Hinweis zur Gesamtkarte

    • Auch wenn es ein super Hobby ist Wiktoria auf die Nerven zu gehen, würdest du das hier bitte lassen?
      Und Wiktoria, ich weiß es ist manchmal nicht einfach sich nicht trollen zu lassen aber auch hier die Bitte: Lass es einfach.

      Ich hätte die Beiträge noch gerne ausgeschnitten und woanders hingeschoben aber bin da beim WBB einfach zu dumm für :)
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Josip Olic schrieb:

      Also ich denke der Antrag ist soweit korrekt.

      Mir ist nur das aufgefallen, weil der Antrag keine Änderung der Inseln vorsieht, allerdings die Informationen im Andro Forum von 7.533 km2 die Rede ist:
      Also die beiden großen Inseln sind beide so 4.600-5.200km2 groß und entsprechen damit jeweils etwa der Größe Korsikas. Die kleine kommt so au 1.000-1.300km2

      Also 10.500 bis 11.500km2 sind es eben eher. Warum so ungenau? Das sind teilweise keine vollen Pixel, daher nur Näherungswerte.
      Wie hast Du es errechnet auf der Karte? Mit Pixelzählen in einem Graphikprogramm?

      Das gut versteckte Inkscape-Werkzeug unter "Erweiterungen -> Pfad visualisieren -> Pfad ausmessen (dort oben "Fläche" wählen)" sagt 32,24 Quadratpixel, das sind mit dem Faktor 358,7178 multipliziert (der ja intern noch gilt) 11.565,061872 qkm bzw. mit der Quadratwurzel von 358,7178 =18,940 als Längenfaktor 11.564,43 qkm

      Mit der Angabe Kilometer, die den Längenfaktor 71.583.673,263 (Quadratwurzel von 358,7178 x 100.000x96/2,54) erfordert, sind es 11.564,25 qkm.

      PS: Wobei man sich auch das reine Pixelergebnis mit einer höheren zahl an Nachkommastellen ausgeben lassen kann ("Genauigkeit"). Mit zehn Stellen etwa: 32.2372863483 px2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fang Kai-Schek ()

    • Fang Kai-Schek schrieb:

      Wie hast Du es errechnet auf der Karte? Mit Pixelzählen in einem Graphikprogramm?
      Das gut versteckte Inkscape-Werkzeug unter "Erweiterungen -> Pfad visualisieren -> Pfad ausmessen (dort oben "Fläche" wählen)" sagt 32,24 Quadratpixel, das sind mit dem Faktor 358,7178 multipliziert (der ja intern noch gilt) 11.565,061872 qkm bzw. mit der Quadratwurzel von 358,7178 =18,940 als Längenfaktor 11.564,43 qkm

      Mit der Angabe Kilometer, die den Längenfaktor 71.583.673,263 (Quadratwurzel von 358,7178 x 100.000x96/2,54) erfordert, sind es 11.564,25 qkm.

      PS: Wobei man sich auch das reine Pixelergebnis mit einer höheren zahl an Nachkommastellen ausgeben lassen kann ("Genauigkeit"). Mit zehn Stellen etwa: 32.2372863483 px2
      Danke auch für den Hinweis in Inkscape, gute Methode. Ich stelle im SVG auch noch die interne Berechnung um, das habe ich tatsächlich vergessen.

      Ich komme auf 128.9492221345 px2 mit der Zählmethode direkt bei neuer Auflösung. Das wären dann gerundet 11.564,1 km2
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!