Benennung der Meere und Kontinente

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Benennung der Meere und Kontinente

      Nun damit das alles einen verbindlichen Charakter bekommt, bitte ich um Vorschläge. Es wird Zeit, dass in der VV zu palavern. Wir haben einen konkreten Vorschlag hier.

      Ich persönlich spräche mich gegen gewisse Details dieser Bennenung aus, vorallem die Namenswahl für Mittellandmasse von Meltania und Sergiye stößt mir auf.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Ich denke, folgende Kontinentnamen dürfen klar sein, weil auch die Anrainer sie verwenden:

      Nerica
      Renzia
      Astoria
      Aurora

      Auf die Bezeichnung Salvagiti für ehemals Meridia haben sich ebenso die darauf befindlichen Länder geeinigt. Die Antarktis bzw. Antarktika ist noch nicht wieder auf der Karte verzeichnet.

      Bliebe eben nur die Frage nach Antica/Adrastea und der "Mittellandmasse". Im ersteren Fall, ob man sich auf einen Namen einigen kann oder soll; im zweiteren, ob man einen Namen findet.

      Für einige Ozeane/Gewässer schlage ich sodann folgende Namen vor:

      Asurik
      Medianik
      Dessentik
      Galvatik

      Die Abgrenzungen jeweils wie auf der Karte in dem anderen Thread.

      PS: Es sollte eigentlich ersichtlich sein, was ich für was vorschlage. ;)

      Edit 2: Den Fehler im Wort Galvatik berichtigt.
      Qiánhé

      Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Denne Ziang Belai ()

    • Ich stimme Denne voll zu und schlage vor, dass die Landmasse zwischen Renzia und Antica als Kontinent klassifiziert wird und somit auch einen Namen erhält.
      Ich würde da sogar direkt Adrastea nehmen. Oder wie de Rossi meinte, hat man Harnar schonmal in die Runde geworfen.

      Das Meer nördlich von Dreibürgen und Korland, sowie westlich/nördlich von Andro könnte man Nordsee nennen. Dies war ein korischer Vorschlag, dem ich zustimmen könnte.

      Die DU hat da aber sicher auch was zu zu sagen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Janislav Pietarow ()

    • Original von Janislav Pietarow
      Ich würde da sogar direkt Adrastea nehmen.


      Auch hier nochmal, das geht nicht, weil mindestens im EU, Targa und Novara Adrastea synonym für Antica verwendet wird. Das stammt noch aus AIC-Zeiten.

      Ansonsten ist aus novarischer Sicht zu hinterfragen, ob der Medianik tatsächlich bis Aquila reichen muss.

      Der Rest ist nicht unser Bier.
    • Original von De Rossi
      Original von Janislav Pietarow
      Ich würde da sogar direkt Adrastea nehmen.


      Auch hier nochmal, das geht nicht, weil mindestens im EU, Targa und Novara Adrastea synonym für Antica verwendet wird. Das stammt noch aus AIC-Zeiten.

      ...


      Gut okay, dann ein neuer Name oder aber es gehört zu Antica/Adrastea.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Janislav Pietarow ()

    • Es mag auf der GF-Karte ein Meridia mit ähnlicher Form gegeben haben, der Kontinent auf der CartA war jedoch namenlos, bis er von den dort befindlichen Staaten Selvagiti getauft wurde. Die Aussage, dass er umbenannt wurde, ist also falsch.

      Ansonsten sind mir die Namen relativ egal, auch wenn ich nicht vorenthalten will, dass Galvatik von Gavilan kommt ;)
    • Original von Denne Ziang Belai

      Für einige Ozeane/Gewässer schlage ich sodann folgende Namen vor:

      Asurik
      Medianik
      Dessentik
      Galvatik




      Klingt in meinen Ohren völlig grausam. Wie bist du nur darauf gekommen?

      Wäre es sinnvoll, wenn die Anrainerstaaten sich selbst um einen Namen bemühen würden? Wenn nicht, auch nicht schlimm. Ich würde nehmen, was kommt. ;o)
    • Original von C. de Mora-Trauenstein
      Klingt in meinen Ohren völlig grausam. Wie bist du nur darauf gekommen?


      Weil Medianik und Asurik schon Konsens sind, beide Namen von der GF - wie im Übrigen fast alle Kontinentnamen - stammen bzw. auf dieser verzeichnet waren und da habe ich mir gedacht, dass man dann auch gleich diejenigen anderen Namen entsprechend (also mit Ausnahme des Lumantik, weil es dafür kein entsprechendes Meer auf der CartA gibt, außer man würde den Nordteil des Asuriks zwischen Renzia und Astoria so benennen) übernehmen kann.

      Ob die nun wirklich hübsch sind, das ist Geschmackssache.
      Qiánhé

      Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Denne Ziang Belai ()

    • Original von Denne Ziang Belai

      Weil ....




      Okay, ist ein Argument. Wenn jemand etwas dagegen hat, könnte er ja Widerspruch einlegen und sich mit den Anrainerstaaten auf einen neuen Namen einigen. So hätten wir erst einmal eine Beschriftung/Benennung. Dabei gehe ich davon aus, dass die meisten Menschen für eine solche Aktion zu faul sind und das bedeutet dann weniger Arbeit für alle, besonders aber für den Kartenzeichner. ;o)
    • Original von Denne Ziang Belai
      Original von Wolfram Lande
      Ich wollte eh mal eine Karte malen mit den irkischen Bezeichnungen für die Länder, Kontinente und Meere. Habt ihr dann davon.


      Dann kannst du die chinopischen Bezeichnungen gleich dabei malen. ;)

      Ich kann auch zwei Versionen machen ;)
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher