Christentum und Reformation

    • Christentum und Reformation

      Meine Überlegungen dazu wären:

      Protestantismus: Ermitteln, wann es anfängt und aufhört (Sichtung der Netzauftritte der MNs und ggf. Befragung der Verantwortlichen) bestimmen in welchen Ländern die Reformation zeitweise gesiegt hat und wo sie untergegangen. Festellen, wie das Verhältnis zu den Entwicklungen im RL ist; gibt es einen "in etwa" Luther, Calvin, Zwingli. Gibt es welche doppelt? Was hat kein (ungefähres) Pendant? Gibt es vielleicht kein Zeitalter der Reformation, sondern unterschiedliche zeitliche Abläufe in der Welt?

      Katholizismus: Verhältnis der verschiedenen Katholischen Kirchen, deren Wurzeln, Abspaltungen, Fusionen usw. ermitteln.

      Orthodoxie: Das gleiche wie bei den Katholiken (kenne mich da aber in den MNs weniger aus.

      Überhaupt: Feststellen, ob das sogenannte "Heilige Land", das Dreibürgen in seinem Forum simuliert allgemein als Geburtsstätte der Christenheit anerkannt ist.

      In allen Fällen: Bei Unplausiblem versuchen, Koordinierung zu erreichen.

      Letzten Endes versuchen, daraus etwas Gemeinsames zu basteln, vielleicht Vorschläge für Religionskriege erarbeiten usw.
    • Danke für den Hinweis, dann ist es hier schon mal dokumentiert.

      Korland und Wiedemünde sind auch protestantisch (ersteres sehr deutlich lutherisch, in zweiterem sind auch Reformierte relevant), eine eigenständige Reformation besteht bisher nicht und soll auch nicht bestehen, es sei denn es finden sich keine geeigneten anderen Ausgangspunkte für lutherische und reformierte Christenheit. Am ehesten würde ich ggf. einen Luther in Korland ansiedeln, der Katholizismus dort orientiert sich an Lagow und Dreibürgen und mithin damit an Valsanto. Bei Masowien-Baltonien sind sowohl Katholizismus als auch lutherischer Protestantismus oder aber Orthodoxie in Betracht gezogen.

      Die Erntekirche für einzelne Gemeinden einzubeziehen wäre denkbar, falls Interesse besteht.

      Die chinopischen Staaten haben allenfalls wenige Christen, da sie bestenfalls geduldet werden, in Hsinhai nicht mal das. (Der vor 20 Jahren oder so mal in Chinopien befindliche MN-Vatikan hat aktuell dort sicher keine historische Grundlage mehr. :D )
    • Macht mit dem Christentum von mir aus, was ihr wollt. Wenn ihr andere Religionsgemeinschaften, die bei uns eher vertreten sind, irgendwo mit reinziehen wollt - sagt gerne Bescheid.

      Zur Info die Religionsverteilung in Pottyland:

      • 23% Joghurtbecherdreher
      • 14% Kirche der Heiligen Vagina
      • 8% Asatru
      • 6% Pastafari
      • 5% Jedi
      • 5% sonstige
      • 16% Ohne Bekenntnis
      • 23% "Das geht dich 'n Scheißdreck an!"

      Delegierter des Königreichs Pottyland
    • In Kaysteran hatten wir mal recht viele chinopisch-katholischen Anhänger. Nach dem Kartenwechsel, der fehlenden Nachbarschaft und da im Gelben Reich alles umgebaut wurde definierten wir dann einfach nur katholisch. Lange haben wir glaube ich das so undefiniert gelassen, aber ich glaub die Nähe zu Novara hat uns dann zur novarisch-katholischen Kirche tendieren lassen.

      Ansonsten ist da noch die vesteranisch-orthodoxe Kirche in Severanien, allerdings ist Aressinien hauptsächlich muslimisch geprägt. Aber das ist ja hier nicht das Thema.
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!
    • Danke für die Nachträge, ich werte das dann einfach mal als Interesse an einer Darstellung der Thematik und setze einen Versuch einer Systematisierung und Gegenüberstellung auf meine To-do-Liste. Werde dann natürlich auch mal beim MN-Vatikan aufschlagen, wo ja doch eine gewisse Expertise zu erwarten ist.
    • Für die Orthodoxie ist wohl zu bemerken, dass es in Andro die androisch-orthodoxe Kirche mit Patriarchen und 4 Metropoliten gibt, die auch die mitgliederstärkste Kirche im Land ist. Daneben gibt es wohl auch eine krolockisch-orthodoxe Kirche. In Salem wurde 2012 zudem eine orthodoxen Kirche im Heiligen Land mit ebenfalls eigenem Patriacharchen ausgestaltet.

      Katholizismus gibt/gab es in Andro zudem wohl auch in gewissem Umfang, damals sogar mit eigenem Primas, keine Ahnung wie abgesprochen das damals mit Valsanto/ Rem war...


      Die Frage welche Rolle Salem als simuliertes Heiliges Land auf der CartA spielen stellt sich mir persönlich auch noch. Gerade für die abgespalteten oder jeweilig individuellen und MN-internen Kirchen ohne bisherige Bezüge.