Deadline

    • Original von Yaashur al-banabi
      Nochmal zum Mitschrieben: Wir haben uns mit Cuello abgesprochen und das ist auch damit einverstanden, nach Süden verschoben zu werden. Keine Ahnung, warum nie jemand liest.

      Edit: Steht sogar oben im Antragsforum, dass wir uns da schon abgesprochen hatten. Aber das mit dem Lesen, jaja.


      Lesen ist fuer Weicheier :D

      Aber auf der Karte ist noch einiges im Unreinen, also kann die Deadline am Mittwoch auf keinen Fall gehalten werden. Ich weiss eh nicht, wieso man glaubt, jetzt im Sommer alles auf die Schnelle abschliessen zu koennen.
      Direktorin der CartA

      "Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu erhalten, sondern mit den Karten gut zu spielen."
    • Original von Vesta Spondylos
      Lesen ist fuer Weicheier :D

      Aber auf der Karte ist noch einiges im Unreinen, also kann die Deadline am Mittwoch auf keinen Fall gehalten werden. Ich weiss eh nicht, wieso man glaubt, jetzt im Sommer alles auf die Schnelle abschliessen zu koennen.
      Sollte nicht so böse klingen. Ich mag es nur nicht, wenn man sich offensichtlich nicht mit der Materie beschäftigt hat und dann einfach kommentiert. ;)
    • Original von Yaashur al-banabi
      Obwohl Cuello eindeutig der Verschiebung nach Süden zugestimmt hat? Interessant.


      Stellen Sie ihm eine direkte Frage und er wird antworten. Ganz sicher.


      Original von Vesta Spondylos
      Ich weiss eh nicht, wieso man glaubt, jetzt im Sommer alles auf die Schnelle abschliessen zu koennen.


      Zumindest eine Grundlage für den schnellen Abschluß können wir schaffen, zumal es bisher so gut wie jedem der Interessierten möglich war, pro Woche mindestens einen Blick in dieses Forum zu werfen.
    • Original von Dr. Friedrich McClane
      Stellen Sie ihm eine direkte Frage und er wird antworten. Ganz sicher.
      Ich wusste nicht, dass der Kartenzeichner die Wünsche der Staaten jetzt einfach ubergeht. Zudem liest er hier mit. Ich denke nicht, dass ich es nötig habe, als Bittsteller aufzutreten.

      Eher liegt es am Zeichner, sich für das Übergehen der Wünsche und Vorstellungen der Staaten selbst, zu rechtfertigen. Mag sein, dass es gute Gründe gibt, aber die sollten nicht erst auf Nachfrage zur Sprache kommen.
    • Original von Dr. Friedrich McClane
      Eine simple Nachfrage läßt Sie doch nicht als Bittsteller erscheinen, was Ihnen und dem interessierten Beobachter auch bekannt ist.
      Ich denke durchaus, dass meine Argumentation stimmig ist. Und in dem Sinne werde ich nun abwarten.
    • Original von Charles Lanrezac
      a) Benennung eines Moderators, der das weitere Vorgehen zügig an die Hand nimmt und leitet.


      Sehr richtig. Ich habe alles andere als zufriedenstellend die Aufgabe wahrgenommen, was diverse Gründe hat(te). Ein neuer Moderator muss her.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ove Søndergaard ()

    • Original von Charles Lanrezac
      b) Diskussion über den Gründungsvertrag. Frist setzen, bis wann Einigung vorhanden sein muss oder von der Idee eines Gründungsvertrages Abstand nehmen.


      Ein Gründungsvertrag wartet nunmehr auf den letzten Schliff (Zahl der Gründungsmitglieder steht noch nicht fest).

      c) Erstellen der definitiven Karte. Eingabefristen an die Gründernationen, bis wann die definitiven Kartenplätze ausgehandelt und dem Kartographen gemeldet sein müssen.


      Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, daß an der Karte wieder gearbeitet wird.

      d) Erstellen der Klimakarte.


      Ich verweise hierauf.

      e) Erstellen des Regelwerkes. Eingabefristen an die Gründernationen, bis wann Regeländerungsvorschläge eingegeben werden müssen.


      Es bleibt, was ich bereits sagte: der Großteil des Regelwerks steht, wer jetzt noch inhaltliche Änderungen wünscht, sollte diese im Laufe der nächsten zwei Wochen nennen.

      g) Vorlegen des definitiven Gründervertrages an die Spielerschaften und/oder Spielleitungen der Gründerstaaten. Die MN ist einverstanden oder nicht. Falls nicht, fällt sie als Gründer weg. Falls ja, Benennung eines bevollmächtigten Vertreters.


      Auch hier halte ich an meiner Meinung fest: sobald das Regelwerk steht, sollten die Diskussionen in den jeweiligen MN angestrengt werden. Deshalb an dieser Stelle noch einmal die Bitte, das Regelwerk so schnell als möglich durchzulesen, etwaige Kritik zu äußern oder es anzunehmen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher