Diskussion Kontinentnamen
-
-
Wie heißt der Kontinent?
-
-
Nunja - ich habe eigentlich einfach nur in der griechisch-römischen Mythologie gesucht und bin dabei auf den Namen "Adrasteia" bzw. "Adrastea" gestoßen: ein Beiname der Nemesis, dessen einziges Auswahlkriterium der Klang war. Eine Herleitung dieses Begriffes muß freilich noch gefunden werden.Son Majesté,
Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie
-
Adrastea klingt für einen Kontinent recht passend, wie ich finde. Eine Herleitung fiele mir auf die Schnelle allerdings nicht ein, dafür kenne ich mich zu wenig mit der griechischen Mythologie aus.
Gut, dann hätten wir also schon einen, bleiben noch fünf weitere. -
Für den Kontinent Irkaniens gab es, meine ich, auch bereits einen Vorschlag. Werde mal nachschauen.Son Majesté,
Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie
-
-
Na, da bleibt ja immer weniger für uns zu tun.
-
Original von Wolfram Lande
Aber mein Gedächtnis ist in solchen Dingen leider bescheiden.
Mein Forum weiß da mehr:
Original von Pharaoh
Ich würde "Gazareje" vorschlagen, alttürkisch für "Mutter Erde". Von uns aus würden nämlich bevorzugt turkische und semitische Völker dort siedeln, um einen kulturellen Zusammenhang mit Hansastan zu schaffen.
Original von mir
"Gazareje" klingt auch gut, könnte man aus unserer Sicht vielleicht noch lateinisieren, dann hieße es in der "alten Welt" z.B. "Gacarea" oder auch "Gacareia" - wenn keine Einwände bestehen.Son Majesté,
Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie
-
Gut, also haben wir bis jetzt
Oben Mitte = Adrastea
Oben links = Gacarea
Um auch etwas "heimatliches" in die Namen einzubringen könnte man sich vielleicht der nordischen Mythologie nochmal annehmen, etwa mit Ableitungen dortiger bekannter Orte:
Asgardea (von Asgard)
Aegirea (von Ägir)
Svartalfea/Liusalfea (von Svartalfheim/Liusalfheim)
Noatun(ea) (von Nóatún)
Zugegeben, das klingt alles recht befremdlich. Aus der afrikanischen Mythologie könnte man für den Kontinent unten rechts folgendes versuchen:
Nyamea (von Nyame)
Anangamea (von Anangama)
Azelea (von Azele)
Aberewea (von Aberewea)
Unten links etwa
Buitanea (von Buitani)
Wak(a)ea (von Wak'a)
Huac(a)ea (von Huaca)
Int(i)ea (von Inti)
So, alles noch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber vielleicht regt es den ein oder anderen zu weiteren Vorschlägen an. -
-
Wer sagt, dass es auf ea enden muss?
Wie heißt Eure Halbinsel, wenn ich fragen darf? -
Original von Ove Søndergaard
Um auch etwas "heimatliches" in die Namen einzubringen könnte man sich vielleicht der nordischen Mythologie nochmal annehmen, etwa mit Ableitungen dortiger bekannter Orte:
Asgardea (von Asgard)
Aegirea (von Ägir)
Svartalfea/Liusalfea (von Svartalfheim/Liusalfheim)
Noatun(ea) (von Nóatún)
Für welchen Kontinent sollen die Bezeichnungen nun in Frage kommen?Son Majesté,
Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie
-
Das war ohne Bezug, einfach nur ins Blaue - vielleicht oben rechts. Und wie gesagt, mir ist bewusst, dass die Namen hölzern klingen, aber manchmal sind unzureichende Vorschläge die Keimzelle für die guten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ove Søndergaard ()
-
Original von Ove Søndergaard
Wer sagt, dass es auf ea enden muss?
Wie heißt Eure Halbinsel, wenn ich fragen darf?
Jadaria zu Ehren der Stätte, wo das Heer von Helgi und Halfdan mit König Hrings zusammentrifft. Die Namensgebung entstammt der irkanischen MythologieIrkanien!
qui latine loquitur plerumque est molestus.
If you don't make me soup now you are gonna regret it. -
Danke, gefällt mir sehr gut.
-
Original von Ove Søndergaard
Asgardea (von Asgard)
Unsere Hauptstadt heißt schon Asgard*, daher: njet!
*urpsünglich Ash-gahad, aber durch die Norrgarder nach Asgard umgedeutet und jetzt eingebürgert -
Puh, Hansastan hat wirklich überall schon seine Hand drauf.
Na ja, den Namen hatte ich eh nicht favorisiert. Aber gibt es denn Alternativen? -
Ägir würde ich schon gerne sehen, ABER: ich hätte gerne, dass es zu Hansastan passt. Eventuell etwas was man wie Asgard umdeuten kann, so dass man von Land zu Land eben unterschiedliche Namen hat.
Bei Amerika z.B. entweder Kolumbien (von Kolumbus) oder eben Amerika oder Neue Welt.Irkanien!
qui latine loquitur plerumque est molestus.
If you don't make me soup now you are gonna regret it. -
Also Gazareja fände ich durchaus schön, passt eigentlich perfekt, zumindest für uns. Zudem würde es auch unserer Theorie eines turkisch dominierten Nordwestkontinents passen.
Asgard heißt ja eigentlich Stadt der Götter im rL, daher ja auch Asatru, also "den Göttern treu". Für unser Asgard wäre das "Stadt der Götter" erklärbar, eventuell durch lokal angebetete Götter, deren Kult äußerst aktiv war. Wie man mit den sprachlichen Wurzeln, aber einen Kontinent benennen will, das ist mir nicht klar. Nordische Sprachwurzeln passen ja auch nur, wenn die nordische Kultur dominant ist, entweder allgemein oder in der Region.
PS.: Als Hansastan vor über 7 Jahren gegründet wurde, war die Mn-Welt auch bedeutend kleiner.