Antrag Andro

  • Bewertungsbogen

    Land: Andro
    Kurator: Aleander
    Datum: 13.11.08

    1.: 0 Punkt(e)
    2.: 0 Punkt(e)
    3.: 0 Punkt(e)
    4.: 2 Punkt(e)
    5.: 1 Punkt(e)
    6.: 1 Punkt(e)
    7.: 2 Punkt(e)
    8.: 0 Punkt(e)
    9.: 0 Punkt(e)
    10.: 0 Punkt(e)
    11.: 3 Punkt(e)
    12.: 3 Punkt(e)
    13.: 1 Punkt(e)
    14.: 1 Punkt(e)
    15.: 0 Punkt(e)
    16.: 1 Punkt(e)
    17.: 1 Punkt(e)
    18.: 1 Punkt(e)

    Summe: 17 Punkte

    Eintragungsbedingung (21 Punkte) erfüllt?: Nein


    Edit:
    Land, Kurator und Datum nachgereicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hieronymus Aleander ()

  • Nicht notwendig, da es sich nur um eine Reservierung handelt. Das Kuratorium hat alleinig über die Annahme der Reservierung zu entscheiden. Gibt es Aussprachebedarf?
    Seine Königliche Hoheit,
    Großherzog Tiuri von Tehuri
    Delegierter von Tehuri
    Kurator der CartA
  • Original von Tiuri
    Nicht notwendig, da es sich nur um eine Reservierung handelt. Das Kuratorium hat alleinig über die Annahme der Reservierung zu entscheiden. Gibt es Aussprachebedarf?


    Nun, dann betrachten sie es als zusätzlichen Service.
    Aussprachebedarf gibt es meinerseits nicht. Aufgrund des Ergebnisses meines Bewertungsbogens werde ich einer Reservierung vorerst nicht zustimmen.
  • Original von Hieronymus Aleander
    Nun, dann betrachten sie es als zusätzlichen Service.
    Aussprachebedarf gibt es meinerseits nicht. Aufgrund des Ergebnisses meines Bewertungsbogens werde ich einer Reservierung vorerst nicht zustimmen.

    Da Andro eine neue Homepage angekündigt hat, bin ich der Ansicht, dass wir Andro die Chance geben können, sich während der Reservierungszeit zu bewähren.
    Seine Königliche Hoheit,
    Großherzog Tiuri von Tehuri
    Delegierter von Tehuri
    Kurator der CartA
  • Original von Tiuri

    Da Andro eine neue Homepage angekündigt hat, bin ich der Ansicht, dass wir Andro die Chance geben können, sich während der Reservierungszeit zu bewähren.


    Klammert man mal die Homepage aus, so habe ich dennoch einige Bedenken. Liest man sich die Diskussionen über deren CartA-Beitritt hier und anderswo durch, so erkenne ich eine große Unentschlossenheit. Es macht keinen Sinn einen Staat zuzulassen, der halbherzig eine Reservierung beantragt, nur weil da grad ein wenig Fläche frei ist.
    Zudem sprechen Äußerungen des Antragstellers in der vergangenen Zeit nicht für eine wohlwollende Haltung gegenüber der CartA.

    Ich hatte ja Andro bereits geraten, erstmal Besinnungstage einzulegen, an der Homepage zu basteln und dann gegebenenfalls einen Antrag einzureichen der nicht wie ein Schnellschuss wirkt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hieronymus Aleander ()

  • Original von Hieronymus Aleander
    Klammert man mal die Homepage aus, so habe ich dennoch einige Bedenken. Liest man sich die Diskussionen über deren CartA-Beitritt hier und anderswo durch, so erkenne ich eine große Unentschlossenheit. Es macht keinen Sinn einen Staat zuzulassen, der halbherzig eine Reservierung beantragt, nur weil da grad ein wenig Fläche frei ist.
    Zudem sprechen Äußerungen des Antragstellers in der vergangenen Zeit nicht für eine wohlwollende Haltung gegenüber der CartA.

    Ich habe mit dem Vertreter Andros unter vier Augen gesprochen und kenne das ganze Geschehen aus einer etwas anderen Perspektive, kann es Ihnen also nicht verübeln, nur aufgrund anderer Tatsachen zu urteilen. Es wäre wohl am besten, wenn wir noch die Meinung weiterer Kuratoren hören würden.
    Seine Königliche Hoheit,
    Großherzog Tiuri von Tehuri
    Delegierter von Tehuri
    Kurator der CartA
  • Original von Tiuri
    Ich habe mit dem Vertreter Andros unter vier Augen gesprochen und kenne das ganze Geschehen aus einer etwas anderen Perspektive...


    Ach, und sie wollen uns nicht an den Erkenntnissen teilhaben lassen?

    Übrigens wies Signore Napaloni schon darauf hin, dass der Antrag Andros auszusetzen ist, solange die beanspruchte Fläche noch belegt ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hieronymus Aleander ()

  • Der Antrag ist aus meiner Sicht rein formell abzulehnen und zwar aufgrund:


    § 13. Eintragungsbedingungen.
    (1) Jede Nation kann auf der Karte der CartA eingetragen werden oder einen Kartenplatz reservieren, sofern sie die folgenden Voraussetzungen erfüllt: [...] 3. Reservierungen und Eintragungen sind nur auf freien Flächen zulässig.


    Anonsten hätte ich keine Bedenken gehabt und dem Antrag zugestimmt. Ando sollte es also nach Ablauf der Frist bezüglich der Löschung von Kasatschok noch einmal versuchen.
    Jan Stoertebecker
    Vertreter der Republik Freiland
  • Original von Hieronymus Aleander
    Original von Tiuri
    Ich habe mit dem Vertreter Andros unter vier Augen gesprochen und kenne das ganze Geschehen aus einer etwas anderen Perspektive...


    Ach, und sie wollen uns nicht an den Erkenntnissen teilhaben lassen?

    Ich kann nur empfehlen, mit den entsprechenden Vertretern immer auch persönlich zu sprechen, um sich ein besseres Bild machen zu können. Dies ist aber auf jeden Fall letztenendes subjektiv, weshalb eine detailierte Erläuterung m.A.n. nicht stattfinden muss.
    Seine Königliche Hoheit,
    Großherzog Tiuri von Tehuri
    Delegierter von Tehuri
    Kurator der CartA
  • Original von Tiuri
    Ich kann nur empfehlen, mit den entsprechenden Vertretern immer auch persönlich zu sprechen, um sich ein besseres Bild machen zu können. Dies ist aber auf jeden Fall letztenendes subjektiv, weshalb eine detailierte Erläuterung m.A.n. nicht stattfinden muss.


    Richtig, und deshalb haben "persönliche Gespräche" für mich nichts mit einem ordentlichen Antragsverfahren zu tun.
    Genau diese Unart der GF sollten wir hier vermeiden.
  • Original von Hieronymus Aleander
    Richtig, und deshalb haben "persönliche Gespräche" für mich nichts mit einem ordentlichen Antragsverfahren zu tun.
    Genau diese Unart der GF sollten wir hier vermeiden.

    Ich halte es für richtig, bei der Entscheidung über eine Reservierung oder Eintragung sich die entsprechende MN genau anzugucken, und dazu gehört auch, sich von Mitspielern aus der MN ein bischen was über die MN erzählen zu lassen. Ich sehe daher hier keine Unart gegeben.
    Seine Königliche Hoheit,
    Großherzog Tiuri von Tehuri
    Delegierter von Tehuri
    Kurator der CartA
  • Original von Tiuri
    Ich halte es für richtig, bei der Entscheidung über eine Reservierung oder Eintragung sich die entsprechende MN genau anzugucken,...


    Bis hier vollkommen richtig.


    ...und dazu gehört auch, sich von Mitspielern aus der MN ein bischen was über die MN erzählen zu lassen. Ich sehe daher hier keine Unart gegeben.


    Wenn ich in diesen Gesprächen etwas erfahren würde, was ich im Zuge des Antrages noch nicht wüßte, hätte der Antragsteller eindeutig etwas falsch gemacht.

    Was würde ich erfahren? Was noch ausgestaltet werden soll und wie toll Staat X in 2 Jahren sein wird? Für die Eintragung ist das nicht relevant. Ansonsten bliebe nur noch persönliches Gemauschel, und das sollte man aufgrund der Erfahrungen mit der GF deutlich vermeiden.

    Ich halte es überdies für kein geschicktes Signal, wenn der Direktor der Carta mit jedem Antragsteller erstmal per ICQ oder in internen Foren brabbelt. Signora Dahlia beherrschte das zwar zur Perfektion, man weiß aber auch was aus dieser Dame und ihrer Karte wurde.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hieronymus Aleander ()

  • Original von Hieronymus Aleander
    Wenn ich in diesen Gesprächen etwas erfahren würde, was ich im Zuge des Antrages noch nicht wüßte, hätte der Antragsteller eindeutig etwas falsch gemacht.

    Da stimme ich Ihnen zu.

    Was würde ich erfahren? Was noch ausgestaltet werden soll und wie toll Staat X in 2 Jahren sein wird? Für die Eintragung ist das nicht relevant.

    Für einen Reservierungsantrag - der ja in erster Linie dazu da sein soll, noch nicht perfekte Staaten aufzunehmen - ist es schon eine Sache, ob konkrete Simulationserweiterungen geplant sind oder ob nicht. Letzendlich ist natürlich stärker zu gewichten, was sich auf Forum und Homepage finden lässt.

    Ich halte es überdies für kein geschicktes Signal, wenn der Direktor der Carta mit jedem Antragsteller erstmal per ICQ oder in internen Foren brabbelt. Signora Dahlia beherrschte das zwar zur Perfektion, man weiß aber auch was aus dieser Dame und ihrer Karte wurde.

    Ich weiß durchaus zwischem amtlichen und privaten zu unterscheiden. Du hast wahrscheinlich gesehen, dass ich Meltania angeboten habe, den Planquadratentsperrungsquadrat zu stellen, und darüber hinaus berate ich Meltania auch in deren Forum über Kartenfragen, was aber nicht automatisch heißt, dass ich einem Reservierungsantrag automatisch zustimmen würde. Und es ist auch nicht so, dass zwischen Andro und Tehuri Friede Freude Eierkuchen herrscht, im Gegenteil können unsere Länder nicht so gut, was ich aber trotzdem nicht auf meine Beurteilungen im Kuratorium einfließen lassen. Jeder Mensch hat private Meinung, doch die müssen hinter den Regelwerksvorschriften zurückstehen. Die Grundordnung erlaubt uns Kuratoren, subjektiv zu entscheiden, ob wir einen späteren Eintragungsantrag als erfolgreich ansehen würden. Und dann in diesem speziellen Falle werde ich subjektiv handeln, nach dem, was ich in Forum und Homepage der entsprechenden MN wahrnehme. Und das mache ich bei allen MNs gleich, ich werde niemanden bevorzugen oder benachteiligen.
    Seine Königliche Hoheit,
    Großherzog Tiuri von Tehuri
    Delegierter von Tehuri
    Kurator der CartA
  • Original von Tiuri
    ... und darüber hinaus berate ich Meltania auch in deren Forum über Kartenfragen...


    Und genau das sollte ein zur Neutralität verpflichteter Direktor vermeiden.
    Wenn es der Wunsch der Kartenorganisation ist, neue Staaten zu begleiten und zu betreuen, dann möge man eine derartige Stelle einrichten.

    Es wäre auch insofern hilfreich, dass es dich als Direktor nicht in Erklärungsnot bringt. Kann ja durchaus sein, dass Land X sich benachteiligt fühlt, weil Direktor Tiuri in Land Y eindeutig mehr Hilfe geleistet hat.
    Weiteres Szenario wäre, dass du Land X bei der Reservierung unterstützt, Land Y ablehnst. Dann zu erklären, dass du neutral bist, wird dir trotz aller Beteuerungen sicher nicht leicht fallen.

    Als Kurator versuche ich meine Entscheidungen stets transparent und objektiv zu fällen. Das verlange ich von dem Direktor erst recht.
  • Original von Hieronymus Aleander
    Und genau das sollte ein zur Neutralität verpflichteter Direktor vermeiden.
    Wenn es der Wunsch der Kartenorganisation ist, neue Staaten zu begleiten und zu betreuen, dann möge man eine derartige Stelle einrichten.

    Es wäre auch insofern hilfreich, dass es dich als Direktor nicht in Erklärungsnot bringt. Kann ja durchaus sein, dass Land X sich benachteiligt fühlt, weil Direktor Tiuri in Land Y eindeutig mehr Hilfe geleistet hat.
    Weiteres Szenario wäre, dass du Land X bei der Reservierung unterstützt, Land Y ablehnst. Dann zu erklären, dass du neutral bist, wird dir trotz aller Beteuerungen sicher nicht leicht fallen.

    Als Kurator versuche ich meine Entscheidungen stets transparent und objektiv zu fällen. Das verlange ich von dem Direktor erst recht.

    Das kannst du vom Direktor gerne verlangen, aber derzeit bin ich es noch nicht. Ich weiß auch durchaus, zwischen verschiedenen Ämtern zu unterscheiden, und so wie es aussieht, werde ich nicht vor nächstem Wochenende Direktor der CartA sein.
    Seine Königliche Hoheit,
    Großherzog Tiuri von Tehuri
    Delegierter von Tehuri
    Kurator der CartA
  • Original von Tiuri

    Das kannst du vom Direktor gerne verlangen, aber derzeit bin ich es noch nicht. Ich weiß auch durchaus, zwischen verschiedenen Ämtern zu unterscheiden, und so wie es aussieht, werde ich nicht vor nächstem Wochenende Direktor der CartA sein.


    So kann man einer Diskussion natürlich auch aus dem Weg gehen.
  • Original von Hieronymus Aleander
    So kann man einer Diskussion natürlich auch aus dem Weg gehen.

    Ich denke aber, du stimmst mir zu, dass ich mich als Kurator anders verhalten darf als Direktor. Letzlich ist es aber nicht Thema dieses Threads, sich über die angemessene Verhaltensweise des Direktors zu unterhalten. Da ich von mir als Kurator und du von mir als Direktor gesprochen hast, sind wir von unterschiedlichen Standpunkten ausgegangen, sodass eine Fortführung in meinen Augen nicht sinnvoll ist. Ich freue mich aber auf sinnvolle Anregungen deinerseits, sollte ich während meiner Amtszeit als Direktor ein deiner Ansicht nach nicht neutrales Verhalten aufweisen.
    Seine Königliche Hoheit,
    Großherzog Tiuri von Tehuri
    Delegierter von Tehuri
    Kurator der CartA
  • Original von Tiuri
    Original von Hieronymus Aleander
    Original von Tiuri
    Ich habe mit dem Vertreter Andros unter vier Augen gesprochen und kenne das ganze Geschehen aus einer etwas anderen Perspektive...


    Ach, und sie wollen uns nicht an den Erkenntnissen teilhaben lassen?

    Ich kann nur empfehlen, mit den entsprechenden Vertretern immer auch persönlich zu sprechen, um sich ein besseres Bild machen zu können. Dies ist aber auf jeden Fall letztenendes subjektiv, weshalb eine detailierte Erläuterung m.A.n. nicht stattfinden muss.


    Dem stimme ich voll und ganz zu. Ich weiß nicht, was es da noch zu plappern gibt.
    Jan Stoertebecker
    Vertreter der Republik Freiland
  • Benutzer online 2

    2 Besucher