Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Änderung der Grundordnung
BeitragDanke, ich habe die Anmerkungen im oberen Post entsprechend eingepflegt. Zur Mehrheitsfindung habe ich im Moment keine Meinung, da die jeweiligen Fälle so speziell sind, dass eine Mehrheitsabstimmung nun nicht problematisch erscheint. Die GO ist abseits davon abzuändern durch eine Abstimmung; hier würde ich jedoch die alten Erlasse lassen und lediglich anfügen "Seit dem . . . gehen Rechte und Pflichten von Direktorium und Direktor auf Serviceteam und Serviceleiter über". Die überflüssigen Geschg…
-
Änderung der Grundordnung
BeitragÄnderungen drin, wenn jemanden noch Fehler auffallen, kann er sich gerne melden.
-
Bewerbungsfrist ist übrigens, ich vergaß es zu schreiben, zwei Wochen.
-
Kaiserreich Heijan
BeitragHinweis zu aktuellen Anträgen! Pause!
-
Änderung der Grundordnung
BeitragIn Ordnung, sollten bis zum Sonntag keine Einwände kommen, werde ich die Grundordnung anpassen. Ansonsten habe ich eine Mitteilung zur rechtlichen Absicherung verfasst. Es geht dabei nicht um Arbeitsverweigerung, sondern um die Befürchtung, dass die Rechte fehlen, um jene Anträge zu bearbeiten und diese dadurch ungültig werden.
-
Da hier nichts kommt, bewerbe ich mich als Organisationsleiter. Da ich hier auch schon Direktor war, sehe ich da keine Gefahr für diejenigen, welche Angst vor mir haben Zumal der Job Arbeit und glücklicherweise keinen Raum für Missbrauch bedeutet.
-
Änderung der Grundordnung
BeitragIch würde das einfach alles abändern, wenn es da keine Gegenstimmen gibt.
-
Werte Mitglieder, nach der Änderung der Grundordnung ist es nötig, ein Serviceteam zu wählen. Dazu sind ein Organisationsleiter und ein Kartograph zu finden, die danach durch die Vollversammlung gewählt werden müssen. Beachten Sie bitte die entsprechenden Bestimmungen über Dauer und Inaktivität bezüglich der Amtszeit. Anbei der entsprechende Ausschnitt der neuen Grundordnung: Zitat: „ABSCHNITT III - DAS SERVICETEAM § 4. Zusammensetzung. (1) Das Serviceteam besteht aus: 1. dem Organisationsleiter…
-
Änderung der Grundordnung
BeitragZeit ist gerade abgelaufen und ich stelle fest, dass sämtliche Änderungen mit der notwendigen Mehrheit angenommen wurden. Ich werde die Änderungen daher einpflegen und die Wahlausschreibung später entsprechend anpassen.
-
Änderung der Grundordnung
BeitragAllerdings sind mir auch einige Ablehnungen schleierhaft. Etwa die vom Schiedsgericht und dem Qualitätsmanagement. Kann mir das irgendwer erklären, was daran genau stört? Ich will es einfach nur begreifen.
-
Änderung der Grundordnung
BeitragWenn du die Diskussion verfolgt hättest, wüsstest du, warum dies geschehen ist. Nämlich auf Grund der Kritik bei der ersten Abstimmung, dass sie eben nicht geteilt wurde.
-
Änderung der Grundordnung
BeitragWahlen eröffnet, bitte auf Fehler hinweisen.
-
Auf vielfachen Wunsch hin wird die Abstimmung als geteilte Abstimmung wiederholt, dies ist der sechste Teil: Zitat: „ (IV.) Die CartA entwickelt ein Serviceangebot für ihre Mitglieder zur Verbesserung und Erhaltung der Qualität. Dieses Qualitätsmanagement ist freiwillig und als Beratungs- und Unterstützungsangebot zu konzipieren. Nach erfolgreichen Erst- und Wiederholungsaudits sind entsprechende Siegel zu vergeben. Das Qualitätsmanagement ist ein von den Abläufen und Strukturen der CartA unabhä…
-
Auf vielfachen Wunsch hin wird die Abstimmung als geteilte Abstimmung wiederholt, dies ist der fünfte Teil: Zitat: „Antragsteller: De Rossi, Giuseppe Antragsgegenstand: CartA-Reform 2016 Weiter: (I.) Die Geschäftsordnung des Schiedsgerichtes wird außer Kraft gesetzt. (II.) Die Geschäftsordnung der Bewertungskommission wird außer Kraft gesetzt. (III.) Der Bewertungsbogen wird außer Kraft gesetzt. “
-
Auf vielfachen Wunsch hin wird die Abstimmung als geteilte Abstimmung wiederholt, dies ist der vierte Teil: Zitat: „§ 15. Eintragung. (1) Zur endgültigen Eintragung auf die Karte der CartA muss ein Antrag auf Eintragung gestellt werden. (2) Für die Eintragung müssen neben den in § 13 festgelegten folgende Bedingungen erfüllt sein: 1. Interne, kontinuierliche Aktivität von mindestens 90 Tagen im eigenen Forum. 2. Keine gültigen Vetos der Anrainerstaaten und des Direktoriums. 3. -gestrichen- 4. Ei…
-
Auf vielfachen Wunsch hin wird die Abstimmung als geteilte Abstimmung wiederholt, dies ist der dritte Teil: Zitat: „§ 13. Eintragungsbedingungen. (1) Jede Nation kann auf der Karte der CartA eingetragen werden oder einen Kartenplatz reservieren, sofern sie die folgenden Voraussetzungen erfüllt: 1. Die Nation muss sich ausdrücklich zur Virtualität bekennen. 2. Die Nation muss über ein Forum sowie eine Webpräsenz verfügen. Als Ersatz für eine Webpräsenz darf eine aussagekräftige Artikelsammlung (W…
-
Auf vielfachen Wunsch hin wird die Abstimmung als geteilte Abstimmung wiederholt, dies ist der zweite Teil: Zitat von De Rossi: „ABSCHNITT V - SCHIEDSSACHEN § 9. Zuständigkeit. (1) Schiedssachen werden innerhalb der Vollversammlung diskutiert. Bei Abstimmungen entscheidet die Vollversammlung mit einfacher Mehrheit. § 10. Aufgaben. -gestrichen- “
-
Auf vielfachen Wunsch hin wird die Abstimmung als geteilte Abstimmung wiederholt, dies ist der erste Teil: Zitat von De Rossi: „§ 4. Zusammensetzung. gestrichen § 5. Aufgaben. -gestrichen- “ Zitat: „ABSCHNITT IV - DAS SERVICETEAM § 6. Zusammensetzung. (1) Das Serviceteam besteht aus: 1. dem Organisationsleiter, der dem Serviceteam vorsteht, das Forum moderiert und Aussprachen, Wahlen und Abstimmungen der Vollversammlung leitet; 2. gestrichen 3. dem Kartographen, der die Karte erstellt und pflegt…
-
Änderung der Grundordnung
BeitragHeute war so schönes Wetter, dass ich das Wochenende nicht für dieses Freizeitvergnügen genutzt habe. Morgen nach der Arbeit gern.
-
Änderung der Grundordnung
BeitragIn Ordnung, die Abstimmung ist beendet und die Reform damit insgesamt abgelehnt. Da ich den Tenor jedoch so verstanden habe, dass die Reformen an sich gewollt sind, jedoch mit einer Abstimmung über einzelne Punkte, werde ich morgen die fünf gewünschten getrennten Abstimmungen einstellen. Bis dahin kann man natürlich gerne noch dem widersprechen oder Anmerkungen schreiben.