Topographie

    • Naja. Die gesamte AIC-Welt wäre wohl zu viel. Obwohl die Datei gerade mal 73KB einnimmt.
      Was aber machbar wäre ist, wenn die Nachbarländer ähnliche Karten erstellen. So hätte man passende Grenzen und eine einheitliche Topographie.
      Vielleicht wäre es auch drinen einen ganzen Kontinent so darzustellen. Voraussetzungen wäre aber, dass alle Karten erstellen.

      Sollte Gemedeth eingetragen werden und ein Nachbarland Interesse an einer solchen Karte hat, so könnte ich durchaus eine "Regions-Karte" zu erstellen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Reegath ()

    • Ich meine, es muss auf einem gewissen Kartenmaterial, dass von den anderen sicher auch erstellt werden kann. Ich vermute mal stark, dass es sich hierbei um SVG-Grafik handelt. Also sollte es doch möglich sein, auf Basis von Vorgaben, dass andere ihre Karte zusteuern.
    • *.swf wird's sein. Mein Kompliment zu der Karte, aber die Topographie wirkt auf mich etwas befremdlich, weil viel zu hoch. Ein kleines Land an der Küste mit Bergen bis zu 4'500m - das klappt meiner Auffassung nur, wenn es wie etwa die Anden an einer konvergierenden Plattengrenze liegt.

      EDIT: eine Gesamtkarte der Region wäre übrigens leicht machbar. Unsere Karte ist momentan bereits so dimensioniert, daß Gran Novara, Vearmark (exkl. Hvidland und Feney-Inseln), Gemedeth und mit einer kleinen Erweiterung auch Ratharia und Ladinien darauf Platz fänden.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Henry Louis zu Grimmberg ()

    • Ich persönlich bin kein Fachmann im Zeichnen von Karten. Wenn jemand nach groben Vorgaben eine Gesamtkarte der Welt mit Topographie, Städten, etc. erstellen würde, wäre ich mehr als begeistert. Vor allem deshalb, weil sich die Topographie einmal grenzneutral bewerten ließe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ove Søndergaard ()

    • @zu Grimmberg:
      Da haben sie wohl recht. Ehrlich gesagt bin ich kein Fachmann was dieses Dinge betrifft. Bei der Zeichnung meiner Karte habe ich mich bei den Höhenangaben an der Schweiz angelehnt.
      Auch hoffe ich, dass ein ggf. angrenzendes Land das Gebirge zu einer Gebirgskette erweitert. Vielleicht der Küste folgend oder ins Landesinnere hinein.
      Jedoch wollte ich nicht zu sehr den anderen Staaten die Topographie diktieren. Daher dieses relativ kleine Gebirgsmassiv.
      Was eine realistische Höhe anbelangt, so wäre ich durchaus für jedwede Hilfe dankbar. Zu beachten ist jedoch, dass es schon relativ hohe Berge sein sollten.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher