Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 633.

  • Die Beiträge existierten auch nur ca. eine halbe Stunde, bevor ich sie gelöscht habe.

  • TOP 3 - Das Regelwerk

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Ich gieße momentan noch, werde heute abend vielleicht bereits einen Teil einstellen können, aber längst noch nicht den kompletten Entwurf. Denn der wird noch ein paar Tage brauchen, bis er fertig ist.

  • ... waren eben kurz, der ein oder andere hat es vielleicht gemerkt, hier um Forum unterwegs. Genauer gesagt: es war dieses komische Ding, das besser unter Namen wie "Scribonius Titus", "Katii Pekkubla" oder "Kong Tahvro" bekannt ist. Der entsprechende Benutzer wurde gelöscht, sämtliche Beiträge entfernt und die IP gesperrt.

  • TOP 3 - Das Regelwerk

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Natürlich. Das heißt aber nicht, daß wir auf eine sinnvolle und korrekte Gliederung verzichten sollten.

  • TOP 3 - Das Regelwerk

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Wie bereits erwähnt, steht seit langer Zeit bereits die Formulierung konkreter Vorschläge auf meiner Agenda. Ohne zuviel Eigenlob anzubringen, möchte ich mal behaupten, daß mir sowas recht gut gelingt - gut wäre es noch, ein paar Juristen zu haben, welche die Formulierungen nochmals prüfen. Zentraler formeller Unterschied zum AIC-Regelwerk soll dabei folgender sein: in die Grundordnung kommen wirklich nur grundlegende Dinge, alles andere soll in Richtlinien/Resolutionen ausgelagert werden, um di…

  • Zitat: „Original von Toni de Lippi Es bleibt eine ihrer herausstechenden Eigenschaften andere Leute für dumm zu verkaufen und Kritiker zu verschmähen. Ob sie nun auf meine Beiträge antworten oder nicht, ignorieren tun sie die ohnehin, weshalb es mir lieber wäre, wenn wir in Zukunft Funkstille halten.“ Geben Sie das Kompliment doch bitte an meinen Lehrer weiter; das wäre der mit der Pickelhaube und dem Schnurrbart. Ansonsten: Sie wissen ganz genau, was Sie von mir erwarten können.

  • Nun mal ganz langsam, Fury. Wenn es jetzt meine Aufgabe ist, Ihr Rumlavieren (siehe Zitat) zu interpretieren, dann sollte ich mir ernsthaft überlegen, Ihre Beiträge in Zukunft einfach zu ignorieren. Überdies habe ich bereits mehrmals deutlich gemacht, daß meine Entwürfe kein Urteil über die "Kartenwürdigkeit" eines Staates beinhalten - wenn Sie nicht gewillt sind, das zu verstehen, dann entzücken Sie mich doch bitte damit, Ihr ungehobeltes Mundwerk künftig im Ruhezustand zu lassen.

  • Zitat: „Original von Toni de Lippi [...] und bezgl. Valsanto fällt mein Urteil etwas ungehaltener aus, so dass ich es mir spare. Man kann es sich denken...“ Soll das jetzt ein schlechter Scherz sein? Ich zitiere: Zitat: „Original von Toni de Lippi Zitat: „Original von Ove Søndergaard Also, Valsanto sollte sich einfach einen passenden Ort aussuchen, vielleicht mit Grenze zu Großnovarien, falls alle Stricke reißen, so dass man sich da möglicherweise miteinander verständigen kann. Nur eine spontane…

  • War ein Versehen bei Version 18, da ich in der Hinsicht noch kein Feedback aus Dreibürgen erhalten habe.

  • Version 19

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    irenik_19.png Änderungen: - Sao Joao entfernt. Ohne Terrea ist das Land sinnlos. - Alpinia eingefügt: 234 px, 83'940 km². - Status Valsantinus eingefügt. Zwar ist das EU überwiegend protestantisch, Gran Novara sollte dieses Defizit aber ausgleichen. Zudem können wir so gut einen Teil unserer Katholiken in der Region ansiedeln. Nachtrag: Tika Motu mal wieder vergessen. Kommt nächstes Mal.

  • Version 18

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    irenik_18.png Änderungen: - Katista eingefügt. - Verdon entsprechend geändert; ist nicht sonderlich gelungen, ich bitte daher von dortiger Seite um Vorschläge. - Dreibürgens Vorschlag implementiert. Kleine Änderung: in der Nähe unserer Grenze muß etwas mehr Land bleiben, da dort ein Hochgebirge existiert.

  • Karte: AVA - Staaten

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Wenn Volky und Astarien wegfallen - wo fände dann Alpinia seinen Platz auf der Karte?

  • Hab mich schon abreagiert, aber danke.

  • Ist es, ich war heute morgen leider etwas gereizt, daher meine wenig freundliche Antwort. War unangebracht, kommt nicht wieder vor.

  • Immer langsam ... ich erwähnte bereits mehrmals, daß meine Zeit begrenzt ist. Dem geneigten Betrachter wird zudem auffallen, daß sich auch sonst an der Karte in letzter Zeit nichts tat ...

  • Mir fällt gerade auf, daß ich eine Karte mit den Ratelonischen Binnengrenzen ganz gut gebrauchen könnte. Werde noch ein wenig suchen, bin aber wenig optimistisch.

  • Ich sehe hier nun wirklich kein Problem, Platz gibt es genug.

  • Verdon

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Nein, siedelt ein Staat im Nirwana, dann haben alle anderen zu folgen. So einfach ist das. Ich fände übrigens Franzosen neben Polen besser als Franzosen unterhalb von Maya, Azteken etc. pp. - oder wir sagen bereits von vorne herein, daß ein Staat, der ein europäisches Profil haben, aber im Süden siedeln möchte, eine Kolonialgeschichte aufweisen muß. Dann wäre es auch reichlich egal, welchen Platz dieser Staat genau anstrebt.

  • Verdon

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Wo Europa Nr. 2 entsteht oder entstehen könnte, das sollte sich am besten von alleine zeigen. Bevor man es in den Südwesten verpflanzt, wäre ich auch eher dafür, als bis an das Gelbe Reich heranwachsen zu lassen, wenn das nötig sein sollte.

  • Weltkugelkopie

    Henry Louis zu Grimmberg - - Archiv

    Beitrag

    Nein, keinesfalls. Durch den Wagner-VII-Netzentwurf werden die Polregion sehr stark gestaucht, wie groß sie wirklich sind, sieht man z.B. bei dem AIC-Globus. EDIT: für die Pole kann ich noch getrennte Karten erstellen.