Glasnost..

    • Wir leben im 21en jahr hundert also WEG ..mit den geschlossenen forum(s).
      Läst die mitglieder hier SEHEN...das es ehrlich zugeht.
      Geschlossene forumchen s.n "Mod/Admin brödelküchen..." das gehört das vergangene jahrhundert an.
      Der User ist erwachsen (meistenz doch...) und durch seine arbeit und einsatz gibts überhaupt ein Forum nach meine meinung steht es ihm dan auch zu ALLES mitverfolgen zu könen....
      Amen!
      Titus alais Kong TaHvro III
    • Well, Mr Titus, I'm afraid I have to disappoint you by firmly rejecting your proposal - there are certain matters that only concern specific organs of our organisation, and, furthermore, the closure of the forums you're adressing is protected by law, namely the Charter of the AIC and the rules of procedure of its organs.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Was soll hier schon "brödeln"?
      Das ist eine Kartenorganisation, und kein Hexengericht.

      Zudem halte ich es für ein Gerücht, dass geschlossene Admin-Foren dem gewissen Zeitgeist nicht mehr entsprechen.
      Unabhängig von den hiesigen Verhältnissen, sind geschlossene Planungs-, Admin- und Plauderforen Teil der mikronationalen Forenkultur, und werden es auch immer bleiben!
      Oft hat das Geheimnisvolle mehr Reiz als das Tagesgeschäft, und nicht zuletzt ist die Neugierde Motor der Aktivität!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von De Rossi ()

    • Hier gibt es, wie auch im Forum von Irkanien als auch in dem Neuenkirchens geheime/geschlossene Unterforen.
      Ich vermute dies auch in den meisten anderen Staaten, würde jedoch gerne wissen welches Forum der Herr speziell hier meint.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Well, Mr Titus, I'm afraid I have to disappoint you by firmly rejecting your proposal - there are certain matters that only concern specific organs of our organisation, and, furthermore, the closure of the forums you're adressing is protected by law, namely the Charter of the AIC and the rules of procedure of its organs.

      All things done here are the concurne of those wo worked on it ,if one get's a place on the map ore not is verry important issue for a nation thus (and that's MY opinion...)every member of that nation as well as all here should be able to follow and e.t coment the whole procedure for the full 100%
      The Law ore Charter of a organisation do not eclipse the right of the users to be fully 100% informed of what goes on.
      Withoud oure Users we're unemployed so to speak.
      ___________________________


      Was soll hier schon "brödeln"?
      Das ist eine Kartenorganisation, und kein Hexengericht.

      Zudem halte ich es für ein Gerücht, dass geschlossene Admin-Foren dem gewissen Zeitgeist nicht mehr entsprechen.
      Unabhängig von den hiesigen Verhältnissen, sind geschlossene Planungs-, Admin- und Plauderforen Teil der mikronationalen Forenkultur, und werden es auch immer bleiben!
      Oft hat das Geheimnisvolle mehr Reiz als das Tagesgeschäft, und nicht zuletzt ist die Neugierde Motor der Aktivität!

      Mod oder Admin brödel /brötzel kuche ist nur ein name die oft solche geschlossene forums von den user bekommen.
      Genau ,es ist nur ein karten organisation also gibt es (meine meinüng nach) absolut kein bedarf sachen hinter verschlossene tühren ab zu halten.

      Es gibt genug Admin und Mod hilfsmitteln um unerwünschte disku oder argumentation zu ünterbinden.
      Der Mikronation kultur ändert sich schon ,und wir ,auch in Nebetiyeh und Saeominen, verstehen das darum gibt es bei uns KEIN geschlossene forum(s).
      Dabei würden s.n geschlossenen forums öfters für gans andere sachen benutzt, das abstreitten hat überhaupt kein sinn..was überhaupt nicht heissen will das es HIER getan wirt.

      Um Herr von der Landes frage zu beantworten:
      Ich habe nicht auf irgendein forum abgeziehlt
      Kan aber ohne problem 1 extreem schlechte vorbilder der geschlossene forums herfohr heben.
      "Der Senat" vom Imperium Romanum.

      Also bleibe ich bei meine meinung mit vollem respekt für die die es anders sehen.
      Diversität tut leben.
    • Original von Scribonius Titus
      Well, Mr Titus, I'm afraid I have to disappoint you by firmly rejecting your proposal - there are certain matters that only concern specific organs of our organisation, and, furthermore, the closure of the forums you're adressing is protected by law, namely the Charter of the AIC and the rules of procedure of its organs.

      All things done here are the concurne of those wo worked on it ,if one get's a place on the map ore not is verry important issue for a nation thus (and that's MY opinion...)every member of that nation as well as all here should be able to follow and e.t coment the whole procedure for the full 100%
      The Law ore Charter of a organisation do not eclipse the right of the users to be fully 100% informed of what goes on.
      Withoud oure Users we're unemployed so to speak.


      Monsieur, let me apply some Yiddish here - actually, it's a word I like very much - and hence, I use it very often, too. The word I'm talking about is "chuzpe", you may look that up if you don't know it, which I, honestly said, presume.
      You're prejudging the procedures of an organisation you don't even belong to and, I may assert, are not forced to join. Transparency is important, I agree, but still has its limits. Concerning the directocrate, it requires an explanation if an application is rejected - that explanation, of course, would be made public. The internal negotiations about a possible veto are of no concern for the public, just as the internal matters of the Commission for Application.
      To make my point: your perky interferences in our business are a perfect example of what is called "chuzpe". Of course you are welcome utter your thoughts to any subject to like, but the line between criticism and offense is very thin in this case.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Monsieur Titus,

      immer ist es eine besondere Freude, konstruktive Kritik zu erfahren, nur setzt eben diese voraus, daß eine intensive Auseinandersetzung und Abwägung mit dem beurteilten Sujet stattfand, und, so mein Eindruck, eben das fand in Ihrem Falle nicht statt. Führen wir uns einmal, ich möchte mich als Betroffener auf das Tribunal Constitutionnel beziehen, vor Augen, was passieren könnte, vor allem aber, dessen bin ich mir sicher: würde, wären die Besprechungen der Richter über einen gerade zu verhandelnden Fall öffentlich. Das Gericht käme seiner Aufgabe, völlig selbstständig zu entscheiden, wohl kaum mehr nach, müßte doch vielmehr darauf geachtet werden, seinen Ruf zu wahren, niemandem vor den Kopf zu stoßen und überhaupt: sich nicht die Blöße zu geben, unpopuläre Entscheidungen zu treffen, die zwar nicht, ergänzen wir das Beispiel um eine weitere Komponente: eines Freundes Willen genügen, wohl aber dem des Gesetzes. Selbstredend läßt sich derlei Verhalten nie völlig verhindern, doch, ich zitiere einen von mir geschätzten Autor, der nicht nur für gute Kinderbücher berühmt ist: "Es ist ungleich besser, beizeiten Dämme zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt." Wenden wir Erich Kästners weisen Ausspruch auf die von mir geschilderte Situation an, so wird deutlich, daß Vorkehrungen für Ernstfälle zu treffen falsch nicht sein kann - und eben dies geschieht durch einen Ausschluß der Öffentlichkeit bei gewissen Dingen. Um den Kreis zu schließen, komme ich noch einmal auf meinen eingangs geschilderten Verdacht, Sie hätten sich nicht mit der Thematik befaßt, zu sprechen. In der Geschäftsordnung des Tribunal Constitutionnel ist eindeutig festgelegt, daß sämtliche Entscheidungen, mögen sie nun die Zulassung beziehungsweise Abweisung eine Klage oder aber ein Urteil betreffen, zu begründen sind. Die Schaffung von Transparenz, sie ist folglich gegeben, findet aber, da stimme ich Seiner Majestät zu, in gewissen Bereichen ihre Grenzen.
    • No need for me to look it up.
      I have given my opinion about something wich I am at liberty to do ,member ore not.
      If we stop ventilating oure opinions we stop factualy discusing and if we do that ...mazzeltov world..
      As I wrote :It's my opinion that.....etc... with full respect to the opinion of others..
    • Original von Scribonius Titus
      If we stop ventilating oure opinions we stop factualy discusing and if we do that ...mazzeltov world..

      That is right, Mr Titus, but I think you don`t see the point in what you started here. You wanted a discussion about closed boards but then say you just want to say your opinion. If you want to persuade the admin-guys of this board you have to defend your position and not just to say with saying your opinion it`s over for you.

      But away from the formalities of discussing, I can partly agree to you. I would like to read the posts in the director`s board, but I can also understand that it`s necessary to close them. There are "aggresive" and also just pretty reasons: When discussing about blocking a user it is not the goal of the discussion to make the user form hate to one director only speaking what everbody else thinks. And the just pretty things are planning a surprise for a birthday or jubilee the directors not want the person, who is to be surprised, to come to know that.

      So all in all it`s just necessary to have closed boards even in a cartography-organisation like the AIC.
      Seine Königliche Hoheit,
      Großherzog Tiuri von Tehuri
      Delegierter von Tehuri
      Kurator der CartA
    • I even wrote it in German..
      Der User ist erwachsen (meistenz doch...) und durch seine arbeit und einsatz gibts überhaupt ein Forum Den nach meine meinung steht es ihm dan auch zu ALLES mitverfolgen zu könen....


      @Dear Sirs
      I have stated my opinion and I respect any other view, even negative, other might have.
      I have no "add's" to make nor things to take away from it.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Scribonius Titus ()

    • Original von Wolfram Lande
      We noticed that.
      It's of course okay to inform us about your every opinion to, maybe, make things better. We are, i hope to speak for everyone here, happy about every feedback we get about our work.

      In a fiew brief sentences you DID capture the whole intend of my acting.
      Thanks for that.
    • Ich persönlich denke das es in den meisten Foren, egal welcher Art, auch immer "geheime" Foren gibt, die eben nicht für jeden zugänglich, bzw. einzusehen sind. Ich finde daran auch nichts schlimmes, gerade in Belangen der Entscheidungsfindung wie hier ist es von Vorteil.

      Und letztlich kann man die Gegebenheiten eines Forums ja nicht unbedingt teilen, aber wenn man ein Teil davon sein will sollte man sie letztlich akzeptieren.
      Ryu Chishu