Hinweis zur Gesamtkarte
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ich vermute, das Missverständnis besteht darin, dass du zum Vergleich sehr alte Karten gepostet hast und Lord Reis sie als neue Entwürfe interpretiert hat?Patrick Botherfield
Kingdom of Albernia -
Ja, wobei entweder Pottyland sich irgendwann mal hat vom "Mittelpunkt der Welt" verschieben lassen, oder aber es wurde aus Unachtsamkeit verschoben. Die damaligen Inkscape-Versionen waren ja noch sehr hemdsärmelig und eine Gliederung in Ebenen praktisch nicht vorhanden. Der Kontinent Astor wurde auch um 2010 etwas verrückt ohne daß das beantragt worden sein dürfte - ich habe mir die alten Karten ja als Diaschau angesehen und dann natürlich im ein oder anderen Fall gemerkt, daß es "hüpfte".
In diesem Fall scheint Pottyland ohne Beeinträchtigung der Karte rückverschiebbar, allerdings führt das zwangsläufig dazu, daß Vetoverfahren unkorrekt abgelaufen sind. Deshalb kann das m.E.. nur geschehen, falls Pottyland diese Verschiebung nie beantragt hat. Das wäre zu prüfen. Denn das fällt kaum noch unter "Versehen". -
-
Ah genau, das Verfahren hatten wir damals auch am Laufen. Ich war nur irritiert, weil wir in drei Karten drei verschiedene Positionen inne hatten und mir nicht ganz klar war, welche die aktuelle sein soll.
Dann ist ja alles wunderbar und ich danke für die Mühe, die ich gemacht habe

Delegierter des Königreichs Pottyland -
Finde den neuen Entwurf auf jeden Fall schön. Im Zweifelsfall weiß ich nicht, ob ich das mit der Wassermasse tatsächlich so wichtig finde, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
Will auch nicht ausschließen, dass es 2009 einen Grund dafür gegeben haben könnte, das zu ändern.Delegierter von Aurora und Ozeania -
Hate speech.
Stuart Templeton schrieb:
Und hinter Severanien fehlt das "(inaktiv)".
Игор Мажуранић
Социјалистичка Савезна Република Северанија -
-
Vielen Dank.
Robert Ashcroft schrieb:
Finde den neuen Entwurf auf jeden Fall schön. Im Zweifelsfall weiß ich nicht, ob ich das mit der Wassermasse tatsächlich so wichtig finde, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
Will auch nicht ausschließen, dass es 2009 einen Grund dafür gegeben haben könnte, das zu ändern.
Der Grund, warum ich persönlich bemüht bin, prinzipiell auch kleinste Flächenänderungen und Zerrungen/Stauchungen an der Karte zu vermeiden und möglichst die ursprünglichen Proportionen wahren, ist, daß ich mich als aktueller Verwalter der Karte dem Maßstab mit seinen vier Nachkommastellen verpflichtet sehe. Rein persönlich hielte ich geringfügige disproportionale Korrekturen, um Wasserball und Gradnetz wieder in Deckung zu bringen aber auch für vertretbar, jedenfalls soweit das nicht zur Verschiebung des Gradnetzes führt. -
Ratelon ist wirklich der letzte Staat der sich über Aktivität lustig machen sollte.
Stuart Templeton schrieb:
Sehr fein!Fang Kai-Schek schrieb:
Die neue Karte sieht nun so aus:
Und hinter Severanien fehlt das "(inaktiv)".Wexel schrieb:
Wunderbar! Hinter Astor fehlt das "(SEV)".

Hinter Glenverness steht ALB, doch ist das Land unabhängig und findet sich im Forum Dreibürgens. -
Severanien hingegen ist immer der erste Staat, der sich über andere lustig macht.
Amintore Fanfani schrieb:
Ratelon ist wirklich der letzte Staat der sich über Aktivität lustig machen sollte.
Davon weiß die CartA nichts und Albernia erst recht nicht.Amintore Fanfani schrieb:
Hinter Glenverness steht ALB, doch ist das Land unabhängig und findet sich im Forum Dreibürgens.
__________
Stuart B. Templeton
Peintre de Cartes
Délégué de Ratelon
Dieser Beitrag wurde mindestens 1 mal gelesen, zuletzt von dir! (Vor einem Moment) -
-
Humor ist wichtig und die Würze des Lebens.
Stuart Templeton schrieb:
Severanien hingegen ist immer der erste Staat, der sich über andere lustig macht.Amintore Fanfani schrieb:
Ratelon ist wirklich der letzte Staat der sich über Aktivität lustig machen sollte.
Игор Мажуранић
Социјалистичка Савезна Република Северанија -
Richtig nur das Glenverness seit neustem im DB Forum ist
dreibuergen.mnprojekte.net/wbb…ryal-realm-o-glenverness/
-
Deswegen schrieb ich ja, dass sie es übersehen haben.
-
Die können doch ihr Forum da parken und Teil Albernias sein?
-
Hallo in die Runde. Wir hatten im Glenverness-Forum massive Probleme mit der Datenbank und ein Teil ist verloren gegangen. Nette Menschen in und um Dreibürgen haben uns geholfen die Reste zu retten und in ein Forum auf aktuellem Stand der Technik zu überführen. Das ist aktuell das Forum von Dreibürgen. Damit ist KEIN Anschluss Glenverness an Dreibürgen verbunden. Glenverness wird dadurch kein Teil von Dreibürgen.
Im Zusammenhang mit der Rettung der Daten haben wir in Glenverness wieder die Simulation aufgenommen. Der Nebel hat sich sozusagen verzogen. Ich hoffe auch, dass das wieder dauerhafter wird. Die offizielle Trennung von Albernia (also im Sinne des CartA-Reglements habe ich daher noch nicht vorbereitet).H.V.M.

by the Grace of God, Queen of Glens -
Sie beweisen wieder mal Humor, wenn Sie dies versuchen einem Ratelonier zu erklären.
Igor Mazuranic schrieb:
Humor ist wichtig und die Würze des Lebens.Stuart Templeton schrieb:
Severanien hingegen ist immer der erste Staat, der sich über andere lustig macht.Amintore Fanfani schrieb:
Ratelon ist wirklich der letzte Staat der sich über Aktivität lustig machen sollte.
-
Die Aktualisierung der Gesamtkarte wird sich aller Voraussicht nach wohl leider um einige Tage verzögern, ich bitte diesbezüglich um etwas Geduld.
So sehr ich das auch bedaure, ist die Karte ja zum Glück nicht konstitutiv, sondern verbildlicht letztlich nur den Status Quo. -
Danke für die Eintragung der Reservierung!

Ich will gar nicht groß meckern, aber leider wurde glaube ich die Insel vor unserer südwestlichen Küste vergessen. Im Reservierungsantrag war sie jedenfalls mit eingezeichnet.
HM Koningin Matilda I.
Delegierte von Lodenrijk
).