche möchte.

      Mir kam da vorhin so die verwegene Idee den gesamten Terek' Nor Kontinent umziehen zu lassen.... evt. mit der ein oder anderen Verschiebung der Nationen, wie z. B., wenn hiergegen keine Bedenken bestünden, den Umzug Futunas in den südlicheren Teil der Welthälfte und natürlich unter Beachtung der bereits umgezogen Nationen..... Aber bitte, das war nur ein Gedankenblitz von mir.
    • Ich kenne jetzt den Größenvergleich nicht, aber habe den Eindruck, dass die Welt dann recht eng werden könnte - was keine Ablehnung der Idee als solche signalisieren soll. Müsste man mal grob visualisieren.

      Allerdings kann ich mir denken, dass Herr zu Grimmberg dabei schon die Hände über dem Kopf zusammenschlägt angesichts des zu erwartenden Arbeitsvolumens. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ove Søndergaard ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher