Großherzogtum Arcor

    • Original von C. de Mora-Trauenstein
      Allerdings vermittelt das einen schönen Eindruck der Mitglieder der AIC, sowie der Teilnehmer an der AIC-GF-Konferenz und ihre Einstellung, die sich zum größten Teil noch immer nicht geändert hat, wenn es um OIK-Staaten geht. Kaum taucht einer auf, schiebt man Panik. Köstlich, einfach köstlich diese Vorstellung die hier gegeben wird.


      Nene, den Schuh zieh ich mir net an. Erstens ist mein Land ebenso ein OIK-Staat und zweitens wäre mir persönlich eine OIK-AIC-Fusion hundertmal lieber, als das was ... naja, lassen wir das.^^
    • Mir wäre auch vieles lieber gewesen in den letzten drei Jahren, wenn es um "Kartenpolitik2 ging. Aber leider geht es ja nie um einen Einzelnen, sondern immer um die Gemeinschaft, jedenfalls was mich betrifft. Also muss ich mich dahingehend auch mal der Mehrheit unterordnen. Tut aber nicht weh, insofern... ;o)

      Original von Ove Søndergaard
      Na, langsam nehme ich diese Pauschalisierung aber persönlich, Königliche Hoheit. ;)


      Och nö. Lassen Sie uns ein Flutenbier trinken und hoffen, dass diese elendige Konferenz endlich zu einem Ergebnis kommt, so dass man weiter schauen kann, was noch machbar ist. ;o)
    • Original von C. de Mora-Trauenstein
      Och nö. Lassen Sie uns ein Flutenbier trinken und hoffen, dass diese elendige Konferenz endlich zu einem Ergebnis kommt, so dass man weiter schauen kann, was noch machbar ist. ;o)


      Recht so!

      Verteilt noch mal 'ne Runde.
    • Ja, die Zweimonatsmarke haben wir mit unseren Gesprächen deutlich geknackt. Aber es wird eben gründlich besprochen, was gut werden will.

      Der Sommer naht und die Urlaubswelle droht - ich hoffe, dass wir vorher zu einem Ergebnis kommen. Ich bin da auch guter Dinge und weiß, dass nicht nur ich allein einen Abschluss wünsche.

      Aber wie das bei solchen Konferenzen eben so ist, es gibt immer einen, der ein neues Thema aufwirft, Verzögerungen durch Zeitmangel verursacht oder einfach schwarzmalt.

      Eine Aussicht, wie lange es noch dauern wird, kann ich nicht wirklich geben. Maximal zwei Wochen wäre mir aber durchaus recht.
    • Original von C. de Mora-Trauenstein
      Ach, ich hätte da doch mal eine persönliche Frage im Zusammenhang mit Arcor: Wo würde man uns (gemäßigtes Klima, deutsch-österreichische Kultur.... was sonst *ggg* ) denn empfehlen sich nieder zu lassen.... auf der neuen Karte natürlich. ;o)

      Dort, wo es vom Klima her geht und es Arcor und seinen möglichen Nachbarn gefällt. Diese Simulationsfreiheit haben Sie, Madame.
      aktuell für das Schwarzhahnland unterwegs
    • Original von C. de Mora-Trauenstein
      Ach, ich hätte da doch mal eine persönliche Frage im Zusammenhang mit Arcor: Wo würde man uns (gemäßigtes Klima, deutsch-österreichische Kultur.... was sonst *ggg* ) denn empfehlen sich nieder zu lassen.... auf der neuen Karte natürlich. ;o)


      Bún día, königliche Hoheit! Fast sehe ich schon a Platzerl vor meinem geistigen Auge!
    • Original von Henry Louis zu Grimmberg
      Er spielt auch gerade mit dem Gedanken, jemand anderen mit der Zeichnerei zu beauftragen, da gerade geschätzte 2.5 Mio. Dinge weiter oben auf seiner Prioritätenliste stehen.


      Wer könnte das Kartenzeichnen denn noch annähernd so kompetent durchführen?
    • Original von Ove Søndergaard
      Original von Henry Louis zu Grimmberg
      Er spielt auch gerade mit dem Gedanken, jemand anderen mit der Zeichnerei zu beauftragen, da gerade geschätzte 2.5 Mio. Dinge weiter oben auf seiner Prioritätenliste stehen.


      Wer könnte das Kartenzeichnen denn noch annähernd so kompetent durchführen?


      Eben!
      Da warten wir lieber etwas!
    • Hi Carmen. :)

      Find's gut, dass Arcor potentielles Interesse zeigt. Vielleicht ergibt sich endlich mal wieder eine Simulation zwischen meinen beiden Heimatländern Dionysos und Arcor (auch wenn Zweiteres damals noch Barqueswi war). ;)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher