Völkerrat oder Ähnliches

    • Völkerrat oder Ähnliches

      Mir kam gerade die Idee, daß man frei nach dem Prinzip "es nützt vielleicht nichts, aber es schadet auch nichts" der CartA eine Art multilaterale Organsisation als Dienstleistung inkorporieren könnte. Natürlich gäbe es keine simulationsinterne Erwähnung der CartA und es müßte pro Forma ein Sitz in einer MN gefunden werden, die einzige inhaltliche Übereinstimmung wäre damit die Beschränkung auf die CartA-Weltkugel. Die CartA als technischer Sitz hätte jedenfalls den Vorteil, daß die Delegierten ohnehin einen Anlaß haben, das Forum von Zeit zu Zeit zu kontrollieren.

      Das einzige, was Meines Erachtens dagegen sprechen könnte, wäre, daß sich die MN-Vertreter zu sehr an die Gurgel springen könnten, aber beim mittlerweile erreichten Durchschnittsalter sehe ich das eigentlich nicht, daß das adoleszente Verhalten von vor 20 Jahren Platz greifen könnte. Im Zweifel würde natürlich aber auch da das Hausrecht der Forenleitung greifen, Zustände wie beim UVNO (mit ihrer angegliederten Kartenorganisation BIK) stehen sicher nicht zu befürchten.

      Eine Koppelung der Ämter von CartA und Völkerrat dürfte es natürlich nicht geben, das ganze wäre eine reine Dienstleistung gegenüber den Mitgliedern. Sollte es wieder Erwarten doch zu ungemütlich werden, könnte man ja einen Datenbankauszug bereitstellen und den Rat ausziehen lassen. Im Zweifel kann das ja auch der Platzmeister als technischer Administrator veranlassen.

      PS: Ich schlage das nicht als Funktionsträger vor, es ist schlicht eine Anregung, eines CartA-Bewohners.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fang Kai-Schek () aus folgendem Grund: Tippfehler

    • Ich weiß nicht, ob als zentrale Instanz nicht der MdM besser geeignet wäre. Ich denke nicht, dass man davon ausgehen kann, dass die simoff-Vertreter in Kartenfragen bei der CartA unbedingt dieselben Personen sind wie die simon-Vertreter der Regierung in Sachen Außenpolitik. Insofern dürfte sich hier der Vorteil vom Zusammenlegen in Grenzen halten.

      All das natürlich unter der Voraussetzung, dass es überhaupt einen politischen Willen gibt, so eine Organisation zu gründen. Die Versuche in der jüngeren Vergangenheit waren ja nicht unbedingt von Erfolg gekrönt...
      Patrick Botherfield
      Kingdom of Albernia
    • Danke, für die Stellungnahmen.

      Patrick Botherfield schrieb:

      Ich weiß nicht, ob als zentrale Instanz nicht der MdM besser geeignet wäre. Ich denke nicht, dass man davon ausgehen kann, dass die simoff-Vertreter in Kartenfragen bei der CartA unbedingt dieselben Personen sind wie die simon-Vertreter der Regierung in Sachen Außenpolitik. Insofern dürfte sich hier der Vorteil vom Zusammenlegen in Grenzen halten.

      All das natürlich unter der Voraussetzung, dass es überhaupt einen politischen Willen gibt, so eine Organisation zu gründen. Die Versuche in der jüngeren Vergangenheit waren ja nicht unbedingt von Erfolg gekrönt...


      Meine Vermutung ist in gewisser Weise, daß die CartA doch gleichmäßiger über die MNs verteilt beobachtet wird. Den Marktplatz nicht zu verfolgen, ist kein Risiko, die CartA nicht zu verfolgen aber in gewisser Weise schon. Wenn es in einer MN zwei verschiedene Delegierte gibt, hätte man im Grunde sogar zwei Leute, die das Geschehen verfolgen und die entsprechend Bote sein können. Vielleicht liege ich da aber auch falsch. Auf dem Marktplatz käme vermutlich auch die Frage auf, ob nicht verzeichnete Gebiete behandelt werden dürfen, was in den Hallen der CartA wohl keiner so leicht fordern wird. (Ich persönlich bin in dieser Frage zwar relativ gleichgültig, aber es scheint mir ein ewiger Streitpunkt.)

      Die "Gefahr", daß dergleichen scheitert, ist natürlich da. Aber ein Beinbruch wäre das ja auch nicht, finde ich jedenfalls.


      Das würde mich auch interessieren.
    • Ich finde die Idee einer zentralen Gesprächsplattform grundsätzlich sehr gut. Bei der CartA ist sie meines Erachtens aber nicht gut platziert, eben weil dies eine absolute Meta-Orga ist, wo Spieler und nicht Identitäten miteinander interagieren.

      Dann doch lieber an einem anderen Ort. Entweder in einem eigenen Forum oder in einer ohnehin gut besuchten MN, auf die man sich einigen müsste (und woran es wiederum scheitern dürfte :D ).
      __________

      Stuart B. Templeton
      Delegierter der bont- und kriegsgebeutelten Demokratischen Union Ratelon,
      auch wenn seine Heimat, die Republik Roldem, inzwischen unabhängig davon ist
      Hunde-Freund, Katzen-Unversteher

      Dieser Beitrag wurde mindestens 1 mal gelesen, zuletzt von dir! (Vor einem Moment)
    • Stuart Templeton schrieb:

      Ich finde die Idee einer zentralen Gesprächsplattform grundsätzlich sehr gut. Bei der CartA ist sie meines Erachtens aber nicht gut platziert, eben weil dies eine absolute Meta-Orga ist, wo Spieler und nicht Identitäten miteinander interagieren.

      Dann doch lieber an einem anderen Ort. Entweder in einem eigenen Forum oder in einer ohnehin gut besuchten MN, auf die man sich einigen müsste (und woran es wiederum scheitern dürfte :D ).
      Es dürfte daran scheitern, eine gut besuchte MN zu finden.

      Gilgamesh schrieb:

      kaisertum-seyffenstein.eu/wbb5…php?board/1087-weltforum/ Habe die Erlaubnis erhalten, nachdem ich die erste Rede halten durfte.
      Aha, danke!