Aktualisierung der Zeitzonenkarten

    • Aktualisierung der Zeitzonenkarten

      Liebe Kartenenthusiasten,
      ich würde gerne nach und nach die Spezialkarten aktualisieren. Der Reihe nach wäre zunächst die Zeitzonenkarte dran.

      Ich habe hier mal die aktuelle Karte mit den Roh-Zeitzonen überlagert. (Link hier)
      Ich bitte euch in euren Ländern zu klären, wie ich mit eurer Nation in der Zeitzone umgehen soll und mir dann Rückmeldung hier zu geben.

      [_] 1. Wir simulieren die Zeitzonen so, wie sie auf der Rohkarte dargestellt sind.
      [_] 2. Wir simulieren die Zeitzonen immer noch so wie auf der letzten Zeitzonenkarte 2009 (Link hier).
      [_] 3. Wir simulieren die Zeitzonen folgendermaßen, ... (bitte präzise beschreiben).

      Ich befriste das mal bis zum 31.12.2020, damit das nicht eine Endlosschleife wird. Sollte machbar sein, hoffe ich.
    • [_] 1. Wir simulieren die Zeitzonen so, wie sie auf der Rohkarte dargestellt sind.
      [_] 2. Wir simulieren die Zeitzonen immer noch so wie auf der letzten Zeitzonenkarte 2009 (Link hier).
      [x] 3. Wir simulieren die Zeitzonen folgendermaßen:
      - das Gebiet, das auf Antica liegt hat die Zeitzone +1
      - ganz Roldem hat die Zeitzone -5
      - die Westlichen Inseln haben die Zeitzone -3
      Helen Bont
      Demokratische Union Ratelon
    • In Albernia ist das zwar alles schon festgelegt, so dass ich nichts absprechen brauche, aber dafür ein bisschen komplizierter...

      [x] 3. Wir simulieren die Zeitzonen folgendermaßen...

      Albernische Hauptinsel/Eihlann: Wie auf der letzten Zeitzonenkarte bei -2h

      Glenverness: War auf der alten Karte noch gar nicht drauf, hat sich für -1:30h entschieden

      Fawkland Islands: Wie auf der letzten Zeitzonenkarte (und der Rohkarte) bei 0

      Medea: Erstreckt sich über drei Zeitzonen, wie im folgenden alten Antrag beantragt und damals vom Direktorium bestätigt:

      Patrick Botherfield schrieb:

      Dann stelle ich meine Bitte aus dem alten Diskussionsthread hier nochmal als offiziellen Antrag:

      Original von Patrick Botherfield
      Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Zeitzonenkarte in Medea nur so ungefähr hinhaut und sich nicht an den richtigen Provinzengrenzen orientiert. Das ist auch gar nicht so doof, weil die Grenzen erst jetzt endgültig festgelegt worden sind. ;)

      Wie auch immer, es sei hiermit darauf hingewiesen und um eine entsprechende Änderung der Karte gebeten.



      Die Aufteilung in Zeitzonen geht nach Provinz:
      +3: Partha, Sermor
      +4: Banosath, Campora, Mosambabo
      +5: Arates, Tabun


      Patrick Botherfield
      Kingdom of Albernia
    • De Rossi schrieb:

      Liebe Kartenenthusiasten,
      ich würde gerne nach und nach die Spezialkarten aktualisieren. Der Reihe nach wäre zunächst die Zeitzonenkarte dran.

      Ich habe hier mal die aktuelle Karte mit den Roh-Zeitzonen überlagert. (Link hier)
      Ich bitte euch in euren Ländern zu klären, wie ich mit eurer Nation in der Zeitzone umgehen soll und mir dann Rückmeldung hier zu geben.

      [_] 1. Wir simulieren die Zeitzonen so, wie sie auf der Rohkarte dargestellt sind.
      [_] 2. Wir simulieren die Zeitzonen immer noch so wie auf der letzten Zeitzonenkarte 2009 (Link hier).
      [_] 3. Wir simulieren die Zeitzonen folgendermaßen, ... (bitte präzise beschreiben).

      Ich befriste das mal bis zum 31.12.2020, damit das nicht eine Endlosschleife wird. Sollte machbar sein, hoffe ich.
      [X] 3. Wir simulieren die Zeitzonen folgendermaßen:
      Wie bei der IOF; das entspricht insgesamt bzgl. Albernia/Glenverness dem Beitrag Patrick Botherfields.
      Details dazu muss ich beim Könich erfragen, der leider momentan außer Gefecht ist. Da er sich auch um die IOF kümmert, bitte ich darum, die Frist ein bisschen zu verlängern. Ich weiß noch nicht, ob er im Dezember wiederkommen wird.

      Es ist wohl grundsätzlich kein großes Problem, die Zeitzonen auch bei der IOF anzupassen (auch wenn die Glenverness'sche Besonderheit mit der halben Stunde wohl für Aufwand sorgte) - allerdings ist da meines Wissens die ganze Welt zeitzonentechnisch erfasst.
      Vielleicht kann einer der IOF-Nutzer noch etwas dazu sagen, welche Zeitzonen dort gelten, solange ich auf die königliche Weisheit keinen Zugriff habe? Entspricht es der Rohkarte plus Glenverness'scher halber Stunde?

      Delegierter des Königreichs Pottyland
    • [X] 3. Wir simulieren die Zeitzonen folgendermaßen:
      Wir (Eldeyja) sind in die Zeitzone Albernias gewechselt.





      Lord Reis schrieb:

      Vielleicht kann einer der IOF-Nutzer noch etwas dazu sagen, welche Zeitzonen dort gelten, solange ich auf die königliche Weisheit keinen Zugriff habe? Entspricht es der Rohkarte plus Glenverness'scher halber Stunde?

      Du solltest Zugang haben.

      Ich vermute Ihr habt UTC, außer "City Test" ganz im Westen von Pottyland. (Siehe Bild)
      Bilder
      • potty.png

        59,73 kB, 834×314, 703 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thelma Vilhjálmsdóttir () aus folgendem Grund: Änderung der Zeitzone belegt.


    • [_] 1. Wir simulieren die Zeitzonen so, wie sie auf der Rohkarte dargestellt sind.
      [_] 2. Wir simulieren die Zeitzonen immer noch so wie auf der letzten Zeitzonenkarte 2009 (Link hier).
      [x] 3. Wir simulieren die Zeitzonen folgendermaßen:
      - auf der ganzen Hauptinsel (Naulakh) +9
      - Auf unserer kleinen Exklave auf dem Festland (Masaale) +8
      - Auf der kleinen, vorgelagerten, zugehörigen Insel (Choota Tora) +8:30
    • Andro simuliert wie folgt:

      Die Subjekte Almachistan, Korolewstwo Korgowska, Krolock, Mostowskaja und Wiltuwija gehören der "Koskower Zeitzone" an, sie beträgt +6 Stunden von der Internationalen Standardzeit. Die Subjekte Almachistan und Ribir gehören der "ostandroischen Zeitzone" an, diese ist als +8 Stunden von der Internationalen Standardzeit zu verstehen.

      eine Karte, die das genau legt, kommt, sobald sie existiert :D
      Androische Föderation
      Findet Katzen garstig
    • Sergeij W. Motaljow schrieb:

      Andro simuliert wie folgt:

      Die Subjekte Almachistan, Korolewstwo Korgowska, Krolock, Mostowskaja und Wiltuwija gehören der "Koskower Zeitzone" an, sie beträgt +6 Stunden von der Internationalen Standardzeit. Die Subjekte Almachistan und Ribir gehören der "ostandroischen Zeitzone" an, diese ist als +8 Stunden von der Internationalen Standardzeit zu verstehen.

      eine Karte, die das genau legt, kommt, sobald sie existiert :D
      Grün: +6
      Blau +8
      Rot: +7:30
      Bilder
      • unknown (1).png

        95,01 kB, 600×290, 294 mal angesehen
      Androische Föderation
      Findet Katzen garstig
    • Turanien, seine Exklaven und die Länder des Forenverbundes würden gern wie folgt, jeweils mit ihrem gesamten Territorium zugeordnet werden:


      Land/Landesteil
      Zeitzone
      Turanien
      -1
      Neuturanien (TUR)
      -1
      Schwion (TUR)
      +1
      San Bernardo (TUR)
      -2
      Ascaaron (TUR)
      +2
      Farnestan & al-Bathia (TUR)
      +4
      Underbergen (TUR)
      +1
      Valorien
      -1
      Bengali
      -3
      Schwarzhahnland
      +3,5
    • [X] 3. Wir simulieren die Zeitzonen folgendermaßen, ... (bitte präzise beschreiben).

      Wir simulieren unsere Zeitzone:

      - in Livornien - 1
      - in Melba +/- 0

      Einige Gebiete, die wir simulieren, aber nicht auf der Karte eingetragen sind, spielen hier keine Rolle.

      Wir haben keine Sommerzeit und verzichten darauf, unsere Uhren zweimal jährlich umzustellen.

      Die livornische Zeit heisst Lienzer Standart Zeit (LSZ).
      Hofrat Dr. Louis Moumont
      Zeremonienmeister des Königs
      Königreich beider Archipele Livornien und Melba