Anfrage Kartenplatz

    • Anfrage Kartenplatz

      Sehr geehrtes CartA-Direktorium, werte CartA-Mitglieder,

      nicht erst seit gestern überlegt man in Fuchsen, sich auch auf der CartA eintragen zu lassen. Da es auch bei der aktuellen Diskussion keine einheitliche Meinung gibt, möchte ich hier diese Möglichkeit nutzen, und eine Anfrage bezgl. des gewünschten Kartenplatzes stellen.

      Es gibt da ein Platz, wo wir fast perfekt hin passen.


      (4x vergrößert)

      Dazu folgende Fragen: Fuchsen nutzt den OIK-Maßstab von 144km² pro Pixel und ist somit 723 024 km² groß. Dies entspricht ca. 5021.

      Die CartA nutzt den Maßstab von 358,7178 km² pro Pixel, damit wäre Fuchsen auf der CartA ca. 2018 Pixel groß und damit "visuell" auf der CartA 0,4x kleiner als auf der OIK-Karte.

      Stimmt dies soweit?

      Die zweite Frage wäre: Wären entsprechende Landanpassungen möglich, damit wir unsere Landesform behalten können?
      So müsste im Westen noch Land aufgeschüttet werden, da wir im Westen keine Küste haben, im Norden die Küstenform anpassen und die Insel dazu, im Osten wären auch kleinere Anpassungen notwendig.

      Daher bitte ich um Antwort, ob solche Anpassungen möglich sind. Hierbei möchte ich noch auf die Zusage des Herrn Lande verweisen, gilt diese noch?

      Mit freundlichen Grüßen
      H. Wegland

      [SIZE=7]Edit: MdM-Link repariert[/SIZE]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hendrik Wegland ()

    • Hallo Herr Wegland und willkommen bei der CartA.

      Persönlich stehe ich einer Eintragung Fuchsens auf der Karte der CartA sehr positiv gegenüber. Und auch die Eintragungserfordernisse der Grundordnung sollten für den Freistaat keine unüberwindlichen Hürden darstellen. Wie Herr de Rossi schon richtig hinwies, sind Küstenänderungen, welche nicht gerade zu Kontinentalverschiebungen führen im Rahmen des Eintragungsprozesses möglich.

      Was die Landesfläche betrifft, kann ich wegen meiner grafischen Inkompetenz keine Aussage machen. Das sollte dem Direktor für Kartographie Herrn Jonathan Skirrow vorbehalten bleiben.

      Für die Frage, ob bei einem Eintragungsantrag mit einem Veto zu rechnen sei, sollten Sie sich frühzeitig mit den vetoberechtigten Nachbarn in Verbindung setzen.
    • Passt das auch klimatisch? Ist schon etwas sehr nördlich dort. (Ist etwa die Höhe von Island)
      Nur so als Anmerkung.

      Edit: Natürlich freue ich mich des interesses wegen.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Abby ()

    • Klima ist immer so eine Sache.

      Fuchsen ist ja auch auf der OIK sehr nördlich und liegt sogar neben einem Land mit skandinavischen Vorbild und sogar auf einer Höhe mit Freiland, welches ja auch auf der CartA ist (ein anderes, ich weiß).

      Laut MN-Wiki hat Fuchsen im Sommer eine Durchschnittstemperatur von 18 Grad.
      Schweden als Vorbild oben genannten Landes hat auch eine solche Durchschnittstemperatur und liegt zum Teil auch auf Höhe Islands. (Ja, der Vergleich hinkt möglicherweise, da nicht genau präzisiert ist, wo in Schweden diese Temperatur gemessen wurde.)
      Eine Vergleich mit Freiland scheue ich aus bekannten Gründen jedoch.

      Island hat z.B. 12-15 Grad Durchschnittstemperatur im Sommer, aber Island ja eher dem kalten Klima ausgesetzt, weil es eine Insel ist, Schweden/Norwegen haben ja auch noch den Golfstrom etc.. Sind auf der CartA solche Ströme aussimuliert oder geplant?

      Fuchsen hat gemäßigtes Klima und Island auch, liegt aber knapp an der Grenze zum polaren Klima (Referenz).

      Vielleicht kann Fuchsen auch noch etwas südlicher hin, dann müsste aber viel Erde weg gebuddelt werden.

      Edit: Werde mal einen Entwurf für eine südlichere Lage machen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hendrik Wegland ()

    • Island hat z.B. 12-15 Grad Durchschnittstemperatur im Sommer, aber Island ja eher dem kalten Klima ausgesetzt, weil es eine Insel ist, Schweden/Norwegen haben ja auch noch den Golfstrom etc.. Sind auf der CartA solche Ströme aussimuliert oder geplant?


      Durchaus richtig bis auf "kaltes Klima". Island, auch Iceland im englischen sollte eher Greenland also Grönland genannt werden et vice versa, da Island mittem im Golfstrom liegt.
      Ob die CartA einen solchen hat ist noch unklar. :/
      Alles natürlich auch nur eine Anmerkung, grundsätzlich dachte ich aber Fuchsen wäre wärmer, also Entschuldigung.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Kleine Anmerkung von mir:
      Ich freue mich, dass mittlerweile immer mehr mittlerweile etablierte OIK Nationen zur CartA gehen. Zuletzt Arcor, jetzt Fuchsen. Ihr geht mit gutem Beispiel voran :)

      Auf eine gute "Nachbarschaft"! :)

      "Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss." - Cato Censorius
    • Lass den Skirrow das mal machen ;)
      Nichts gegen Dich.
      Ich traue MIR das auch nicht zu.
      Der Platz wäre in so fern gut, als dass euer alter Nachbar das Empire Uni wieder euer Nachbar wäre.
      Und die Region als solche auch recht attraktiv ist.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Doch, die Überlegungen waren schon richtig, auch wenn man ziemlich querdenken muss, bis man verstanden hat, wie das alles zusammenhängt.

      Das könnte nun etwa so aussehen:

      In Grün die veränderte Landmasse, in Rot das fuchsische Staatsgebiet. So könnten auch die Nachbarn Korland und Nöresund direkt eingezeichnet werden, und nebenbei sieht die "Halbinsel" nun auch aus wie ein Fuchs;)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher