Regelwerksänderungsvorschlag XIX

  • Regelwerksänderungsvorschlag XIX

    Sehr geehrte Delegierte in der Vollversammlung,

    auf meinen Vorschlag hin hat das Kuratorium beschlossen, den folgenden Regelwerksänderungsvorschlag in die Vollversammlung einzubringen. Ich bitte also nun innerhalb von 7 Tagen um Aussprache dazu. Im Bedarfsfall werde ich die Aussprache verlängern.

    Regelwerksänderungsvorschlag XIX
    Dem § 21 der Grundordnung wird folgender Absatz 3 angefügt:[LIST](3) Wird nach einer Stichwahl das Los gezogen, so soll dazu die vierte Nachkommastelle des Wechselkurses von einem Euro in US-amerikanische Dollar anhand der Daten der Europäischen Zentralbank vom Tag nach dem Ende der Stichwahl herangezogen werden. Ist diese Ziffer gerade, so gewinnt der Kandidaten, dessen Foren-Benutzername bei alphabetischer Sortierung zuerst kommt. Ist die Ziffer ungerade, so gewinnt der andere Kandidat.[/LIST]
    Seine Königliche Hoheit,
    Großherzog Tiuri von Tehuri
    Delegierter von Tehuri
    Kurator der CartA
  • Einer von uns beiden hat grad eine Denkblockade. ;)

    Wenn ein Sitz zu besetzen ist und zwischen den Kandidaten A, B und C wird gelost und angenommen es ist eine gerade Zahl: Gewinnt dann A? Und bei ungerade? Teilen sich B und C den Sitz? Oder ist es C - und B hat gar keine Chance, zu gewinnen?
    Patrick Botherfield
    Kingdom of Albernia
  • Ich verstehe das mit der ungraden Zahl so: Der Kandidat, der alphabetisch von hinten an erster Stelle steht, erhält den Sitz.

    Dies wäre vielleicht besser:

    (3) Wird nach einer Stichwahl das Los gezogen, so soll dazu die vierte Nachkommastelle des Wechselkurses von einem Euro in US-amerikanische Dollar anhand der Daten der Europäischen Zentralbank vom Tag nach dem Ende der Stichwahl herangezogen werden. Ist diese Ziffer gerade, so gewinnt der Kandidaten, dessen Foren-Benutzername bei alphabetischer Sortierung zuerst kommt. Ist die Ziffer ungerade, so gewinnt der Kandidat, dessen Foren-Benutzername bei alphabetischer Sortierung zuletzt kommt..
    Franz Josef I.
    Kaiser und Administrator des Ratharischen Kaiserreiches
  • Man könnte es ja so fassen:


    Bei zwei Kandidaten:

    A gewinnt: 2 4 6 8 0
    B gewinnt: 1 3 5 7 9

    Bei drei Kandidaten:

    A gewinnt: 1 4 7
    B gewinnt: 2 5 8
    C gewinnt: 3 6 9

    0 bedeutet es wird eine der anderen Nachkommerstellen genommen, die 5te oder 3te oder so

    Bei vier Kandidaten:

    A gewinnt: 1 5
    B gewinnt: 2 6
    C gewinnt: 3 7
    D gewinnt: 4 8

    0 & 9 bedeutet es wird eine der anderen Nachkommerstellen genommen, die 5te oder 3te oder so

    usw.

    Das system sollte klar sein...ich weiß jetzt nur nicht wie man es Formulieren soll...aber euch fällt sicher etwas ein.
  • Irgendein RL Versager baut dazu sicher eine schöne Gleichung und wir werden ihn dann ob seiner Mathematikkenntnisse lobpreisen!
    Ernsthaft, ist klar was gemeint ist aber ich bin zu dämlich für sowas. ^^
    Irkanien!
    qui latine loquitur plerumque est molestus.
    If you don't make me soup now you are gonna regret it.
  • RE: Regelwerksänderungsvorschlag XIX

    Wenn ausgerechnet du von Versager sprichst, muss ja wohl unweigerlich ich gemeint sein.

    Regelwerksänderungsvorschlag XIX
    Dem § 21 der Grundordnung wird folgender Absatz 3 angefügt:[LIST](3) Wird nach einer Stichwahl das Los gezogen, so wird dazu nach folgender Vorgehensweise die vierte Nachkommastelle des Wechselkurses von einem Euro in US-amerikanische Dollar anhand der Daten der Europäischen Zentralbank vom Tag nach dem Ende der Stichwahl (im folgenden "die Ziffer") herangezogen:

    a. Es wird eine ganzzahlige Division von 10 durch die Anzahl der Kandidaten durchgeführt.
    b. Ist die Ziffer mindestens so groß wie der ganzzahlige Anteil des Quotienten multipliziert mit der Anzahl der Kandidaten, trifft das Verfahren keine Entscheidung. In diesem Fall wird das Los mit dem Wechselkurs des Folgetags nach derselben Vorgehensweise bestimmt.
    c. Andersfalls sind den einzelnen Kandidaten aufeinanderfolgende ganze Zahlen zuzuweisen, beginnend bei 0 und in der alphabetischen Reihenfolge der Kandidaten anhand des Benutzernamens im Forum. Derjenige Kandidat ist gewählt, dessen zugewiesene Nummer dem Rest der Division entspricht.[/LIST]


    Zugegeben, so formuliert ist das alles andere als schön. Aber das dürfte die Umsetzung des Verfahrens sein. Und jetzt lobpreist mich. ;)
    Patrick Botherfield
    Kingdom of Albernia
  • RE: Regelwerksänderungsvorschlag XIX

    Original von Patrick Botherfield
    Regelwerksänderungsvorschlag XIX
    Dem § 21 der Grundordnung wird folgender Absatz 3 angefügt:[LIST](3) Wird nach einer Stichwahl das Los gezogen, so wird dazu nach folgender Vorgehensweise die vierte Nachkommastelle des Wechselkurses von einem Euro in US-amerikanische Dollar anhand der Daten der Europäischen Zentralbank vom Tag nach dem Ende der Stichwahl (im folgenden "die Ziffer") herangezogen:

    a. Es wird eine ganzzahlige Division von 10 durch die Anzahl der Kandidaten durchgeführt.
    b. Ist die Ziffer mindestens so groß wie der ganzzahlige Anteil des Quotienten multipliziert mit der Anzahl der Kandidaten, trifft das Verfahren keine Entscheidung. In diesem Fall wird das Los mit dem Wechselkurs des Folgetags nach derselben Vorgehensweise bestimmt.
    c. Andersfalls sind den einzelnen Kandidaten aufeinanderfolgende ganze Zahlen zuzuweisen, beginnend bei 0 und in der alphabetischen Reihenfolge der Kandidaten anhand des Benutzernamens im Forum. Derjenige Kandidat ist gewählt, dessen zugewiesene Nummer dem Rest der Division entspricht.[/LIST]


    Übernehm ich so, sehr schön formuliert!
    Seine Königliche Hoheit,
    Großherzog Tiuri von Tehuri
    Delegierter von Tehuri
    Kurator der CartA