Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 221.
-
Futunas Vorstoß
BeitragMrs Matahari, Sie stammen aus einem Land, das deutliches Interesse an einem Kartenwechsel hat erkennen lassen. Diese Bereitschaft besteht meines Wissens bisher nicht vonseiten Futunas, insofern sehe ich hier einen enormen qualitativen Unterschied.
-
Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Stattdessen erhoffe ich mit Einblick in die dabei nötigen Klärungen von Streitpunkten, auf dass ich der OIK genauestens darlegen kann, worauf man sich im Ernstfall einzustellen hätte. Daher benötige ich auch kein Schreibrecht, mir geht es allein um analytische Tätigkeit.“ Ich denke, Ihnen wird ausreichend geholfen sein, wenn Sie das repräsentative Ergebnis der Gespräche - eine neue, gemeinsame Kartenorganisation - kennen. Denn darauf hätte sich die OIK im E…
-
Futunas Vorstoß
BeitragMir sind die qualitativen Herausforderungen oder das mangelhafte Betragen dritter Personen an dieser Stelle herzlich egal. Ich habe allmählich genug von dieser Konferenz und will, dass sie endlich zu einem erfolgreichen Ende kommt. Wenn wir jetzt anfangen, mit der OIK zu verhandeln, wäre das ein Neuanfang (unter schwierigeren Bedingungen und mit weniger Enthusiasmus auf allen Seiten). Zu Leserechten für Futuna besteht kein Anlass, solange dieser Staat nicht explizit und glaubwürdig auf eine geme…
-
Futunas Vorstoß
BeitragZitat: „Original von Mehregaan Wie bereits gesagt ist die OIK gerade sehr am kehren. Beim HRR und Dreibürgen hatte man ja ebenso kein Problem die Teilnahme zu gewähren, deswegen verstehe ich das Problem mit Futuna nicht so ganz.“ Futunas Vorstoß bezieht sich aber nicht auf eine isolierte Eintragung, sondern auf Fusionsverhandlungen; es tritt also mehr repräsentativ für die OIK als in eigener Mission auf. Die Frage ist nicht, ob wir Futuna wollen, sondern ob wir jetzt eine Fusion mit der OIK scha…
-
Futunas Vorstoß
BeitragBezugnehmend auf Futunas Statement in diesem Haus: Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Ich erbitte nun ebenfalls um Einblick in die Gespräche, allerdings mit anderen Hintergründen. Die OIK hat nun die futunischen Vorschläge für Maßstab und Weltform mit großer Mehrheit umgesetzt und sich damit durchaus für eine endgültige Vereinigung mit anderen Organisationen für eine gemeinsame Karte qualifiziert. Sobald die dortigen Gespräche auch als reines simoff festgelegt sind, wird dort wohl auch eine …
-
Karte: Targa
BeitragVielen Dank, Mister Lande. Zitat: „Original von Marcus Flavius Celtillus Da Sie offenbar so RL-verliebt sind [...]“ Wenn dieser Ausfall in meine Richtung gehen sollte, verbitte ich mir einen derartigen Tonfall. Ich bin es offen gestanden allmählich leid, dass hier jedes Unverständnis und jede Nachfrage von einigen als persönlicher Angriff gesehen werden, auf dessen Grundlage sie sich dann wahllos empören können.
-
Karte: Targa
BeitragDie Frage, ob Targa nach Antica passt, könnte beispielsweise dadurch beantwortet werden, dass Targa uns an seinen Plänen zur "Wahrscheinlichmachung" von Wüsten teilhaben lässt. Derzeit kann ich nur einen Verweis auf die Option einer Erklärung erkennen, nicht jedoch auf eine Erklärung. Da sollte es nicht verwundern, dass Targa und Antica in den Augen einiger Beobachter nicht recht zusammenpassen wollen.
-
Karte: Dreibürgen
BeitragZitat: „Original von Dr. Friedrich McClane Ich sehe es deshalb eng, weil die Karte nicht erweiterbar sein soll und demzufolge der Platz gerade in dieser Region, die, um es noch einmal zu betonen: nicht die einzige "europäische" Stelle sein muß, es momentan aber nun einmal ist, eine Kostbarkeit darstellt.“ Dieses Problem sehe ich auch. Dort ist meines Erachtens zu wenig Fläche vorhanden. Ein "zweiter europäischer Raum" (ich kann mir die Schmerzen meines Kollegen aus Gran Novara angesichts dieser …
-
Randnotiz
BeitragIch zweckentfremde diesen Thread, um meine Abwesenheit bis zum Sonntag mitzuteilen.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande Lesen Sie bitte genauer. Ich deutete jediglich an dass es "nicht so einfach" wird wie beschrieben.“ Das habe ich verstanden. Es ist aber andersrum auch nicht so einfach. Der Status quo der Version 16 scheint jedenfalls keine Option zu sein. An dieser Stelle will ich, um das einmal sehr deutlich zu sagen, nur dem Eindruck vorbauen, die GF sei uneingeschränkt kompromissbereit. Wir sind den AIC-Staaten bisher bei der Kartengestaltung sehr, sehr weit entgegen gekom…
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande b) So einfach wird das aus meiner Sicht sicherlich nicht da am EU noch Novara und Landinien und an Landinien Targa hängt.“ Es ist ja nicht so, dass die GF-Staaten nicht miteinander zusammen hängen. Insofern kann das Argument umgekehrt genauso kompromisslos und damit genauso destruktiv vorgebracht werden, ohne dass wir einen Schritt weiter in die richtige Richtung machen, Mr Lande.
-
Karte: Dreibürgen
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande *zeig*“ Ich fragte eigentlich nach der prozentualen Vergrößerung Astors, Mr Lande. Die andere Zahl habe ich durchaus richtig zugeordnet - zu Dreibürgen.
-
Karte: Dreibürgen
BeitragIch sehe bei Astor schon den Unterschied, dass dort praktisch in den leeren Raum vergrößert wurde, während Dreibürgen doch sehr prominent platziert wäre. Um wie viel Prozent der Ursprungsfläche wurde denn Astor vergrößert?
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
BeitragIhr bleibt mal schön bei uns. Dann haben wir Euch auch besser im Auge, damit Ihr keinen Unsinn macht. Ich habe in der DU noch einmal eindringlich darauf aufmerksam gemacht, dass hier Anwesenheit erwünscht ist (der DU-Vertreter scheint zwischenzeitlich verschwunden zu sein). Die Äußerungen zu Valsanto nehme ich zur Kenntnis und hoffe darauf, dass Herbert bezüglich seiner Projekt in absehbarer Zeit eine Entscheidung fällt, damit wir uns in deren Nähe ansiedeln können.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
BeitragZitat: „Original von Pinchas Seligmann Das war doch früher auch schon so.“ Das ist kein Argument. Jeder mit der Kartendebatte befasste weiß, dass der Spielraum der DU außergewöhnlich gering ist (ihr Mitgliederpotential aber mit 43 Aktiven - und das ohne Karteileichen! - umso größer). Ich verstehe schon, worauf Frau Spondylos hinaus will. Wenn man die DU näher an Nedersassonien und die Hullande heranrückte und dafür das EU und sein Umfeld (ich nehme an, GN würde ebenfalls mitwandern wollen) nach …
-
TOP 3 - Das Regelwerk
BeitragEin akzeptables Modell, dem ich ohne rechte Begeisterung zustimmen könnte.
-
TOP 3 - Das Regelwerk
BeitragIch frage mich, ob wir diesen Punkt überhaupt klären müssen. Wenn eine gewählte Person der Auffassung ist, sie müsste die Interessen ihres Heimatstaates vertreten - bitte, warum nicht? Das tangiert doch den "Trenner" zwischen Simon und Simoff nicht, der sich nicht als Repräsentant seiner Heimat-MN, sondern als Delegierter nur seiner selbst sieht.
-
TOP 3 - Das Regelwerk
BeitragZitat: „Original von Erasmus Desiderius Es gibt Delegierte die sind engagiert und es gibt "Staaten" die wollen nur auf eine Karte, mehr nicht. Ich denke das ist wie in der Politik, ich meine in Deutschland sind auch nicht alle 80 Millionen in der Regierung vertreten und die sind auch nicht frustriert, oder? Na ja, vielleicht ob der Politik, aber da kann man ja abwählen.“ Ich hoffe, Sie nehmen mir die Frage nicht übel: Haben Sie schon einmal in einer großen Kartenorganisation mitgewirkt, in der s…
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
BeitragIch bitte um Pardon dafür, diesen unsäglichen Thread noch einmal zu nutzen, aber ich vermisse weiterhin Valsanto auf der Karte. Der Staat strebt grundsätzlich eine Lage in der Nähe Terreas an, dessen weiteres Schicksal mir in der Fülle der destruktiven Äußerungen entgangen sein muss.
-
TOP 3 - Das Regelwerk
BeitragZitat: „Original von Henry Louis zu Grimmberg Personen statt Staaten: ich denke, wie auch Monsieur Desiderius erläuterte, nicht, daß es einen Unterschied machen wird, ob man Personen oder Staaten wählt. Bei manchen Leuten vielleicht schon, bei anderen nicht. Eben aufgrund dieser Auffassung stelle ich mich aber nicht gegen die Personen-Lösung: ich kann mit dieser leben, denn wenn ich keinen Unterschied erwarte, kann es mir gleich sein, wer in welcher Funktion letztendlich gewählt wird.“ Ich sehe …