Was mir ja an diesem Forum gefällt, ist, daß es noch BB-Code hat und sich daher die Tabellen im Kartenarchiv daher in meinen Augen komfortabler erweitern  lassen als in den neuen Versionen (dafür muß man allerdings Email-Nachrichten an die Benutzer per html formatieren, wenn sie eine Formatierung haben sollen). Wobei das objektiv besehen eine Randnotiz ist. Ansonsten scheint mir die eingesetzte Software nicht sehr erheblich, wir brauchen hier ja nun wirklich nicht die ganz großen Finessen. Inwiefern das Forum hier ein Sicherheitsrisiko darstellt oder Gefahr des Datenverlusts besteht, das müssen andere beurteilen. (Meine Vermutung ist, daß in regelmäßigen Abständen Backups gemacht werden.)									
									
									
								Das neue Forum
- 
			
- 
			Ja, BB-Code ist ein großes Plus aus meiner Sicht. Diese grafischen Editoren in den neueren Versionen bekomme ich kaum ohne größere Umstände dazu, das zu tun, was ich wirklich haben will. Das ist immer ziemlich frustrierend. Das WBB 5 hat ja wenigstens noch den HTML-Editor, was zwar auch schon wesentlich mühsamer ist als BB-Code, aber immerhin kann man da noch genau sagen, was man will. Bei Neuerem ist es dann ganz aus...
 
 Insofern gern auch Umstieg auf eine andere Software, wenn ein neues WBB hieße, dass man Beiträge nicht mehr vernünftig formatieren kann.Patrick Botherfield
 Kingdom of Albernia
- 
			Kein Plan, was du da so reinfrickelst, aber ich finde den vom neuen WBB6 ganz gut bislangPatrick Botherfield schrieb:Ja, BB-Code ist ein großes Plus aus meiner Sicht. Diese grafischen Editoren in den neueren Versionen bekomme ich kaum ohne größere Umstände dazu, das zu tun, was ich wirklich haben will. Das ist immer ziemlich frustrierend. Das WBB 5 hat ja wenigstens noch den HTML-Editor, was zwar auch schon wesentlich mühsamer ist als BB-Code, aber immerhin kann man da noch genau sagen, was man will. Bei Neuerem ist es dann ganz aus...
 
 Insofern gern auch Umstieg auf eine andere Software, wenn ein neues WBB hieße, dass man Beiträge nicht mehr vernünftig formatieren kann.
  Josip Olić Josip Olić
 Serviceleiter
 ehem. Delegierter Kaysterans
 Besuchen Sie Severanien!
 
- 
			Der WBB6-Editor ist... ist... ist... die Geißel!Josip Olic schrieb:Kein Plan, was du da so reinfrickelst, aber ich finde den vom neuen WBB6 ganz gut bislangPatrick Botherfield schrieb:Ja, BB-Code ist ein großes Plus aus meiner Sicht. Diese grafischen Editoren in den neueren Versionen bekomme ich kaum ohne größere Umstände dazu, das zu tun, was ich wirklich haben will. Das ist immer ziemlich frustrierend. Das WBB 5 hat ja wenigstens noch den HTML-Editor, was zwar auch schon wesentlich mühsamer ist als BB-Code, aber immerhin kann man da noch genau sagen, was man will. Bei Neuerem ist es dann ganz aus...
 
 Insofern gern auch Umstieg auf eine andere Software, wenn ein neues WBB hieße, dass man Beiträge nicht mehr vernünftig formatieren kann.
  
 Delegierter der Verbundsrepublik Gurkistan
 Kartograph in Gurkistan und Severaniens Bahnnetz
 
 Tin schrieb:Das warten und gestalten von Foren macht mir persönlich mehr Spaß als das mitspielen.  
 
- 
			Der vom Fünfer ist nervig weil man oft in den anderen editor muss, und dann die Formatierung löschen muss, da ich aber kein php kann, ist das sehr aufwendig.. aber schlecht ist es nicht, dass es gleich formatiert angezeigt wirdI've walked for miles in this pit of danger
 A place where no one follows me, I walk alone
- 
			Du meinst HTML?Wiktoria I. schrieb:Der vom Fünfer ist nervig weil man oft in den anderen editor muss, und dann die Formatierung löschen muss, da ich aber kein php kann, ist das sehr aufwendig.. aber schlecht ist es nicht, dass es gleich formatiert angezeigt wird
 
- 
			Das hierI've walked for miles in this pit of danger
 A place where no one follows me, I walk alone
- 
			HTML
 
 Das ist eine Anweisung, wie dein Browser die Seite aufbauen soll.
 
 php ist eine Anweisung, was der Server in eine solche nicht statische Anweisung hineinschreiben soll. php sieht dein Browser nicht.
- 
			Zum Glück habe ich bisher nur auf dem MdM mit dem WBB6 zu tun, aber die Probleme fangen ja schon an, sobald ich irgendwas zitiere. Text aus einem Zitat nach außerhalb kopieren ist eine halbe Wissenschaft (z.B. Anmeldung zum WF-Cup, da muss man das Formular irgendwie kopiert kriegen). Zitate aufsplitten ist quasi unmöglich, man muss gleich die richtigen Ausschnitte einzeln zitieren statt alles auf einmal, und so weiter und so fort.Josip Olic schrieb:Kein Plan, was du da so reinfrickelst, aber ich finde den vom neuen WBB6 ganz gut bislang 
 
 
 Vielleicht bin ich altmodisch, aber mit BB-Code war das alles schön einfach. Da kann ich einfach sagen, was ich will, und das Forum macht das dann. Und nicht, dass ich fünfmal hinterherkorrigiere, weil das Forum was anderes draus gemacht hat.
 
