Namen für Meere und Kontinente
-
-
-
-
Original von Wen Cheng Chang
..."West-Antica" und "Ost-Antica", ...
Wäre eine gute Idee wie Nord und Südamerika, auch wenn das 2 Kontinente sind.
@Yaashur al-banabi: kann man auch streichen, wenn es die anderen auf eurem Kontinent so wünschen. -
Original von Wolfram Lande
Ist er.
Ja, natürlich, ich bin unter der einen Adresse als Schündler und unter der anderen als Wen Cheng Chang eingeloggt, da muß es passiert sein.
Wäre eine gute Idee wie Nord und Südamerika, auch wenn das 2 Kontinente sind.
Meine subjektive Empfindung würde kartenmäßig auch hier zu zwei Kontinenten neigen bzw. "Ost-Antica" eher Renzia zuordnen als Antica. Allerdings erschiene mir ein Zuschlagen zu Renzia simulatorisch wenig günstig. Daher vieleicht "Medica" als Kompromißvorschlag - erscheint mir passend, man kann es über die Mittellage herleiten als auch über mögliche Vorsprünge der verzeichneten Araber in der Medizin während des Mittelalters.
Generell finde ich aber diesen Versuch der Ordnung nicht verkehrt, selbst wenn man es nicht offiziell festlegt, so kann man wenigstens die Dinge beim Namen benennen und muß nicht von Meeren westlich von Astor, nördlich von Andro oder dem Kontinent worauf Futuna verzeichnet ist reden. -
Original von Alfred Schündler
...
Generell finde ich aber diesen Versuch der Ordnung nicht verkehrt, selbst wenn man es nicht offiziell festlegt, so kann man wenigstens die Dinge beim Namen benennen und muß nicht von Meeren westlich von Astor, nördlich von Andro oder dem Kontinent worauf Futuna verzeichnet ist reden.
Ebent.
Ich denke auch, dass es sich hier um 2 Kontinente handelt. Antica als westlicher, und dann Xy als östlicher. Renzia ist wieder ein eigener. -
Ich werfe jetzt einfach mal für die Ozeannamen die alten GF-Namen in den Ring (Medianik und Asurik waren wie fast alle Kontinentnamen ja auf dieser Karter verzeichnet): Galvatik zwischen Astoria und Antica/Adrastea und Dessentik zwischen Nerica und Salvagiti.Qiánhé
Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser -
Original von Janislav Pietarow
Ebent.
Ich denke auch, dass es sich hier um 2 Kontinente handelt. Antica als westlicher, und dann Xy als östlicher. Renzia ist wieder ein eigener.
Das haben wir hier alles schonmal durchgekaut. Auch wenn die Empfehlung ein weiteres Mal ins Leere geht, dieses Forum ist zwar hässlich, hat aber auch eine Suchfunktion. -
Als Meeresnamen? Sollte man auch in die Auswahl aufnehmen.
@ Rossi: ich bezog mich damit auf Schündler
Original von Denne Ziang Belai
Ich werfe jetzt einfach mal für die Ozeannamen die alten GF-Namen in den Ring (Medianik und Asurik waren wie fast alle Kontinentnamen ja auf dieser Karter verzeichnet): Galvatik zwischen Astoria und Antica/Adrastea und Dessentik zwischen Nerica und Salvagiti.
Meeresnamen:
Astoria - Antica: Nordanik/ Galvatik
Nerica - Salvagit: Sudanik/Dessentik
Dessentik wäre sogar besser, kommt ja bekanntlich von Abstieg descent.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Janislav Pietarow ()
-
-
Dann solltest du ihn ebenso wie mich auf die SuFu aufmerksam machen. Ich nutze alle Daten aus diesem Thread, da hier schon alles zusammen getragen wurde.
-
Original von Janislav Pietarow
Ich nutze alle Daten aus diesem Thread, da hier schon alles zusammen getragen wurde.
Ich bezweifele stark, dass du den Thread aufmerksam gelesen hast. Denn dann hättest du u.a. gewusst, was Antica und was Adrastea ist.
Der Kleinkontinent, auf dem sich u.a. Dionysos und Meltanien befinden, sollte nach letztem Stand "Harnar" betitelt werden, dazu hättest du aber dann doch die SuFu bemühen müssen.
Letztendlich stellt sich mir aber die Frage, was zum Geier Andro und sein Delegierter mit den Landmassen und Gewässern rund um A/A zu schaffen hat? Dazu empfehle ich diese Aussage (sogar wieder aus diesem Thread):
carta.mn-orga.de/thread.php?postid=10238#post10238 -
Freude an der Ästhetik und einer Karte auf der international angenommene Namen von Meeren und Kontinenten stehen.
Es wurde auch schonmal angemerkt, dass es unschön ist, wenn jemand von Meer X oder Kontinent X spricht, der andere dies aber Y nennt und beide nicht wissen, was der andere meint.
Ich betone nochmal: wenn da keiner Lust zu hat, belassen wir es eben bei einer inoffiziellen Karte, auf der dann ggf, die populärsten Namen stehen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Janislav Pietarow ()
-
Was mich wieder zu dieser Aussage bringt (ebenfalls in diesem Thread):
carta.mn-orga.de/thread.php?postid=15798#post15798 -
Da könnt ich genau so sagen, dass das eben nur deine Meinung ist.
Wie kam dann bitte schön eine Zeitzonenkarte zustande, aber keine Karte für die Namen der Meere und der Kontinente. Sogar die OIK hat das geschafft.
Eine Option wäre, dass nur die Anreinerstaaten über die Meeresnamen bestimmen, die dann aber auf die Karte kommen. Oder aber, alle schlagen Namen vor und stimmen gemeinschaftlich über die Vorschläge ab.
Ersteres war bisher Gang ung Gebe.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Janislav Pietarow ()
-
-
-
Original von Janislav Pietarow
Original von Alfred Schündler
...
Generell finde ich aber diesen Versuch der Ordnung nicht verkehrt, selbst wenn man es nicht offiziell festlegt, so kann man wenigstens die Dinge beim Namen benennen und muß nicht von Meeren westlich von Astor, nördlich von Andro oder dem Kontinent worauf Futuna verzeichnet ist reden.
Ebent.
Ich denke auch, dass es sich hier um 2 Kontinente handelt. Antica als westlicher, und dann Xy als östlicher. Renzia ist wieder ein eigener. -
-
Original von Janislav Pietarow
@Yaashur al-banabi: kann man auch streichen, wenn es die anderen auf eurem Kontinent so wünschen.
-
Benutzer online 1
1 Besucher