Diskussion: [Antrag] Cailasa

    • Original von John Powell
      Die Ureinwohner sind die ersten Menschen auf dem Land gewesen, was sonst? Ich verstehe nicht woher die kommen sollen. Es sind jene Menschen, die die Siedler (über deren Herkunft kann man streiten, dazu fehlt es an historischer Kooperation) vorgefunden haben.

      Er möchte vielleicht wissen, ob die Leutchen sich dort aus anderen Homiden entwickelt haben, oder beispielsweise während einer möglichen Eiszeit über eine Landbrücke von einem anderen Kontinent aus eingewandert sind. Hier ist das Problem, dass es für die CartA dazu keinen "Fixwert" gibt. Die Herkunft des Menschen ist daher ungeklärt. Man könnte aber einfach sagen, der Mensch hat sich vor gut 200.000 Jahren auf Nerica entwickelt und sich die nächsten knapp 200.000 Jahren dann auf der ganzen Welt verbreitet. Die Story kennen wir ja aus dem RL. Hier hat sich der Mensch die Eiszeit zu Nutze gemacht und ist sowohl aus den Weiten Asiens, als auch aus Europa über die Landbrücken in die neue Welt gewandert. Das war entsprechend nur möglich, weil große Mengen Wasser durch die Gletscher gebunden war - damals grasten im Sommer große Säugetiere "in" der Nordsee (außerdem konnten die Leute bequem rüber nach England marschieren). Naja, ist ja auch wurscht. Da ich gerade an der prähistorischen Geschichte Dreibürgens arbeite, werde ich vermutlich auch einen Weg finden müssen, die "Menschwerdung" festzusetzen und Wanderungsbewegungen zu erläutern. Gleiches wirst du auch machen müssen (stehe hier gerne zur Verfügung), beachte aber, dass die steinzeitliche Technik keine große Strecken auf dem Wasser zulässt (man möge mir gerne das Gegenteil beweisen, ich bin da nicht so fit, weil die Prähistorie nicht gerade mein Lieblingsbereich ist ;)).
      Delegierter Dreibürgens
      Vizedirektor der CartA a.D.
    • Hawaiianer sind auch aus der Nähe Taiwans rübergeeiert, wenngleich in über eine Spanne die länger gedauert hat als eine Lebensspanne.
      Und da es kein Portugal gibt könnten die Brasilianer auch Ureinwohner da sein. Astor und Aurora haben sich auch nicht an der 2400 Jahre alten Kultur Irkaniens gestört.

      Vielleicht war auch der Urwald da kaum zu durchqueren. Die Quelle des Nils wurde auch ewig nicht gefunden.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Die Ureinwohner Brasiliens waren keine Portugiesen, wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe. Die Portugiesen waren die Siedler bzw. Kolonialisten. Die Ureinwohner waren schon immer da, wir brauchen keine Geschichte die dort anfängt wo der Mensch aus dem Affen entsprungen ist. Dafür haben wir genug Zeit wenn wir uns um die anderen wichtigen Dinge der Ausgestaltung gekümmert haben. Das sind ja nur die groben Vorgaben, wir sind noch lange nicht fertig.
      Wir sind aber gerne bereit mit einem oder mehreren anderen Staaten zu kooperieren und unsere Geschichte anzugleichen. Wer also Cailasa entdeckt haben will, der möge sich melden ;)
    • Original von John Powell
      Wir sind aber gerne bereit mit einem oder mehreren anderen Staaten zu kooperieren und unsere Geschichte anzugleichen. Wer also Cailasa entdeckt haben will, der möge sich melden ;)

      Ich hatte noch keine Zeit, mich ausführlich damit zu beschäftigen, aber wann ist denn Cailasa unabhängig geworden?
      Lady Teri H. Shark, LD

    • Ich hatte spontan überlegt, ob wir euch entdeckt haben und gemeinsam mit Astor verloren haben könnten; dafür wäre 1869 aber zu spät. Ein Termin im 18. Jahrhundert hätte den Charme, dass eine portugiesisch-sprachige Nation bei euch eingefallen ist (oder irgendwelche Spanier - VL-portugiesisch kann ja auch sowas wie Kreolisch sein, man muss sich da ja nicht sklavisch an RL-Sprachfamilien klammern).
      Lady Teri H. Shark, LD

    • Dann könnten wir den Termin doch früher setzen, dann ist genug Zeit um "portugiesisch" als Sprache der Ureinwohner ( jetzt einfach mal erfunden) einzuführen. Die Leute dachten sich vielleicht: endlich sind die Briten weg, sprechen wir wieder unsere eigene Ursprache.
      Wie wäre es damit?
    • Original von Robert Ashcroft
      Mir wäre es aber schon ganz lieb wenn wir das unter Dach und Fach bringen könnten, da unsere Ureinwohner von genau da eingewandert sind, wo ihr jetzt siedelt.

      Wo kann man das nachlesen?
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher