Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Dann lass uns doch mal an deinen bisherigen Gedanken teilhaben
-
Okay, ich versuche das mal zusammenzufassen. Faschisten/Nationalisten/Monarchisten: Gran Novara Nat. Meltania Tengoku Sergiye Merolie (Heroth) [zumindest hat man es Seitens der DU zur Verfügung gestell] Demokraten/Republikaner: Albernia + Kolonien Astor Dominion of Aurora Dominion of Cranberra Kaiserreich Chinopien Rep. Meltania Kaiserreich Imperia
-
Diskussion: [Antrag] Cailasa
Robert Ashcroft - - Foyer
BeitragWenn ihr es als außersimulativ auffasst, verstehe ich das erst recht nicht. Einen Kartenaustritt (zumindest bei der Carta) sollte in der Community gefällt werden und nicht im SimOn-Parlament.
-
Diskussion: [Antrag] Cailasa
Robert Ashcroft - - Foyer
BeitragIch weiß nicht was da genau vorliegt in dem Fall, aber ich finde die Art und Weise wie Cailasa sich da in Konflikte einbeziehen lässt auch nicht unbedingt knorke...
-
Wenn ihr später eimsteigt, könnte euer Überfall auf das demkratische Pena-Bosque der Tropfen sein, der das Fass zum überlaufen bringt.
-
Außerdem ist Ozeania definitiv nicht da, wo du es eingezeichnet hast
-
So früh? Ich dachte zwischen 23 und 27 eskaliert der Bürgerkrieg zunehmens, bis dann 27 endgültig der Topf vom Deckel fliegt.
-
*seufz* Immer diese Heimlichtuer
-
Auf dem renzianischen Schauplatz wäre da auch noch Huangzhou, dass damals albernische Kolonie war, in einem Konflikt jedoch unweigerlich offene Stadt.
-
Würde doch ganz gut zu den Faschisten/Paternalisten in Meltania und Tengoku passen.
-
Kein Problem, ich hab die Ansätze verstanden. Wenn ich das richtig verstehe, hätten wir dann also einen weiteren Kriegsschauplatz in Renzia, bei dem es einen Konflikt zwischen Tengoku und dem Gelben Reich gibt?
-
Es muss sich eben wirklich ein passender Gegenspieler finden, im Sinne von Wirtschaftskraft und Bevölkerungszahl. Was ist denn im GR zu dieser Zeit los?
-
Es wäre doch absolut in Ordnung wenn der Bürgerkrieg 1923 beginnt, es mischen sich immer mehr Kräfte ein und 1927 eskaliert es völlig. Außerdem fände ich es interessant, wenn es den Verlauf nimmt, dass es zu erst Stellungs- bzw. Grabenkrieg ist und sich im Laufe zunehmender Motorisierung zum Bewegungskrieg Marke 2 WK wandelt.
-
Ich sehe ehrlich gesagt konkret kein Szenario für den orceanischen Raum mehr.
-
Dann hätten wir ja schon einen Schauplatz.