Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 315.

  • Ich will mal die Frage aufwerfen, ob wir es nicht in Angriff nehmen sollten, die Bündnissysteme, ihren groben Aufbau bzw. sonstigen wichtigen bi- bzw. multilateralen Beziehungen in einem Artikel bzw. Schaubildern darzulegen. Es ist dazu ja schon das ein oder andere geleistet worden, allerdings ist das Material oft wild über Foren verteilt und kaum einfach zugänglich. Gerade aber, wenn man mal in einer Regierungssitzung außenpolitische Fragen thematisieren will, kommt man leicht in die Problemati…

  • Zitat: „Ohne ins Detail zu gehen, ich erwähne nur das Regenschirme auch zweckentfremdet werden können, manchmal schadet Ehrlichkeit doch. “ Was meinen die Arbeitsrechtler? Hätte der Chef der beiden nicht gute Chancen, den Kollegen abzumahnen und die Kollegin fristlos zu entlassen?

  • Sprache und Vetos

    Alfred Schündler - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat: „Ja, es gibt sicherlich Leute die einer Sprache aus politischen Gründen irgendeine Bezeichnung geben mögen. Nichts desto trotz ist das worum es geht, die eigentlich Sprache immer noch wissenschaftlich betrachtet die gleiche. Ein Tisch bleibt auch dann der gleiche wenn ich ihn plötzlich Pferd nenne.“ Wenn es für ein Bezeichnetes mehrere Bezeichnende gibt, nennt man das eben Synonyma. In diesem Fall wären dann eben Tisch und Pferd in dieser speziellen Verwendungsweise Synonyme. Zitat: „Wenn…

  • Sprache und Vetos

    Alfred Schündler - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat: „Original von Jade Thrace Seit wann ist die Benennung von Sprachen bei uns im RL politisch bedingt? Reden die in Österreich Österreichisch und kein Deutsch? Sprache ist durchaus wissenschaftlich fundiert einzuordnen. Siehe zB de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Sprache“ Zeitweilig stand zum Beispiel sogar im Österreicheischen Wörterbuch "die Sprache des Österreichers", um das Wort "deutsch" zu vermeiden.

  • Sprache und Vetos

    Alfred Schündler - - Off Topic

    Beitrag

    Grundsätzlich muß, wie ich finde, jedes Land berechtigt sein, die in seinem Innern gesprochene Sprache nach seiner Fasson zu bezeichnen. Sind Nachbarn vorhanden, die offensichtlich - nach sprachlichen Merkmalen betrachtet - die gleiche Sprache verwenden (Standarddeutsch, britisches Englisch etc. pp.), dann kann ja ggf. darauf verwiesen werden, welche Bezeichnungen in den angrenzenden bzw. vetoberechtigten oder auch weltweit wichtigen Ländern dafür noch üblich sind. Gerade allerdings, was das Sta…

  • Relaunch von vgeo.de

    Alfred Schündler - - Forentechnik

    Beitrag

    Zitat: „Naja, so viele Möglichkeiten gibts bei einem Forensystem aber nicht. Ich kenne dein sonstiges Weltbild im RL nicht, und grundsätzlich ist es mir auch total egal. Aber manchmal ist es gar nicht schlimm, wenn man sich an etwas Neues gewöhnt. Veränderungen tun nicht weh.“ Freilich erzkonservativ. Es gab schon Leute, die meinten ernsthaft, ich wüßte nicht wie man einen Computer bedient. Ansonsten: Bei Veränderungen gibt es sone und solche, die einen sind nützlich andere brechen einem das Gen…

  • Avatare

    Alfred Schündler - - Forentechnik

    Beitrag

    Als Delegierter hat man schon 20 kb... Der Herr Administrator hat Dienstgradmäßig über 30. Wieviel haben denn die Herrn Direktoren? Vielleicht lohnt es ja Karriere zu machen...

  • Relaunch von vgeo.de

    Alfred Schündler - - Forentechnik

    Beitrag

    Zitat: „Herr Schündler, wenn sie dann auch mal stichhaltige Argumente bringen würden, warum sie ihre 0,27 Beiträge pro Tag innerhalb eines Organisationsforum unbedingt in einem wbb2 abladen wollen, könnten wir uns sicher noch etwas darüber unterhalten.“ Grundsätzlich würde ich sagen, daß sich die Software nun über viele Jahre bewährt hat, das führt dazu, daß ich stets weiß, wo was zu suchen ist und so weiter und so fort. Außerdem ist das Dessin mitsamt den mitsamt seinen Knöpfchen und Piktogramm…

  • Relaunch von vgeo.de

    Alfred Schündler - - Forentechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von De Rossi Schündler, dein Kreuzzug zur Rettung des wbb2 ist zwar süß, aber ich glaube fast du wurdest zu heiß gebadet. Du bezichtigst mich hier der Erpressung, nennst ein freiwilliges Engagement eine "ausgesprochene Sauerei" und machst hier eine Szene, als hätte ich deine Mutter geschwängert. Keine Lust, mich mit dir jetzt auch noch sachlich auseinander zu setzen. Falls es noch Nutzer gibt, die unbedingt am wbb2 festhalten wollen, aus welchen Gründen auch immer, denen sei ges…

  • Relaunch von vgeo.de

    Alfred Schündler - - Forentechnik

    Beitrag

    Über die Straße? Nun, da bleibt mir nichts viel anderes übrig. icon2.gif Schweigen ist keineswegs immer stille Zustimmung sondern in vielen Fällen nur Ausdruck von relativem Desinteresse am Gegenstand oder auch mangelnder Bewanderung in der betreffenden Frage, vor allem, wenn einem eine Lösung von einem echten oder auch sogenannten Experten als alternativlos angepriesen wird. Ich glaube, darüber gibt es sogar wissenschaftliche Untersuchungen, die das stützen. Aber darum geht es ja auch gar nicht…

  • Relaunch von vgeo.de

    Alfred Schündler - - Forentechnik

    Beitrag

    Beim Gang über die Straße gibt es auch Sciherheitslücken... Naja... Ansonsten: Ich habe ihn nicht drum gebeten bzw. es von ihm verlangt und mir ist das wbb2 eben lieber als diese "modernen " Foren. Naja und wenn ihm das Risiko zu groß ist, ist das trotzdem kein Grund nicht mal nachzufragen. Wenn wir hypothetisch annehmen, daß die Mehrheit das wbb2 behalten wollte, er es aber nicht betreiben, dann würde das gewisse Schlüsse ableiten lassen. (Entweder neuen Betreiber suchen oder eben auf seinen Vo…

  • Relaunch von vgeo.de

    Alfred Schündler - - Forentechnik

    Beitrag

    Spinner? Was habe ich mir denn bitteschön zusammengesponnen? Was ich sage, sind Tatsachen - naja gut, das mit "Erpressung" nehme ich mit Bedauern zurück, das trifft nicht zu, da habe ich mich zu der Uhrzeit etwas im Ton vergriffen. Aber ansonsten offenbarst hier einfach, daß wir ein neues Forum nehmen müssen bzw. brauchen (Privatmeinung) und stellst dann zur Wahl, aus welchen wir zu wählen haben. Also trifft es zumindest zu, daß uns da etwas aufoktroyiert wird. Die Möglichkeit alles beim Alten z…

  • Relaunch von vgeo.de

    Alfred Schündler - - Forentechnik

    Beitrag

    Halte ich für eine ausgesprochene Sauerei, daß einem das nun mehr oder minder aufgenötigt werden soll. Obwohl ich es ja prophezeit habe... Ich spreche mich deshalb für Beibehaltung des wbb2 aus und wenn es sein muß mit Verlagerung auf anderen Webspace. Das hier kommt nämlich in dieser Form einer Erpressung gleich.

  • Aktivitätsdiskussion, die Xte

    Alfred Schündler - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Francis L. MacErgyll Vielleicht hilft es auch, wenn man sich diese ellenlangen Diskussionen in diesen - wie sagt man jetzt? - Metaorganisationen schenkt und die Energie ins eigene Land steckt? Gut, bei uns ist es in den letzten Wochen auch etwas ruhiger geworden, aber das verbuche ich unter "von Zeit zu Zeit vorkommend".“ Ist zwar sehr ab vom Thema, aber die meisten Delegierten sind ja so gut wie Administratoren in den eigenen MNs, die können da keine Beleidigungen austausch…

  • Aktivitätsdiskussion, die Xte

    Alfred Schündler - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Was schlägst du vor? Sollen wir den Bewertungsbogen abschaffen und jeden auf die Karte lassen? Was unterscheidet uns dann von der OIK?“ Die Karte ist besser und die Nationen stimmiger angeordnet. War eigentlich für mich der Hauptgrund hierherzukommen. Der Bogen hat Korland eine ausführlichere Homepage gebracht, wobei ich allerdings sagen muß, daß die kaum einer mehr liest, im Gegensatz zur küzeren alten.

  • Aktivitätsdiskussion, die Xte

    Alfred Schündler - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Patrick Botherfield Jedenfalls die "richtige" Trennung, ja. Die gibt es nicht und wird es nicht geben. Abgesehen davon ist es nicht nur eine Illusion, sondern auch eine Dummheit: Die meiste (politische) Aktivität in einer MN entstand immer durch die Beschäftigung des Staats mit sich selbst, gern in Bereichen, die man früher im Parlament ausgetragen hätte, heute aber aus Simkorrektheitsgründen einfach komplett aus dem Spiel ausschließt und stattdessen im simoff-Bereich darübe…

  • Aufnahmekommission/Aktivität

    Alfred Schündler - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Aber um nochmal auf die Kontinuität zurückzukommen: Wenn sich jemand alle ein, zwei Wochen mal einen Abend Zeit nimmt und mit seinen diversen Neben-IDs zwanzig, dreißig Beiträge schreibt (und gehen wir mal für einen Moment davon aus, dass es mehr als am Kopf kratzen ist), aber danach regelmäßig wieder eine Woche gar nichts passiert, ist das kontinuierliche Aktivität?“ Nein, aber wenn an 12 Stunden des Tages Beiträge verfaßt werden und dann wieder für 12 Stunden nicht, dann ist das streng…

  • Wenn ich die Wortmeldungen Chinopiens und Anturiens richtig deute, scheint es also eine Mehrheit für eine pragmatischere Handhabung zu geben. Mir kommt da gerade der Gedanke, daß man sowas eventuell doch ein wenig durch eine Art Erklärung auf einer Art Bogen kodifizieren könnte. Genaueres müßte ich mir da aber auch erst überlegen Könnte aber vielleicht so aussehen: Zitat: „ [...] Anflugrechte: [_] für Jedermann ohne Weiteres gewährt [_] für Jedermann nach vorherigem Antrag [_] nur bei vertraglic…

  • Globalisierung im Sinne von der Entwicklung nach 1990 halte ich auch für unwahrscheinlich, ich gehe aber stillschweiend davon aus, daß es gewisse konludent existente gemeinsame Standards gibt. Man kann ja nicht für jeden Spezialfall eine Konferenz einberufen, die die Breite von Kinofilm festlegt, die Frequenzzuweisung im Rundfunk und das technische Verfahren im Fernmeldewesen. Das interessiert einfach so gut wie Keinen, obwohl es RL durchaus wichtig ist. Nur weil in den MNs nicht die spielermäßi…

  • Wie halten es die einzelnen MNs eigentlich mit Überflug- bzw. Anflugrechten für ausländische Fluggesellschaften? Das Thema habe ich gerade mit Lande an anderer Stelle. Er steht auf dem Standpunkt, daß es dazu gemeinhin für die bloße Notwendigkeit expliziter diplomatischer Verträge bedürfe, ich vertrete dahingegen eher die Ansicht, daß eine (fiktive) Anfrage der betreffenden Luftfahrtgesellschaft in vielen Fällen ausreichen dürfte. ------------------------------- An sich ist das aber ohnehin eine…