Teile der CartA-Karte sind falsch gekrümmt.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wolfram Lande schrieb:

      Moin,
      ich weiß nicht was du da gemacht hast aber ganz richtig ist es nicht.

      Das ist allerdings auch meine eigene Entzerrung via Blender. Angepasst nicht 100% für die Carta, weil die an den Ränddern tatsächlich kleine Macken hat und keine perfekte Wagner ist. Aber wenn man es entzerrt und dann auf den Globus legt sieht es gut aus.
      Bitte nicht Winkeltreu, Maßstabsgerecht oder Flächentreu einfach durcheinandermixen, dann kommt Shiet am Ende raus.

      Kurz: Auf'm Globus isset gut.


      Miss you
    • Brian Mason schrieb:

      Wolfram Lande schrieb:

      Moin,
      ich weiß nicht was du da gemacht hast aber ganz richtig ist es nicht.

      Das ist allerdings auch meine eigene Entzerrung via Blender. Angepasst nicht 100% für die Carta, weil die an den Ränddern tatsächlich kleine Macken hat und keine perfekte Wagner ist. Aber wenn man es entzerrt und dann auf den Globus legt sieht es gut aus.
      Bitte nicht Winkeltreu, Maßstabsgerecht oder Flächentreu einfach durcheinandermixen, dann kommt Shiet am Ende raus.

      Kurz: Auf'm Globus isset gut.


      Miss you
      <3

      Man hat leider manchmal echt wichtigeres zu tun

      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Tin Velic schrieb:

      Ich habs via NASA-Tool für Wagner-Entzerrung entzerrt. :(
      Es kann auch noch sein, dass Blender das da anders drauf malt.

      Inzwischen würde ich einfach nurnoch eine Kugel benutzen. Aber da muss man neue Kartographen dann erstmal ein halbes Jahr vollzeit anlernen und das kann keiner bezahlen.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Wolfram Lande schrieb:

      Tin Velic schrieb:

      Ich habs via NASA-Tool für Wagner-Entzerrung entzerrt. :(
      Es kann auch noch sein, dass Blender das da anders drauf malt.
      Inzwischen würde ich einfach nurnoch eine Kugel benutzen. Aber da muss man neue Kartographen dann erstmal ein halbes Jahr vollzeit anlernen und das kann keiner bezahlen.
      So ist es.
      Delegierter der Verbundsrepublik Gurkistan
      Kartograph in Gurkistan und Severaniens Bahnnetz


      Tin schrieb:

      Das warten und gestalten von Foren macht mir persönlich mehr Spaß als das mitspielen. :S
    • Ich habe übrigens noch mal mit einem Entzerrungstool mein Glück versucht und eine Vorlage gebaut, damit man eine Plate Carrée daraus machen kann aus der man dann alles andere bauen könnte.
      Ich weiß zwar, dass es damit den Personenkreis weiter einschränken könnte die Karte zu pflegen, allerdings sehe ich den Vorteil darin, dass man dann richtige Kartenmodule nutzen könnte, einfache Globendarstellung, ein GPS-Äquivalent etc. pp. - auch für die IOF gäbe es dann andere Möglichkeiten.

      Ich weiß auch dass manche Länder aus dem Unwissen von damals bei der Eintragung dann nicht mehr ihre Form auf einer 2D-Karte wiederfinden würde wenn es nicht Wagner VII dargestellt wird - das ist halt ein Thema das kannste physikalisch nicht ändern (auf einem Globus wäre das weiter sehr nahe wie von Abby oben dargestellt). Auch da gibt es aber eben den Weg den Tin versucht hat, Astor oder jedes andere Land, dass es bräuchte dann halt etwas anzupassen.




      Das mit der Plattkarte wird jetzt alles noch etwas dauern, da ich alle Kontinente erstmal aufbauen muss.

      Eine "Google Maps"-Darstellung würde dann noch mal die Polregionen deutlich verzerren wenn man total rauszoomed bei einer flachen Ansicht - mit der Plattkarte wird das aber dann später sauber berechnet und nicht so ein Geschmier wie hier:



      Ich erzähle das einfach mal so frei raus ohne irgendwas zu versprechen. Das kostet Zeit und Interesse. Ich finde das Thema spannend und denke sicher das man noch so 4-5 weitere Interessierte in den MN-Sphären dazu hat. Wenn das nachher nur ein Extraservice der Carta, Severaniens, Gurkistans oder Kaputistans ist, ist ja dann am Ende egal.
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!
    • Hab's gerade schon Olic geschickt, aber, ich glaube, ich habe die Wagner VII richtig verzerrt. Gerne prüfen, ich muss jetzt leider meine Wunde versorgen anstatt diese Karten zu verhauen ;(

      Der Grund: Die alte Version zeigte mehrere Länderformen, die unverändert aus einer Plate-Carrée-Projektion übernommen wurden. Das ist ein Hinweis darauf, dass die Shapes nicht durch die mathematische Wagner-VII-Transformation liefen. Bei einer echten W7-Projektion müssten sie nämlich sichtbar gebogen bzw. seitlich gestaucht sein

      Ich habe daher die Karte zunächst als Plate Carrée normalisiert und dann via NASA G.Projector korrekt in Wagner VII (ESRI:54024) projiziert. Erst dadurch entsteht die Verzerrung, die zur Projektion gehört und die auch flächentreue Vergleiche sinnvoll macht



      Delegierter der Verbundsrepublik Gurkistan
      Kartograph in Gurkistan und Severaniens Bahnnetz


      Tin schrieb:

      Das warten und gestalten von Foren macht mir persönlich mehr Spaß als das mitspielen. :S

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tin Velic ()

    • Benutzer online 2

      2 Besucher