Politischer Austausch

    • Politischer Austausch

      Werte Mitglieder der AIC,
      Werte zukünftige Mitglieder der AIC

      Ich trete heute an Sie heran um etwas anzustoßen, was mir persönlich sehr am Herzen liegt und was, so denke ich, durchaus auch das Interesse Ihrerseits wecken könnte.

      Es geht mir um den politischen Austausch, damit das politische Miteinander auf unser aller Welt alsbald und in geregelten Bahnen beginnen kann. Ich muss gestehen ich weiß nicht viel über die politischen Vorlieben der übrigen Länder, nichts über die Zielsetzungen auf der AIC und nichts über die vielleicht bereits fixen Gegebenheiten.

      Und um diesen Umstand zu ändern und vielleicht gleich ein paar Grundlagen oder Absprachen in kultureller, geschichtlicher Hinsicht usw. zu treffen, möchte ich gerne diesen Thread hier nutzen. Wäre also sicherlich schön wenn jedes Land vielleicht einen kleinen Abriss über seine derzeitige Politik, seinen Zielsetzungen und Ideen und vielleicht auch seine bestehenden Absprachen (Verträge) geben könnte.
      Ryu Chishu
    • Ich fange mal an, als kleiner Einstieg in sehr kurzer Kommentar zum politischen System.

      Die Konföderierten Staaten von Neu Babylon sind eine Demokratie die aus mehreren Mitgliedsstaaten (den Baronien) zusammengesetzt ist. Wie bei vielen anderen RL-Vorbildern (USA, BRD usw.) hat bei uns die Regierung auf "Bundesebene" in Neu Babylon den Vorrang, die Länder haben aber auch so ihre Kompetenzen (Landesebene).

      Internationale Politik wird aber meist in Neu Babylon gemacht.

      Wirklich politische Vorlasten haben wir auf die AIC derzeit nicht mitgebracht, jene Länder mit denen wir Verträge haben/hatten, sind derzeit nicht hier vertreten. Soweit ich weiß gibt es aber schon länger einen zumindest losen Austausch mit Aquila.

      Politische Ziele unsererseits wären zunächst die Angleichung/Absprache der Gegebenheiten unseres Umfelds in allen Belangen, also geschichtliche und kulturelle Verbindungen ect., wobei als Umfeld natürlich unsere direkten Nachbarn wie etwa Aquila Saham, Hansastan, Irkanien und Stralien zu erachten wären. Gegen einen Austausch mit dem ferneren Ausland sind aber auch erwünscht.

      Als nächsten Schritt würde man in Neu Babylon gerne eine gewisse politische Strukturierung der AIC-Welt in Form eigener politischer Organisationen ect. anstreben, diesbezüglich könnte man dann auch besser gewisse "Maßregelungen" (etwa im miliätrischen Bereich) "Sim-On" durchführen.

      Gut, das wars erstmal, ich möchte ja nicht alle zu Tode reden bevor sonst jemand was postet.
      Ryu Chishu
    • Ich möchte hier auch einen kurzen Abriss der vearischen Planungen zum Besten geben.

      Vearmark befindet sich politisch gerade etwas im Umbruch. Von einer republikähnlichen politischen Struktur geht es hin zu einer Wahlmonarchie. Vearmark ist in verschiedene Provinzen unterteilt, wovon drei ein Königreich sind (Calenien, Pattenien und Storvaljoll) und die anderen (noch) nicht (mehr).

      Der politische Kurs an sich wird sich jedoch nicht in Grundsätzen ändern.

      Vearmark strebt grundsätzlich erstmal Neutralität an, ist international stark in humanitärer Hilfe und im Umweltschutz. Damit verbunden sind Hochtechnologie und deren Entwicklung in diesen Bereichen ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor des Landes.

      Das bedeutet, dass Vearmark natürlich erst einmal zu den Ländern Kontakt aufnehmen wird, die in unmittelbarer Nähe liegen. Zu diesen Ländern wird eine stabile Nachbarschaft angestrebt, die Kooperationen in oben genannten Bereichen nach Möglichkeit einschließt.

      Grundsätzlich sind natürlicha uch die entfernten Länder wie etwa Samhan interessant, ein größerer Fokus liegt aber auf zweiter Ebene auf den Ländern mit der Hauptreligion Ásatrú, was meines Wissens derzeit nur Irkanien ist.

      Alle anderen Kooperationen und Staatsverträge sind mit Ländern geschlossen worden, die (noch) nicht auf der AIC-Karte verzeichnet sind - Tehuri ist jedoch auf dem besten Weg zur AIC.
    • Als assoziiertes Mitglied der AIC möche ich ihnen das Königreich Gemedeth vorstellen.

      Wie der Name schon vermuten lässt ist das Königreich eine Monarchie. Jedoch nicht im klassischen Sinn.
      Oberhaupt des Staates ist der König, welcher jedoch beinahe alle Entscheidungen das Land betreffend gleichberechtigt mit den Lords trifft.
      Die Lords herrschen über die fünf Provinzen des Landes (Eoveer, Alorien, Osgardth, Rohnta, Joroch) und setzten die im "Rat der Fünf" verabschiedeten Gesetzte und Ziele um.
      Einen sehr hochen Einfluss auf die Politik des Landes haben zudem die Gilden, welche in beinahe jeden Aspekt des öffentlichen Lebens involviert sind.
      Das Volk, obwohl sehr traditionsgebunden und konservativ, ist neuen Technologien und der Forschung zugeneigt.

      Das Königreich Gemedeth stebt eine absolut neutrale Haltung gegenüber den Völkern der Welt an, was sich durch seine lange und kriegerische Geschichte erklärt.
      Humanitäre Hilfe, wirtschaftlicher Austausch sowie ein friedliches Miteinander sind die Hauptanliegen des Königreiches.

      Obwohl wir unsere Geschichte an den Gegebenheiten der OIK-Welt ausgerichtet haben, würden wir evtl. eine Revision zugunsten der AIC vollziehen, sollte sich diese im selben Tempo wie momentan entwickeln.
      Auch eine engere Verflechtung mit evtl. Nachbarn wäre wünschenswert.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher