Wahlen

    • Original von Wolfram Lande
      Geben wir der Abstimmung noch 5-10 Tage mehr Zeit und gut.

      Gelöscht wird hier jede Beleidigung. Diese dauernden Sticheleien sind nämlich nicht gerade förderlich. Ich stehe da hinter der Moderation.

      Macht ihr eure Abstimmung und dann wählt ihr.


      Absolute Zustimmung!
      Papst Innozenz V.
      Heiliger Vater, Stellvertreter Christi auf Erden


      *06. März 1934 +31.01.2010
    • Aber sonst geht's noch, Mr Aleander? Was kann denn Albernia dafür, dass mittlerweile der Großteil der anderen MNs simoff einem einzigen Diktator gehört statt eine Community der Spieler zu bilden, wie das früher noch öfter der Fall war? Ratelon wird genau dasselbe Problem haben, nur dass die noch nichtmal mit der Abstimmung begonnen haben, und auch in Astor wird noch abgestimmt.
      Patrick Botherfield
      Kingdom of Albernia
    • Ist sie natürlich nicht per se, ich meinte hier mehr die Staaten, wo klar ist, dass sie dem Gründer gehören und er solche Entscheidungen trifft. Das ist doch eine ganz andere Voraussetzung, um schnelle Entscheidungen zu treffen.

      Davon abgesehen sollte es doch bitte jedem Staat überlassen bleiben, welche Aufgaben er einem kleineren Gremium (sei es nun Spielleitung genannt oder nicht) überlässt und welche nicht. Sowohl in Albernia als auch ganz besonders in Ratelon wäre das Geschrei groß, wenn so eine Spielleitung sich anmaßen würde, das ohne Rückfrage zu entscheiden.
      Patrick Botherfield
      Kingdom of Albernia
    • Seit 10 Tagen kann man das Regelwerk unterzeichnen, wenn Albernia aber erst vor 4 Tagen mit der Abstimmung diesbezüglich beginnt und diese noch länger dauert, als die Wahlen für die verschiedenen Pöstchen, dann ist das bedauerlich, aber in meinen Augen Pech für Albernia.

      Und Albernia kann nichts dafür, daß nicht in jedem Land über Kartensachen ewig lang diskutiert wird, genau so wenig wie andere dafür können, daß Albernia ewig lang diskutiert.
    • Original von Wolfram Lande
      Könnt ihr mal aufhören euch gegenseitig dauernd mit Dreck zu bewerfen? Danke.

      Der CartA eine vernünftige Grundlage zu schaffen, versuche ich ja schon gar nicht mehr - damit bin ich gescheitert und habe nur Ärger und Ablehnung erreicht. Aber solange ich noch hier bin, werde ich zumindest zusehen, dass Albernia nicht unter die Räder kommt.

      Wenn das immer wieder nur dazu führt, dass man Dreck abbekommt - well, that's life. Und weil nicht zu antworten hier bekanntlich als Zustimmung oder zumindest nicht weiter vorhandenes Interesse gewertet wird, bin ich mehr oder weniger zu einer Antwort gezwungen.
      Patrick Botherfield
      Kingdom of Albernia
    • Original von Hieronymus Aleander
      Seit 10 Tagen kann man das Regelwerk unterzeichnen, wenn Albernia aber erst vor 4 Tagen mit der Abstimmung diesbezüglich beginnt und diese noch länger dauert, als die Wahlen für die verschiedenen Pöstchen, dann ist das bedauerlich, aber in meinen Augen Pech für Albernia.

      Und Albernia kann nichts dafür, daß nicht in jedem Land über Kartensachen ewig lang diskutiert wird, genau so wenig wie andere dafür können, daß Albernia ewig lang diskutiert.


      Soviel zur Flexibilität der neuen CartA...
      Papst Innozenz V.
      Heiliger Vater, Stellvertreter Christi auf Erden


      *06. März 1934 +31.01.2010
    • Original von Wolfram Lande
      Wenn ich mich recht erinnere ist es genau ihr Vorschlag den wir hier fast unverändert angenommen haben.

      Waren wir simoff nicht schonmal beim Du?

      Jein. Das Regelwerk ist nur teilweise mein Werk. Ich bin nur eben derjenige, der die Sache im "GF-Kreis" zu einem Ende gebracht und dann hier gepostet hat. Dummerweise haben wir Fehler gemacht, die hier in der Diskussion angesprochen wurden - und die Fehler des Regelwerks zu kennen, aber nicht mehr beheben zu können, das schmerzt.

      Davon abgesehen geht es ja nicht nur ums Regelwerk. Auch Dinge wie das Gründungsverfahren wurden schon einmal angesprochen, damit Unfälle wie hier diskutiert eben gerade nicht passieren, sondern jeder vorher weiß, woran er ist. Wenn ich mich nicht täusche, ist dabei sogar ein recht detaillierter Plan mit fünf Schritten (oder so ähnlich) entstanden - nur wurde er jetzt ignoriert.

      Wenn man an so vielen kleinen Baustellen versucht, zusammen mit allen das beste rauszuholen, und dann wird man überrannt, ohne es umsetzen zu können, dann finde ich "gescheitert" schon die richtige Beschreibung. Dank oder sowas habe ich ja gar nicht erst erwartet.


      Ich hoffe, ich habe einigermaßen zurückhaltend formuliert, aber falls dennoch irgendwo etwas drin ist, was als Angriff aufgefasst werden könnte: Es ist nicht gegen dich gerichtet. Du kannst eigentlich nicht viel dafür, dass mir die ganze Sache stinkt, aber im Moment kriegen hier alle was von meinem Missmut ab...
      Patrick Botherfield
      Kingdom of Albernia
    • Wenn Herr Lande die Abstimmungsdauer aendern kann, spricht nichts dagegen, um fuenf Tage zu verlaengern. Schliesslich sollten auch wirklich alle Gruendungsmitglieder die Gelegenheit haben, an der Zusammensetzung der Organe der CartA mitzuwirken.
      Direktorin der CartA

      "Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu erhalten, sondern mit den Karten gut zu spielen."
    • Original von Patrick Botherfield
      Original von Wolfram Lande
      Wenn ich mich recht erinnere ist es genau ihr Vorschlag den wir hier fast unverändert angenommen haben.

      Waren wir simoff nicht schonmal beim Du?
      (...)


      Kann sein, ich blicke nicht mehr durch ;)

      Zum Rest: Ja, den meisten stinkt es. Vor allem rumzudiskutieren.
      Also war der "Plan" das Ding erstmal hochzuwuchten um dann, auf Augenhöhe, alle als Mitglieder, sofern möglich, den Rest zu verbessern. Weil so ging es nicht mehr weiter. Letzteres ist meine Meinung.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Kann man diese kindischen Streitereien nicht mal sein lassen. Es bricht sich doch niemand nen Zacken aus der Krone, wenn die Abstimmung jetzt noch etwas verlaengert wird. Die Dauer wurde ja eh nur nach Gutduenken bestimmt und nicht von einer Grundordnung oder was auch immer vorgegeben.

      Um ein wirklich gesamtheitliches Abstimmungsbild zu erhalten, sollte man es zumindest versuchen den meisten Staaten bzw. Delegierten die Abstimmung zu ermoeglichen.

      Astor war hier auch ein wenig schluderig, wofuer ich mich hiermit entschuldigen moechte. Allerdings wurde in Astor versucht jetzt den Prozess im Schnelldurchlauf durchzuziehen. Von daher wurde von der einen Seite Kompromissbereitschaft und der Wille sich zu beteiligen gezeigt. Da kann man auch erwarten, dass von der anderen Seite (id est: CartA) ein gewisses Entgegenkommen gezeigt wird.

      Von daher bin ich fuer den Vorschlag von Lande. :)
    • Die Wahl wird um 5 Tage verlaengert umd endet nun am 27.9. Das sollte sowohl den Nachzueglern als auch jenen, die noch nicht gewaehlt haben, die Moeglichkeit geben, noch abzustimmen.

      Fuer das Kuratorium gibt es ausserdem jetzt sechs Sitze, wie im Regelwerk ab 30 Mitgliedern vorgesehen. Die Unterschrift von Albernia steht noch aus, dann waeren es 32 Gruendungsmitglieder.
      Direktorin der CartA

      "Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu erhalten, sondern mit den Karten gut zu spielen."
    • Tut mir zwar sehr leid, aber wenn die ersten Amtshandlungen der designierten Direktorin darin bestehen das zuvor unterzeichnete Regelwerk zu brechen, dann muss ich mich schon sehr fragen.

      Ich zitiere mal das Regelwerk.

      § 21. Abstimmungsvorschriften.
      (1) ...
      (2) Wahlen und Abstimmungen dauern grundsätzlich 120 Stunden. Sie werden vorzeitig beendet, wenn eine unumstößliche Mehrheit aller Abstimmungsberechtigten erreicht ist.


      Wahlen dauern demnach fünf Tage und können nicht nach dem Gutdünken von wem auch immer mal ebenso auf fünf bis zehn Tage verlängert werden.

      Ich finde wir sollten uns schon an die Regeln halten.
      Ryu Chishu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ryu Chishu ()