Neuwahlen zum Serviceleiter und zum Kartographen

    • Neuwahlen zum Serviceleiter und zum Kartographen

      Liebe Gemeinde(ein wundervoller geschlechtsneutraler Begriff, g?),

      es stehen Neuwahlen zum Serviceleiter und zum Kartographen an. Kandidaturen für das Amt sind gemäß § 5 (2) GsOV innerhalb einer Frist von 168 Stunden (7 Tage), also bis zum 30.10.2022, 10 Uhr, hier öffentlich abzugeben.

      Nach meiner letzten Amtszeit habe ich erklärt, nie wieder ein öffentliches Amt in dieser Orga auszuüben. Aber nachdem man mich schon nötigen wollte, hier eine kurze Erklärung. Ich würde es nach wie vor bevorzugen, keinen Posten auszuüben. Sollte sich jedoch kein Kandidat finden, so bin ich zumindest bereit, das Amt des Serviceleiters auszuüben. Meine persönliche Philosophie zur Amtsausübung hat sich insofern geändert, als dass ich vor Inaktivierung eine deutliche Warnung öffentlich aussprechen würde, so dass der Bestand gewahrt werden kann. Sollte es dann immer noch Inaktivität geben, kommt es dann zum Löschungsverfahren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gilgamesh ()

    • Ich stelle mich für den Fall, daß keiner den Posten übernehmen mag, als Kartograph zur Verfügung.

      Meine Fähigkeit, die Karte zu bearbeiten, habe ich vorsorglich schon mal getestet: Die neuesten Anträge - mit der Fiktion, sie seien angenommen - habe ich dazu probehalber eingearbeitet, damit jedenfalls die schon mal fertig sind. Die Veränderungen an den Farben sind nur zur Deutlichmachung, daß das keine offizielle Karte ist bzw. bei der zweiten dann aus weiterer Spielerei erfolgt.

      Große Ziele außer sachlich korrekter und zeitnaher Bearbeitung von Anträgen und deren Kartierung habe ich vorerst nicht. Ich war bisher noch nie Amtswalter bei den untergegangenen bzw. in der CartA aufgegangenen Organisation BIK, OIK, Graphein Foundation, der AIC oder der CartA. Insofern kann also noch niemand mit mir in dieser Funktion positive oder negative Erfahrungen gemacht haben.




      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fang Kai-Schek ()

    • Schön, dass es jeweils einen guten Kandidaten gibt. Ich war zunächst auch am überlegen, mich zu bewerben, aber eigentlich habe ich mit meinen aktuellen Baustellen in den MNs (und Victoria 3 :thumbsup: ) genug meiner Freizeit verplant.
      __________

      Stuart B. Templeton
      Delegierter der bont- und kriegsgebeutelten Demokratischen Union Ratelon,
      auch wenn seine Heimat, die Republik Roldem, inzwischen unabhängig davon ist
      Hunde-Freund, Katzen-Unversteher

      Dieser Beitrag wurde mindestens 1 mal gelesen, zuletzt von dir! (Vor einem Moment)
    • Die CartA ist kein Staat, erlässt keine Gesetze und hat demzufolge auch keine Legislaturperiode.

      Grundsätzlich ist die Frage nach der Amtszeit geklärt:
      (6) Ein Mitglied des Serviceteams kann jederzeit seinen Rücktritt erklären. In dem Fall sind umgehend Nachwahlen für die verbleibende Amtszeit für diese Position des Serviceteams einzuleiten. Das Mitglied des Serviceteams bleibt bei Rücktritt formal bis zum Abschluss der Nachwahl im Amt.

      Das Problem liegt eher darin, was denn die verbleibende Amtszeit jeweils überhaupt wäre. Wenn ich es richtig sehe, war die Amtszeit des alten Serviceleiters schon seit September abgelaufen, wir wählen also nicht wegen des Rücktritts, sondern weil es sowieso (über)fällig ist. Beim Kartographen hat Buddenberg das Amt im März regulär (also nicht als Nachrücker) angetreten, damit sollte die Amtszeit des nachgewählten Kartographen auch wieder im März enden.
      Patrick Botherfield
      Kingdom of Albernia
    • Ich bin in dieser Frage jedenfalls flexibel, zumal meine Kandidatur ja nicht erfolgt ist, weil ich unbedingt auch mal ein Direktor der CartA werden wollte, sondern, weil die Organisation einen Kartographen braucht und sich sonst keiner gemeldet hat. Ordnungsgemäße Amtsführung und zeitnahe Erledigung von Obliegenheiten wird natürlich selbstverständlich dennoch angestrebt.

      Im Zweifel sollte vielleicht einfach die Vollversammlung drüber entscheiden, wie lange die Amtsperioden noch dauern. Prinzipiell bin ich ohnehin der Ansicht, sollte jemand der CartA ersichtlich besser dienen können als ich, daß ich dann auch bereit bin, für ihn den Platz frei zu machen.
    • Das Regelwerk ist für die aktuellen Wahlen zwar eindeutig genug, aber vielleicht können wir da bei Gelegenheit einfach feste Wahlmonate eintragen?
      __________

      Stuart B. Templeton
      Delegierter der bont- und kriegsgebeutelten Demokratischen Union Ratelon,
      auch wenn seine Heimat, die Republik Roldem, inzwischen unabhängig davon ist
      Hunde-Freund, Katzen-Unversteher

      Dieser Beitrag wurde mindestens 1 mal gelesen, zuletzt von dir! (Vor einem Moment)
    • Stuart Templeton schrieb:

      Das Regelwerk ist für die aktuellen Wahlen zwar eindeutig genug, aber vielleicht können wir da bei Gelegenheit einfach feste Wahlmonate eintragen?
      Das wäre tatsächlich ein bisschen einfacher handzuhaben.

      Wobei ich auch hoffe, dass wir in Zukunft nicht mehr so viele vorzeitige Wechsel haben, die es verkomplizieren...
      Patrick Botherfield
      Kingdom of Albernia
    • Heute um 11:22 Uhr waren die 168 Stunden um. Sorry, dass ich mir seltsamerweise keinen Wecker gestellt habe. :S

      Auch von mir Glückwunsch und alles Gute! 8)
      __________

      Stuart B. Templeton
      Delegierter der bont- und kriegsgebeutelten Demokratischen Union Ratelon,
      auch wenn seine Heimat, die Republik Roldem, inzwischen unabhängig davon ist
      Hunde-Freund, Katzen-Unversteher

      Dieser Beitrag wurde mindestens 1 mal gelesen, zuletzt von dir! (Vor einem Moment)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher