Ein neuer Vorschlag

    • Ein neuer Vorschlag



      Die Karte selber ist noch nicht fertig, aber ich hoffe, meine Ideen kann ich daran verdeutlichen:

      Katista kommt zur DU zurück, die Hollunderlande und das Nedersassonische Festland kommen daneben (Hollunderlande schon eingezeichnet).
      Bei Dreibürgen bin ich mir noch nicht ganz sicehr, entweder, die füllen den Platz südlich von Katista/Hollunderlande/Nedersassonien aus, oder die ziehen wieder nach Westen zum EU.
      Die nordischen Staaten Snjarey, Tehuri, Vearmark, Freiland und Nugensil werden teils umgedreht und teils gespiegelt: Vearmark und Nugensil kommen in den Osten, Tehuri und Freiland wird gespiegelt und ein wenig angedreht. Filamen und Snjarey kommen in den Westen und haben somit ihre gewünschte Ferne zu allen anderen Staaten.

      Verständlich, was ich meine? Meinungen dazu?
      Seine Königliche Hoheit,
      Großherzog Tiuri von Tehuri
      Delegierter von Tehuri
      Kurator der CartA
    • Original von van Hasseldijk
      Diese Aussage gilt auch weiterhin - genau wie die Bitte, daß Nedersassonien, Katista und die Hollunderlande beisammen sind. Wir hatten doch in der Hinsicht bereits eine Lösung.


      Dadurch, daß die DU näher zu Katista will, ist es wieder zu einem "Problem" geworden.
    • Original von Dr. Friedrich McClane
      Davon abgesehen, daß mir der Entwurf nicht zusagt - trotzdem vielen Dank für die Mühe - stimme ich Herrn van Hasseldijk zu (in Hoope wird Platt-/Niederdeutsch gesprochen, was dem Niederländischen sehr ähnlich ist, deshalb würde es mich freuen, wenn die Hollunderlande in der Nähe meines Bundeslandes blieben).


      In der Tat - es besteht eine gewachsene Kulturgemeinschaft, die auch so Sinn macht. Was die DU angeht - man kann nicht alle drei Tage seine Wünsche ändern.
      Zijne Majesteit
      Piet van Hasseldijk

      President der Hollunderlande (klick!)
    • Original von Jonathan Metternich
      Ich gebe zu bedenken, dass Albernia und die Hollunderlande historisch eng verwurzelt sind und zu Beginn der Konferenz dafür plädiert hatten, eng beieinander platziert zu werden.

      Das war auch mein erster Gedanke zu dem Vorschlag.
      Patrick Botherfield
      Kingdom of Albernia
    • Original von Marcus Flavius Celtillus
      Herrn McLanes Vorschlag sah aber auch vor, dass die Entfernung der novarischen Küste zur ladinischen Bucht durch eine leichte Vergrösserung des Intesa-Territoriums bereinigt werden könnte. Ich denke, ich spreche hier auch für Gran Novara ( Korrigiere mich bitte jemand, wenns nicht stimmt!), wenn die Küstenlinien Gran Novaras unverändert bleiben, auch die Nord-Süd-Ausrichtung, so wäre Gran Novara einverstanden.


      Möchte darauf hinweisen nur damits nicht untergeht, auch wenn man es nicht glauben mag, die IC ist durchaus kompromissbereit.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Original von Dr. Friedrich McClane
      Davon abgesehen, daß mir der Entwurf nicht zusagt - trotzdem vielen Dank für die Mühe - stimme ich Herrn van Hasseldijk zu (in Hoope wird Platt-/Niederdeutsch gesprochen, was dem Niederländischen sehr ähnlich ist, deshalb würde es mich freuen, wenn die Hollunderlande in der Nähe meines Bundeslandes blieben).


      Und auch in Nedersassonien spricht man Niederdeutsch. Ebenso ist der Zugang zum "Großen Ozean" im Westen wichtig für die Besiedlungsgeschichte der Feney-Inseln. Zudem hat die ursprüngliche Lage Vearmarks auch einen geostrategischen Wert, den ich ungern aufgeben möchte.
    • RE: Ein neuer Vorschlag

      Doch, doch, es war nur nicht auf der Skizze verzeichnet:

      Original von Tiuri
      [...]

      Katista kommt zur DU zurück, die Hollunderlande und das Nedersassonische Festland kommen daneben (Hollunderlande schon eingezeichnet).

      [...]