Reservierung Präsidialrepublik Høgmårk

  • Reservierung Präsidialrepublik Høgmårk

    Die Präsidialrepublik Høgmårk hat folgenden Antrag auf Reservierung gestellt:

    Original von Frau Huber
    Sehr geehrte CartA-Kommission
    hiermit stelle ich einen Antrag auf Reservierung für die Präsidialrepublik Høgmårk.

    Antrag auf Reservierung
    ===============

    Voller Name der Nation: Präsidialrepublik Høgmårk (Presidialrepublikk Høgmårk)
    Kurzname: Høgmårk (oder PHM)
    Forum: xy1.madahost.de/hoegm/
    Webseite: bb45.at/kolo/hoegmaark.htm
    E-Mail-Adresse des Ansprechpartners: pelluba@hotmail.com
    Grösse: 65.500 km²
    Kartenausschnitt: (rot eingefärbt)



    Ich nehme an, dass nur die beiden Staaten Nordmark und Vereinigtes Kaiserreich vetoberechtigt sind?
    Die kleine Insel im Norden wäre schon nett und ist Bestandteil dieses Antrages, muss aber nicht sein, wenn es problematisch sein sollte.
    Die Sim-Sprache im internationalen Verkehr ist Deutsch.
    Die Homepage ist ständig in Erweiterung, da kommt schon noch mehr drauf.
    ø = alt+0248 - å = alt+0229

    Vielen Dank im voraus.
    Qiánhé

    Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser
  • Gem. § 14 Abs. 3 GO liegt es nun am Direktorium, mit der einfachen Mehrheit der abgegeben Stimmen zu entscheiden, ob dem Reservierungsantrag entsprochen wird. Grundlage für die Entscheidung ist die Einschätzung, ob ein folgender Eintragungsantrag Aussicht auf Erfolg haben wird.

    Darf ich fragen, ob Aussprachebedarf besteht?
    Qiánhé

    Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser
  • Ich zitiere mich jetzt einfach aus dem entsprechenden Diskussions-Thread:

    Original von Denne Ziang Belai
    Erst einmal herzlich willkommen!

    Theoretisch spricht rein gar nichts gegen die Aufnahme, jedoch könnte sich hieraus ...

    Original von Frau Huber
    3. Homepage und Forum sind vorhanden, aber es kann es wohl kaum hier jemand lesen, um zu beurteilen, ob die Kriterien erfüllt sind. Was nun?


    ... ein etwas größeres Problem ergeben. Wenn es niemand beurteilen kann, ob die Bedingugnen erfüllt sind, dann kann man davon ausgehen, dass die Aufnahmekommission nicht die Erfüllung jener feststellt, und damit wäre ein Eintragungsantrag gescheitert. Man könnte zwar einzelne Punkte des Bwertungsbogen überprüfen - z.B. die Gestaltung der HP & des Forums -, aber das wird nicht genügen, die Mindestpunktzahl zu erreichen.

    Dann kommen auch noch die vetoberechtigten Mitgliedsstaaten ins Spiel, wo ich nicht sagen kann, ob es sie stört, dass sie in einem Nachbarn die Simulation nicht oder nur eingeschränkt mitverfolgen können.

    Es können sich also zwei Problematiken aus der Sprachenfrage ergeben; man müsste einen Weg finden, dies zu umgehen.


    Jedenfalls ergibt sich aus der Sprachenproblematik eine Einschränkung der Erfolgswahrscheinlichkeit eines späteren Eintragungsantrag, einerseits weil die Mitglieder der Aufnahmekommission sehr wahrscheinlich vieles nicht bewerten können, andererseits weil von den Nachbarstaaten ein Veto folgen könnte, was stichhaltig sein kann.

    Mhm ... Ich sehe dies als sehr schwere Entscheidung.
    Qiánhé

    Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser
  • Die Rücksprache mit den zukünftigen Anrainern wäre wirklich nicht schlecht. Da könnte man wenigstens schon mal die Vetoproblematik vorab versuchen zu klären.

    Das Problem mit der Bewertung durch die Aufnahmekommission bleibt aber deswegen trotzdem. Und da habe ich leider auch keine Lösung. Ich selbst bin auch nicht so fit in Fremdsprachen, als das ich mir zutrauen würde, eine wirklich gerechte Bewertung durchführen zu können. Es wäre wirklich sehr hilfreich, wenn die Antragstellerin wenigstens die wichtigsten Teile der Homepage und alle Titel von Kategorien und Foren zumindest zweisprachig ausgestalten könnte.

    Sollte die Gefahr von Vetos nur minimal sein, könnte ich mich zwar durchringen, einer Reservierung zuzustimmen. Jedoch sollte man die Antragstellerin auch deutlich auf die Probleme bei einem zukünftigen Eintragungsverfahren, verbunden mit der Gefahr einer Ablehnung hinweisen.
  • Ein Update:

    An dem, was bisher für Antworten auf die Anfrage erfolgten - ob hier oder in den Foren der Staaten -, kann man ablesen, dass der überweigende Teil kein Veto aufgrund der Sprache einlegen wird bzw. dies nicht plant.

    Einzig in der DU gibt es Diskussionen, z.B.: dur2005.de/forum/thread.php?th…ght=&hilightuser=0&page=1

    Inwiefern allerdings wirklich die Gefahr eines Vetos von dort ausgeht, lässt sich aufgrund der Struktur der DU und dem dortigen Umgang mit Kartenfragen schwer sagen.
    Qiánhé

    Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser
  • Dem kann ich zustimmen. Im nächsten Post werde ich die Abstimmung einleiten (ansonsten verliert man die Übersicht).

    Aus formalen Gründen mache ich noch hierauf aufmerksam:

    Original von Frau Huber
    Aus strukturellen Gründen musste ich die URL der Høgmårk-Homepage abändern, sie lautet jetzt:
    bb45.at/phm/hoegmaark.htm
    (also nur den Ordner 'kol' durch 'phm' ersetzen.)

    Ich bitte um Entschuldigung.

    Dazu mache ich darauf aufmerksam, dass die Seite noch nicht ganz fertig ist, ich hatte keine Zeit, alles hinaufzugeben. Das kommt aber noch, ich muss nur ein paar Sachen zubereiten, sobald ich dazukomme.

    Danke.
    Qiánhé

    Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser
  • Stimmt das Direktorium der Reservierung der Präsidialrepublik Høgmårk zu?

    Gem. § 21 Abs. 2 GO dauert diese Abstimmung 120 Stunden, also bis zum 28. August 19:25 Uhr. Sie kann vorzeitig beendet werden, sofern eine unumstößliche Mehrheit der Abstimmungsberechtigten (den Mitgliedern des Direktoriums) vorliegt.
    Qiánhé

    Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser
  • Oh verdammt, das hatte ich ja ganz vergessen.

    Pflichtgetreu muss ich darüber informieren, dass ich kein Forum Hogmarks mehr ausfindig machen kann. Auf der Homepage ist kein Link und die bei der Reservierung angegebene Adresse funktioniert nicht. Es kann antürlich sein, dass ich dort irgendwas irgendwo übersehe ...

    Ich habe deshalb auch schon vor ein paar Tagen (am 3.) bei der Verantwortlichen über den MN-Marktplatz angefragt, aber bisher keine Antwort erhalten.
    Qiánhé

    Sohn des Himmels, Göttlich Erhabener Kaiser