Hogmark

  • Reservierung
  • Sehr geehrte CartA-Kommission
    hiermit stelle ich einen Antrag auf Reservierung für die Präsidialrepublik Høgmårk.

    Antrag auf Reservierung
    ===============

    Voller Name der Nation: Präsidialrepublik Høgmårk (Presidialrepublikk Høgmårk)
    Kurzname: Høgmårk (oder PHM)
    Forum: xy1.madahost.de/hoegm/
    Webseite: bb45.at/kolo/hoegmaark.htm
    E-Mail-Adresse des Ansprechpartners: pelluba@hotmail.com
    Grösse: 65.500 km²
    Kartenausschnitt: (rot eingefärbt)



    Ich nehme an, dass nur die beiden Staaten Nordmark und Vereinigtes Kaiserreich vetoberechtigt sind?
    Die kleine Insel im Norden wäre schon nett und ist Bestandteil dieses Antrages, muss aber nicht sein, wenn es problematisch sein sollte.
    Die Sim-Sprache im internationalen Verkehr ist Deutsch.
    Die Homepage ist ständig in Erweiterung, da kommt schon noch mehr drauf.
    ø = alt+0248 - å = alt+0229

    Vielen Dank im voraus.
  • RE: [Reservierungsantrag] Präsidialrepublik Høgmårk

    Original von Frau Huber
    Ich nehme an, dass nur die beiden Staaten Nordmark und Vereinigtes Kaiserreich vetoberechtigt sind?


    Nicht ganz, neben der Nordmark und dem Vereinigten Kaiserreich sind auch Albernia, Dreibürgen und die Demokratische Union vetoberechtigt. Sollte sich das HRR vorher noch eintragen, dann ist es dies ebenfalls.

    Aber mal das Offizielle:

    Der Antrag ist gültig und wird nun bearbeitet.
    Qiánhé

    Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser
  • Aus strukturellen Gründen musste ich die URL der Høgmårk-Homepage abändern, sie lautet jetzt:
    bb45.at/phm/hoegmaark.htm
    (also nur den Ordner 'kol' durch 'phm' ersetzen.)

    Ich bitte um Entschuldigung.

    Dazu mache ich darauf aufmerksam, dass die Seite noch nicht ganz fertig ist, ich hatte keine Zeit, alles hinaufzugeben. Das kommt aber noch, ich muss nur ein paar Sachen zubereiten, sobald ich dazukomme.

    Danke.
  • Vielen Dank! :)

    Dem Direktorium ist es sicher nicht entgangen, dass auch eine Kurzfassung als Wiki-Beitrag existiert, die auch von der HP erreichbar ist, wo das Wichtigste in Kurzform drauf ist.
    Der Eingangsbereich des Forums ist internationalisiert und man kann überall im Forum Deutsch schreiben.

    Was muss ich jetzt machen? Alle Vetostaaten besuchen?
    Ist sonst noch was zu beachten?

    Ich nehme an, dass ich erst ab 8.Okt. einen Antrag auf Eintragung stellen kann. (Erstposting am 8. Juli)
    Høgmårk hatte vorher nur ein Teilforum in meinem Unionsforum, aber das kann man wohl nicht mitrechnen.
  • Original von Frau Huber
    Dem Direktorium ist es sicher nicht entgangen, dass auch eine Kurzfassung als Wiki-Beitrag existiert, die auch von der HP erreichbar ist, wo das Wichtigste in Kurzform drauf ist.
    Der Eingangsbereich des Forums ist internationalisiert und man kann überall im Forum Deutsch schreiben.


    Nein, entgangen ist uns dies nicht. Jedoch kann dieser an sich bei einer Bewertung bzw. für die Punktzahlen nicht berücksichtigt werden, aber er wird sicherlich helfen, im Zweifelsfall die sprachlichen Barrieren zumindest der HP etwas abzubauen.

    Was muss ich jetzt machen? Alle Vetostaaten besuchen?
    Ist sonst noch was zu beachten?


    Genau, die Vetostaaten müssen über den Eintragungswunsch informiert werden, und beim späteren Antrag muss dies auch nachgewiesen werden (Link).
    Sonst kann ich eigentlich nur empfehlen, noch einmal den Bewertungsbogen anzuschauen und vielleicht fehlende oder noch nicht ausgebaute Dinge anzupacken.

    Ich nehme an, dass ich erst ab 8.Okt. einen Antrag auf Eintragung stellen kann. (Erstposting am 8. Juli)
    Høgmårk hatte vorher nur ein Teilforum in meinem Unionsforum, aber das kann man wohl nicht mitrechnen.


    Auch wieder richtig: dieses Teilforum kann nicht berücksichtigt werden, da die GO eine Aktivität von 90 Tagen im eigenen Forum fordert; in diesem Falle wäre diese Bedingung am 6. Oktober erfüllt.
    Qiánhé

    Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser