Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 193.

  • Zitat von Wolfram Lande: „Man hat leider manchmal echt wichtigeres zu tun image.png “ Viel Erfolg im Exil!

  • Das neue Forum

    Stuart Templeton - - Forentechnik

    Beitrag

    Zitat von Tin Velic: „Ich setz euch mal nen Discourse auf, dann könnt ihr es euch anschauen. “

  • Das neue Forum

    Stuart Templeton - - Forentechnik

    Beitrag

    "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."

  • Zitat von Tin Velic: „Ich habs via NASA-Tool für Wagner-Entzerrung entzerrt. “ Hast du auch die Chemtrails rausgerechnet?!

  • Das neue Forum

    Stuart Templeton - - Forentechnik

    Beitrag

    Wir könnten ja mal Discourse ausprobieren.

  • Tin und ich haben gesprochen, mein Informationsbedürfnis ist abgedeckt. Ratelon zieht sein Veto gegen den Antrag auf Gebietsvergrößerung zurück. Qapla'!

  • Das ist im Ergebnis schade. Ich hoffe, dass wir das Ganze noch klären können und ein neuerlicher Antrag gestellt wird, der dann Erfolg hat.

  • In der Richtung hatte ich bereits gesucht - "Norland" findet man als Gebiet im Forum ebenfalls nicht und die Informationen sind nun wirklich sehr dürftig bis nichtssagend und das einzige, was im Forum steht, scheint dem Wikiartikel nicht zu ent-/zu widersprechen. Meine Frage, um was es sich dabei nun handelt, wie es sich zum Rest abgrenzt und auch wie es sich zur Ausgestaltung von Ratelon verhält, ist jedenfalls nicht beantwortet.

  • Ratelon legt hiermit ein Veto ein. Leider ist völlig unklar geblieben, auch nach einer direkten Nachfrage, welche Ausgestaltung das neue Gebiet hat. Es konnte weder gesagt werden, ob es sich lediglich um eine flächenmäßige Erweiterung, also um eine unveränderte Ausgestaltung, oder um eine Ergänzung oder Änderung der bisherigen Ausgestaltung Gurkistans handelt. Ich kann also überhaupt nicht einschätzen, ob die Gebietsveränderung Auswirkungen auf die Ausgestaltung hat, mithin also auch auf Ratelon…

  • Projektion

    Stuart Templeton - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Tin Velic: „Ich und Olic planen “ Der Demokrat, äh, Esel zuletzt! Die CartA ist ja zumindest flächengetreu, also sollte jede alternative Projektion sicherstellen, dass die größte Nation der Welt auch die größte bleibt. Jedenfalls gefühlt!

  • Wahl des Kartographen (August 2024)

    Stuart Templeton - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Patrick Botherfield: „Stimmt, das sind drei Mails an zwei Adressen bei mir. “ Dito. Zitat von Patrick Botherfield: „Was die Gültigkeit der Wahl angeht: Ich hab nichts gesehen, ihr etwa? “ Zitat von Josip Olic: „Ich hab übrigens auch zwei eMails bekommen und bin mit keiner ID Delegierter. Vielleicht gibt es ja ein paar Rückkehrer nach dieser eMail-Werbeaktion “ Vor allem könnte es auch Interesse für den Antrag generieren, der bald in der VV diskutiert werden darf.

  • Wahl des Kartographen (August 2024)

    Stuart Templeton - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Patrick Botherfield: „Sechs Wahlbenachrichtigungen reichen mir eigentlich, du kannst aufhören. “ Ich habe nur drei bekommen. Insofern mag es vielleicht wirklich jemanden geben, der noch weniger E-Mails bekommen hat.

  • Gurkistan

    Stuart Templeton - - Abgeschlossene Anträge

    Beitrag

    Nachträglich kein Veto von Ratelon

  • Vergrößerung der Karte

    Stuart Templeton - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Fang Kai-Schek: „Ob man den zu verwendenden Font allerdings qua Regelwerk festlegen sollte “ Ich glaube, das fordert niemand. Es war ja bisher auch schon so, dass gestalterische Umgestaltungen der Karte stets vom aktuellen Kartograph ausgegangen sind - obgleich es sicherlich nicht schadet, solche Vorschläge wie den diskutierten in Erwägung zu ziehen,

  • Vergrößerung der Karte

    Stuart Templeton - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Berban Eklar: „Haha, ja ich hab ein bißchen rumgespielt mit den Farben des Ozeans, da war Ratelon halt dadurch im alten Blau schon komplett abgesoffen. “ Für Katista wird es gut passen.

  • Vergrößerung der Karte

    Stuart Templeton - - Foyer

    Beitrag

    Ich frage mich nebenbei ja, warum Ratelon plötzlich, so kurz vor der Implosion, vergoldet worden ist...

  • Vergrößerung der Karte

    Stuart Templeton - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Berban Eklar: „2700x1500 “ Gerne größer, ja! Eigentlich spricht wenig gegen eine Verdoppelung - die große Karte wird doch schon seit geraumer Zeit zusätzlich angeboten und gerne genutzt. Was man sich dann überlegen könnte, ob die dann doch etwas groben Umrisse der Kontinente und Staaten nicht auch etwas detaillierter werden könnten. Aber das müssen dann wohl die Staaten für sich entscheiden, das geht nicht einfach mal nebenbei. Zitat von Berban Eklar: „Dazu eine Schriftart, welche Cond…

  • Hinweis zu Inaktivitäten

    Stuart Templeton - - Foyer

    Beitrag

    Eine Kulturkarte im weitesten Sinne, die den status quo abbildet, tut meines Erachtens niemandem weh. Jeder Staat kann ja vorgeben, wie seine Kultur beschrieben wird. Für neue Staaten wäre das ein Gewinn. Wenn ich mich nur daran erinnere, dass Lodenrijk sich weit weg von Monikberg oder auch Freesland ansiedeln wollte, obwohl die kulturelle Nähe völlig eindeutig vorhanden war: Das wäre vielleicht gar nicht passiert, wenn Lodenrijk auf Anhieb gesehen hätte, wo die (anderen) "Niederländer" ihre Woh…

  • Hinweis zu Inaktivitäten

    Stuart Templeton - - Foyer

    Beitrag

    Zitat von Fang Kai-Schek: „Eine Sprach-, Religions- und Kulturkarte, die den Status Quo verzeichnet, sollte man aber vielleicht mal überlegen, die brächte den Spielern Übersicht über die Verhältnisse in den MNs und die verwandten Bezeichnungen. Neue wüßten, wo ein stimmiger Platz ist usf. bzw. was sie eventuell in ihrer Ausgestaltung berücksichtigen müssen, wenn sie an den gewünschten Platz wollen, um nicht mit den Nachbarn in Widerspruch zu geraten. “ Man müsste schauen, ob man eine kombinierte…

  • Hinweis zu Inaktivitäten

    Stuart Templeton - - Foyer

    Beitrag

    Wir fangen besser nicht damit an zu überlegen, wie OIKisiert die CartA geworden ist, weil man sich eben gar keine stringenten Regeln für eine stimmige Nachbarschaft auferlegt hat. Man denke nur an die Alibi-Klimakarte, die nicht existiert. Die GF hatte ihre Fehler, aber die Kulturkarte gehört nicht dazu.