Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 57.

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Ich finde angesichts des Reaktorunglücks in Japan ist es geschmacklos genau jetzt einen Atomunfall zu simulieren. Genauso finde ich es geschmacklos angesichts der deutschen Geschichte rechte Sachen zu dulden, was ist daran verwerflich, dass wir weder simon noch simoff so etwas gut finden? Ich begreife es nicht. Außerdem ist es doch egal ob wir simon oder simoff über unsere Eintragung diskutieren. Im Parlament sind ALLE Spieler vertreten, so kann eine verbindliche Entscheidung getroffen werden, d…

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Wir haben lediglich "SUBmars" zur Rede gestellt. Sein rechtextremes Parteiprogramm gelöscht und ihn nicht gelöscht. Wir hatten vorher noch nie von Gulivien gehört, bis dieser Jonathan irgendwas sich bei uns angemeldet hat um Herrn SUBmars weitere Sachen an den Kopf zu werfen. Danach haben wir uns mit Gulivien befasst und gemerkt dass sie eine billige Domain, ein billiges leeres Forum haben, sich dauernd überall anmelden um SUBmars schlecht zu reden und zu guter Letzt ist ihre AKW Simulation abso…

  • Cailasa

    John Powell - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Welche Staaten wären denn VETO berechtigt? Aurora, Cuello?

  • Cailasa

    John Powell - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Alles klar, dafür haben wir natürlich Verständnis. Dann werden wir an der Ausgestaltung arbeiten und uns melden, sobald es deutlich mehr Informationen etc. gibt.

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Wir haben uns jetzt mit Aurora und Metlanía auf folgende Geschichte geeinigt: hier. Das sind die Sachen auf die wir uns geeinigt haben, die Details werden im Laufe der Zeit noch eingefügt. Ich denke jetzt sind alle Seiten einigermaßen einverstanden.

  • Cailasa

    John Powell - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Da es mit Aurora bezüglich deren Ausgestaltung zu einem Problem mit unserer westlichen Landesgrenze kam, haben wir unser Gebiet modifiziert. Hier ist die neue "Form", mit der auch Robert A. einverstanden ist: ausschnitt_neu.png Edit: Mit Meltanía konnten wir uns über eine gemeinsame Kolonialgeschichte einigen und mit Aurora sind wir zum Entschluss gekommen, dass wir die Ureinwohner Auroras, die von unserem Kontinent kamen, mit in unsere Geschichte einbeziehen.

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Wir werden uns wahrscheinlich erst nächsten Monat WBB3 zulegen. Muss gerade mein Geld zusammenhalten. Außerdem will ich dass das Projekt erstmal läuft und bislang tut es das noch nicht. Dazu bedarf es Anerkennung der MN-Community und ein fester Platz bei der CartA. Wir sind gerade auf dem Weg dahin. Wir sind gerade dabei uns zu einigen, dass Meltania Cailasa entdeckt und regiert hat und wir (nun doch etwas später) unabhängig wurden und sich aus dem spanischen Meltania eine eigenständige Sprache …

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Nein mich nerven diese Asia-Spam ICQ Accounts ;D Meltania hat sich schon angemeldet bei uns. Keine Angst, wir werden das Forum nicht einfach wieder offline schalten und bald auf WBB3 upgraden. Wbblite hat für den Anfang alles was man braucht, aber in ein paar Wochen brauchen wir mehr.

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Gut ich kann Robert verstehen. Dann wäre eine Mischung aus Maltenia und Aurora perfekt. Einmal wegen Roberts Einwand und wegen der Sprache. Dann Lade ich Robert auch zu uns ein und dann klären wir das, wie wir das ganze festhalten

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Ich vergas, dass es ein Spanien unter den MN's gibt. Dann wäre Meltania wohl der bessere Ansprechpartner. Wenn du / ihr Lust habt, dann können wir uns mal zusammensetzen und etwas ausarbeiten. In unserem Forum seid ihr herzlich Willkommen

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Dann könnten wir den Termin doch früher setzen, dann ist genug Zeit um "portugiesisch" als Sprache der Ureinwohner ( jetzt einfach mal erfunden) einzuführen. Die Leute dachten sich vielleicht: endlich sind die Briten weg, sprechen wir wieder unsere eigene Ursprache. Wie wäre es damit?

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    1869, die Briten waren ja auch ein Kolonialreich. Albernia könnte Portugal ja ersetzen, nur die Frage ist dann, warum wir nicht albernisch reden.

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Dann habe ich ihn richtig verstanden

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Die Ureinwohner Brasiliens waren keine Portugiesen, wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe. Die Portugiesen waren die Siedler bzw. Kolonialisten. Die Ureinwohner waren schon immer da, wir brauchen keine Geschichte die dort anfängt wo der Mensch aus dem Affen entsprungen ist. Dafür haben wir genug Zeit wenn wir uns um die anderen wichtigen Dinge der Ausgestaltung gekümmert haben. Das sind ja nur die groben Vorgaben, wir sind noch lange nicht fertig. Wir sind aber gerne bereit mit einem oder …

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Du hattest doch gesagt, du könntest uns historisch gesehen helfen oder nicht? Wieso sagen wir dann nicht einfach, ihr habt Cailasa entdeckt? Dann hätten wir eine Antwort auf unsere Siedlerfrage und ihr einen kulturellen Zusammenhang.

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Die Ureinwohner sind die ersten Menschen auf dem Land gewesen, was sonst? Ich verstehe nicht woher die kommen sollen. Es sind jene Menschen, die die Siedler (über deren Herkunft kann man streiten, dazu fehlt es an historischer Kooperation) vorgefunden haben.

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Wir können nicht jede einzelne Ausrüstung aufschreiben, dazu besitzen wir leider nicht das militärische Know-How. Wir haben uns lediglich an der Liste der Bundeswehr orientiert und da standen keine Versorgungsschiffe drauf. Und wir führen mit niemandem Krieg. Nur ein Brasilien ohne Armee, wäre kein Brasilien. Immerhin hat Brasilien eine starke Armee (von der Ausrüstung her) aufgrund der Militärdiktatur. Wieso ist das Militär immer ein Kritikpunkt? Wir haben die Zahlen bei weitem nicht gewürfelt …

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Ja ich weiß wann es sinnvoll ist. Wir haben ja auch nur einen. Das reicht um unsere Flugzeuge übers mehr zu transportieren. Und wir wollten uns da unten ansiedeln. De Rossi hat die Form wirklich so gemacht, wie wir es wollten. Der Preis dafür ist halt dass wir kein brasilianisches Klima haben, aber ich glaube das ist es uns wert

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Ja aufgrund unserer Lage müssen wir ein subtropisches Klima haben. Und zu den Flugzeugträgern: Militärisches Vorbild war Deutschland, weil dort eine genaue Auflistung der Ausrüstung war. Dann haben wir die Zahl der Soldaten leicht erhöht, wegen mehr Einwohnern. Und deshalb mussten wir auch an den Zahlen der Ausrüstung drehen. Bei der Marine haben wir etwas mehr gedreht, weil Brasilien eine gute Marine hat.

  • Diskussion: [Antrag] Cailasa

    John Powell - - Foyer

    Beitrag

    Vielen Dank! Wenn es Fragen gibt, bin ich bereit diese zu beantworten. Für alle die, die es vergessen haben: Cailasa ist jene MN die sich Brasilien als RL Vorbild nehmen will.