Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 377.

  • Zitat: „Original von Slobodan Tesla Zitat: „Original von Marcus Flavius Celtillus Relativ spitze Ohren hab ich auch und bin weder Elbe noch Vulkanier. Das Thema "Hansastanische Elben" ist nun wirklich längst vom Tisch.“ Das liegt daran, dass Ihr Avatar aus zu wenigen Polygonen besteht. Hihi. ;)“ Ich muss gestehen: Von meinem Avatar rede ich gar nicht...;-)

  • Zitat: „Original von Toni de Lippi Phantasiewesen, Forensex, kleine Ladinier, farbenblinde Tomaner... ja, alles Schmuddelkram der verboten gehört! Schtonk!“ Ihr Novaren seid auch nicht grösser....Hier gehörte jetzt mal ein Smily hin.

  • Relativ spitze Ohren hab ich auch und bin weder Elbe noch Vulkanier. Das Thema "Hansastanische Elben" ist nun wirklich längst vom Tisch.

  • Zitat: „Original von Slobodan Tesla Zitat: „Original von Henry Louis zu Grimmberg Dann war der Mensch auf der GF-Karte also statt durchschnittlich 1.8 m nur 1.116 m groß?“ Ich kenne eigentlich keine Micronation, wo Anatomie aussimuliert wird. Außer vielleicht in Nedersassonien, wo man im Forum Sex miteinander hat. Ich finde das auch total übertrieben. Auf der einen Seite soll die Physik bis ins Detail stimmig sein, obwohl sie überhaupt nicht simuliert wird, auf der anderen Seite duldet man Elfen…

  • Zitat: „Original von Henry Louis zu Grimmberg Zitat: „Original von Slobodan Tesla Der GF-Globus war insgesamt kleiner als der RL- oder der AIC-Globus, weil wir nicht eine Milliarde Deutsche unterbringen mussten. Daher stimmte das Verhältnis.“ Dann war der Mensch auf der GF-Karte also statt durchschnittlich 1.8 m nur 1.116 m groß?“ Oder grösser, wenn die Schwerkraft geringer war... Sollten je Menschen den Mars besiedeln, werden die dort lebenden Nachfahren der ersten Kolonisten wohl in die Höhe s…

  • Zitat: „Original von Slobodan Tesla Zitat: „Original von Toni de Lippi Wobei wiederum auf der GF "jahrelang" etwa 1700 km zwischen Astor und Albernia reichten.“ Der GF-Globus war insgesamt kleiner als der RL- oder der AIC-Globus, weil wir nicht eine Milliarde Deutsche unterbringen mussten. Daher stimmte das Verhältnis.“ Das "Verhältnis" muss also stimmen? Dann, wie gesagt, besser gleich den RL-Globus 1.! übernehmen. 1 Milliarde Deutsche sehe ich übrigens auch nicht.

  • Zitat: „Original von Toni de Lippi Wobei wiederum auf der GF "jahrelang" etwa 1700 km zwischen Astor und Albernia reichten.“ Eben! Und auf der neuen Karte wären es 400 Kilometer mehr. Oder müssen die Rl-Gegebenheiten 1:1 übernommen werden? Dann können wir aber lieber gleich die RL-Karte benutzen und hätten uns die ganze Arbeit sparen können. Ach ja, ich sagte es schon einmal, wiederhole mich aber gerne: Falls wir die RL-Karte übernehmen, so beansprucht Ladinien das östliche Mittelmeer.

  • Kontinente und Ozeane

    Marcus Flavius Celtillus - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Yaashur al-banabi Was soll das jetzt, Matt? Wenn es offiziell Orceanisches Meer heißt, ist das doch in Ordnung. National kann eh jeder machen, was er will oder?“ Sehe ich genauso! Wir werden Karten in unsere(n) Landessprache(n) veröffentlichen. "Orceanisch" ist im Übrigen eingebürgert, da hat Herr von Grimmberg recht.

  • Kontinente und Ozeane

    Marcus Flavius Celtillus - - Archiv

    Beitrag

    Du lieber Himmel! Wenn wir sonst keine Sorgen haben..."Medianik" sieht einfach hölzern aus. Also: Warum nicht "Medianischer Ozean" ?

  • Kontinente und Ozeane

    Marcus Flavius Celtillus - - Archiv

    Beitrag

    Eben! Auf den Karten seht "EU" und nicht "VK" und jeder weiss, was gemeint ist. Also kann da auch "Medianic(o) stehen. Im Übrigen ist eine Diskussion um "K" oder "C" reichlich albern. Deutschtümelnde Kleinkariertheit.

  • Kontinente und Ozeane

    Marcus Flavius Celtillus - - Archiv

    Beitrag

    Mir egal! Unser "Hausmeer" heisst "El Meddiánico", die ladinische Bucht "Sino ladinico" é basta!

  • Aktueller Kartenentwurf

    Marcus Flavius Celtillus - - Archiv

    Beitrag

    Das glaube ich auch, wenn man die Karte speichert, hat sie noch den Titel "Irenik 20" und die gab es meines Wissens schon.

  • Aktueller Kartenentwurf

    Marcus Flavius Celtillus - - Archiv

    Beitrag

    Der Wunsch der Intesa Cordiale nach Zusammenlegung ihrer Mitgliedsstaaten, sprich: Wanderung Gross-Novariens in nord-östlicher Richtug, Drehung Ladiniens um 36 Grad gegen den Uhrzeigersinn und Neuplatzierung Targas, bei Beibehaltung seiner Nord-Süd bzw. Ost-West- Ausrichtung, wurde in diesem Entwurf noch nicht berücksichtigt. Ohne meckern zu wollen.

  • Kontinente und Ozeane

    Marcus Flavius Celtillus - - Archiv

    Beitrag

    Dem stimme ich zu. Mein einziger Wunsch wäre die Beibehaltung des Namens Adrastea, hier mag es eine Doppelbezeichnung geben: Adrastea/Antica.

  • Für das Gericht könnte ich mir unseren Primus Fabius Maximus vorstellen, schlage ihn also auch vor.

  • Geht´s bitte etwas leiser? Ich kann gut lesen und-virtuell gesprochen- auch hören! Mir wird deutlich, dass eine einfache Abstimmung zu diesem Thema wohl nicht in Ihrem Interesse liegt? Wenn ich mich da irre, entschuldige ich mich bereits jetzt. Ich denke, die Argumente wurden ausgetauscht, ich beantrage Abstimmung!

  • Zitat: „Original von Vesta Spondylos Mir wurde noch immer nicht ueberzeugend dargelegt, wieso es keine Assoziation geben soll. Nur weil sich jetzt ein paar Leute mit dem Kompromissvorschlag zufrieden geben, ist der Rest noch nicht ueberzeugt. Ein "formlose Interessensbekundung" bringt gar nichts, das kann man auch weglassen. Der Weg "erst die Aufnahme (Assoziation), dann gemeinsame Kartenplatzsuche" ist der Richtige, nicht umgekehrt. Das ist aus meiner Sicht der grosse Pluspunkt der AIC Man soll…

  • Zitat: „Original von Vesta Spondylos Zitat: „Original von van Hasseldijk Ich halte eine Reservierung für vollkommen ausreichend, es wirkt doch ähnlich wie eine Assoziierung und bringt weniger bürokratischen Aufwand mit sich.“ Nein, es wirkt nicht ähnlich. Für eine Reservierung braucht man einen Kartenplatz, für eine Assoziation nicht. Wenn der erste institutionalisierte Kontakt zur CartA durch Reservierung entsteht, ist das Prinzip der gemeinsamen Kartenplatzfindung nicht mehr möglich.“ Schön un…

  • Über dieses Thema lässt sich gepflegt abstimmen- da sehen wir dann, wohin die Mehrheit will. Meine Meinung habe ich ja geäussert, meine Kollegen so weit auch, warten wir also auf weitere Wortmeldungen derer, die sich noch nicht äusserten.

  • Ich kann mich da meinem Vorredner nur anschliessen: Ich sehe die Assoziation durchaus positiv und möchte sie erhalten wissen.