 An uneinheitlich formatierten Texten sieht man auch, dass andere mit dem grafischen Editor auch nicht klarkommen. Sie merken es teilweise nur nicht...Patrick Botherfield
 Kingdom of Albernia
- 
			Ich bin mir sicher dass du da altmodisch bist!Patrick Botherfield schrieb:Zum Glück habe ich bisher nur auf dem MdM mit dem WBB6 zu tun, aber die Probleme fangen ja schon an, sobald ich irgendwas zitiere. Text aus einem Zitat nach außerhalb kopieren ist eine halbe Wissenschaft (z.B. Anmeldung zum WF-Cup, da muss man das Formular irgendwie kopiert kriegen). Zitate aufsplitten ist quasi unmöglich, man muss gleich die richtigen Ausschnitte einzeln zitieren statt alles auf einmal, und so weiter und so fort.Josip Olic schrieb:Kein Plan, was du da so reinfrickelst, aber ich finde den vom neuen WBB6 ganz gut bislang  
 
 Vielleicht bin ich altmodisch, aber mit BB-Code war das alles schön einfach. Da kann ich einfach sagen, was ich will, und das Forum macht das dann. Und nicht, dass ich fünfmal hinterherkorrigiere, weil das Forum was anderes draus gemacht hat.
 
 An uneinheitlich formatierten Texten sieht man auch, dass andere mit dem grafischen Editor auch nicht klarkommen. Sie merken es teilweise nur nicht...
  Wenn es dich beruhigt: per se mag ich auch die Kontrolle. Aber gerade beim 5er ist/war das auch leider nötig, weil plötzlich die Formatierung spackte. Wenn es dich beruhigt: per se mag ich auch die Kontrolle. Aber gerade beim 5er ist/war das auch leider nötig, weil plötzlich die Formatierung spackte.
 
 Aber vielleicht habe ich das WBB6 auch noch nicht intensiv genug genutzt, meine Probleme waren dadurch tatsächlich eher geringer erst mal.Josip Olić
 Serviceleiter
 ehem. Delegierter Kaysterans
 Besuchen Sie Severanien!
 
- 
			Als Softwareentwickler, ich schreibe fast nur in HTML im 5er...Delegierter der Verbundsrepublik Gurkistan
 Kartograph in Gurkistan und Severaniens Bahnnetz
 
 Tin schrieb:Das warten und gestalten von Foren macht mir persönlich mehr Spaß als das mitspielen.  
 
- 
			In Terekistan ist jetzt dieses Plugin drin:
 woltlab.com/pluginstore/file/7…or5-quellcode-bearbeiten/
 Damit hat der WYSIWIG-Editor wieder eine CodeansichtJosip Olić
 Serviceleiter
 ehem. Delegierter Kaysterans
 Besuchen Sie Severanien!
 
- 
			
- 
			Eine Lösung bei der man derart von einem Anbieter wie Discord abhängig ist, scheint mir nicht erstrebenswert, soweit das ein ernstgemeinter Vorschlag war.
- 
			Als jemand der seit 2017 Discord nutzt --- ne lieber nicht.Delegierter der Verbundsrepublik Gurkistan
 Kartograph in Gurkistan und Severaniens Bahnnetz
 
 Tin schrieb:Das warten und gestalten von Foren macht mir persönlich mehr Spaß als das mitspielen.  
 
- 
			
- 
			
 Haha nein.Wolfram Lande schrieb:Man könnte das auch einfach alles in ein Discord tun und umsonst wäre das auch.
 
- 
			
- 
			Ich setz euch mal nen Discourse auf, dann könnt ihr es euch anschauen.Delegierter der Verbundsrepublik Gurkistan
 Kartograph in Gurkistan und Severaniens Bahnnetz
 
 Tin schrieb:Das warten und gestalten von Foren macht mir persönlich mehr Spaß als das mitspielen.  
 
- 
			Tin Velic schrieb:Ich setz euch mal nen Discourse auf, dann könnt ihr es euch anschauen.
  __________ __________
 
 Stuart B. Templeton
 Peintre de Cartes
 Délégué de Ratelon
 
 Dieser Beitrag wurde mindestens 1 mal gelesen, zuletzt von dir! (Vor einem Moment)
- 
						
						
						Benutzer online 33 Besucher 
 
											


 
									
 
									


