Thelma Vilhjálmsdóttir schrieb:
kannst du uns das vielleicht einmal an 2-3 Staaten zeigen, was das bedeutet. Also wie sehr das jetzt vom müsste abweicht?
Wir haben zwei Probleme erstmal:
1) Zum einen würde in dieser Webmercator-Darstellung teilweise die Wiedererkennung der Form leiden: Die Extrembeispiele sind da alle die größere Teile des Staatsgebiets ab 60N haben. Ab 50N geht's schon wieder. Das liegt aber an der anderen Projektion, das ist mE nicht zu vermeiden wenn man einen Kartendienst nutzen würde.
2) Das andere Problem sieht man an Astors Karte us.astor.ws/forum/index.php?thread/26510-neue-karte/ klar ist es immer noch gut erkennbar wird aber jetzt zusätzlich auch vertikal verzerrt.
Das Grundproblem ist aber schon immer vorhanden, dass diese Karte entweder nicht 2008 richtig in die Carta eingetragen wurde (die Schuld kann genauso beim Antragsteller liegen, wegen kartographischer Unwissenheit).
Mit einer richtigen Digitalisierung der Karte, kann man aber Möglichkeiten den Staaten bieten auch unverzerrte Kartenansichten einfach zu erstellen. Denk ich
Vielleicht suche ich noch weitere Beispiele raus. Aurora finde ich gar nicht so krass hier.
Josip Olić
Serviceleiter
ehem. Delegierter Kaysterans
Besuchen Sie Severanien!
Serviceleiter
ehem. Delegierter Kaysterans
Besuchen Sie Severanien!