Wahl des Serviceleiters (November 2024)

    • Wahl des Serviceleiters (November 2024)

      Die Amtszeit des Serviceleiters endet am 6. November, es ist ein Nachfolger für das Amt zu wählen. Hiermit leite ich gemäß §5 (1) GsOV die Wahl des Serviceleiters ein.

      Kandidaturen für das Amt sind gemäß §5 (2) GsOV innerhalb einer Frist von 168 Stunden (bis 31.10.2024 10:00) hier persönlich öffentlich bekannt zu machen.


      Seine Durchlaucht Fürst
      Tyron von Creutzburg
      Fürst von Eulenthal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tyron von Creutzburg ()

    • Aufgrund der technischen Unterbrechung der Erreichbarkeit dieses Forums verlängere ich die Kandidaturenphase um drei Tage bis zum 03.11.2024, 10:00 Uhr.

      Des weiteren erkläre ich, vorerst nicht mehr zur Verfügung zu stehen.


      Seine Durchlaucht Fürst
      Tyron von Creutzburg
      Fürst von Eulenthal
    • Mit Blick darauf, daß sich bisher keiner gemeldet hat, möchte ich Dich jedenfalls wissen lassen, daß ich die Zusammenarbeit als reibungslos empfand und eine erneute Kandidatur nicht bedauern würde.

      Ansonsten hoffe ich doch, daß sich bis übermorgen 10:00 (das ist ja das Fristende, um es noch einmal ins Gedächtnis zu rufen) noch jemand bereitfindet, doch zumindest unter dem Vorbehalt bereitzustehen, falls sich sonst keiner findet.
    • Ich trete an – der Karte zuliebe. Ich habe keine Ahnung, wie mein Stil als Serviceleiter sein würde. Ich mag Regeln, aber nach 1,5 Jahren in den MNs sehe ich leider, dass wir uns irgendwie zusammenraufen müssen, wenn wir ‘die Spiele’ erhalten wollen – trotz unserer unterschiedlichen Bedürfnisse.
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!
    • Sehr erfreulich jedenfalls, daß wir jetzt einen Kandidaten haben und Gried und überdies weitere Leute mit Marvin und Hannah auf Discord zumindest ihre Bereitschaft, als "Lückenbüßer" einzuspringen, in Erwägung gezogen bzw. in Aussicht gestellt haben. Aber die Lücke konnte ja geschlossen werden.
    • Meine Frage an den Kandidaten auf einer Skala von -10 (hasse es wie Abszess am After) bis +10 (liebe es wie mein Lieblingsgeicht): Wie stehst zu Discord? (Zahl reicht völlig).


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Mehregaan schrieb:

      Meine Frage an den Kandidaten auf einer Skala von -10 (hasse es wie Abszess am After) bis +10 (liebe es wie mein Lieblingsgeicht): Wie stehst zu Discord? (Zahl reicht völlig).
      Das ist halt genau die Frage, die mit einer Zahl nicht so einfach zu beantworten ist. Ich mag Discord, sowie ich früher ICQ mochte: um mich mit jemanden oder wenigen relativ direkt abzustimmen, wenngleich auch eher sim off…so wie ich mit anderen auch mal in Severanien über Signal oder WhatsApp schreibe. Das klappt für schnelle Themen super. Für ausführliche Themen dann irgendwann gar nicht mehr.

      Ich schau regelmäßig in die Kanäle rein, weil mir sonst was flöten geht. Aber wir sind ein Forenspiel, und das muss für mich präsent sein. Selbst bei einer SimOff-Institution. Ich bin sogar der Meinung die Carta muss stärker als Einstiegspunkt für die Staaten agieren. Die CartA-Welt als solche auch zu repräsentieren. Dabei geht es nicht darum alles zu regulieren oder zu zentralisieren, da geht es darum Orientierung zu fördern, eine gewisse Repräsentanz aufzubauen und Spielspaß zu ermöglichen.
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!