Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 315.
-
Danke. Dann wäre doch etwas anderes besser, wenn es chinesischen Ursprung hat. Ich hatte ja mal andernorts den Vorschlag Medica gemacht (eventuell auch Centrasia/Zentrasien) - wegen der zentralen Lage. Aber so ganz überzeugt das auch mich nicht.
-
Nationale Landkarten
BeitragZitat: „Original von Friedrich Alexander I. Man stelle sich auch mal eine topographische Weltkarte vor. ^^“ Würde wahrscheinlich zum Kabinett der Absurditäten, weil in der Regel die Großen länder topographisch recht grobschlächtig ausgestaltet sind, während kleine fast zu feingliedrig daherkommen.
-
Zitat: „Original von Denne Ziang Belai Ich werde mal die Anrainerstaaten kontaktieren, ob sie sich vielleicht auf einen anderen Namen einigen können.“ So rein optisch gesehen, ist das für mich kein eigener Kontinent, sondern eher Renzia zuzuschlagen. DAher wäre zu fragen, was Renzia eigentlich bedeutet.
-
Inzwischen habe ich sogar die Email in der Sache an mich entdeckt. Die Frage bleibt doch, wozu solche Vorwahlen gebraucht werden? Im Kontext der CartA bringen sie nicht den geringsten Nutzen und ansonsten hätte man sich über so etwas wie einheitliche Vorwahlen im Auslandsverkehr eher 1970 den Kopf zerbrechen müssen als heute, denn vor der Digitalisierung erleichterte und flexibilisierte das doch stark die Leitungsschaltung und machte somit der Handvermittlung in weiten Teilen ein Ende. Aber heut…
-
Logo der CartA
BeitragJa, irgendwann habe ich mal gemerkt, daß mein alter Saba-Color von '67 die bessere Farbdifferenzierung hat und dann habe ich den Flachbildschirm wieder rausgeworfen.
-
Zitat: „Original von De Rossi Variante 1., allerdings ohne größeren bürokratischen Aufwand, sondern einfach auf Zuruf.“ Gerade bei den Vorwahlen braucht es eine gepflegte Bürokratie um sicherzustellen, daß sie streng nach fernmeldetechnischen, bevölkerungsmäßigen und geographischen Gesichtspunkten vergeben werden und daher sind die am sinnvollsten nicht nach dem Prinzip "Wunschkonzert" zuzuweisen. Ich werde sowas jedenfalls simulatorisch boykottieren und bei einer zu gründenden Fernmeldeunion bz…
-
Logo der CartA
BeitragBesten Dank. Ist doch jetzt (im Hinblick auf die Lesbarkeit) alles gleich viel augenfreundlicher.
-
Kürzel könnte man meines Erachtens vergeben, sofern es einen Bedarf im Rahmen dieser Kartenorganisation gibt. Für simulative Verwendung macht eine solche Vergabe allerdings keinen Sinn, da wohl kaum eines der CartA-Mitglieder sich innerhalb seiner Simulation als Mitglied der CartA sieht. Vorwahlen sollte man gleich ganz außen vor lassen - zumindest auf der Metaebene haben die keinen erkennbaren Nutzen.
-
Logo der CartA
BeitragIch meine den relativ geringen Kontrast zwischen dem Blau der verwendeten Schrift in den Beiträgen und dem dem Forengrund.
-
Logo der CartA
BeitragAuch wenn ich nicht unken will, aber die Änderung erschwert doch etwas die Lesbarkeit der Beiträge.
-
Zitat: „Original von C. de Mora-Trauenstein Aber es nervt mich schon wieder, dass hier immer und ständig und überall danach geschaut wird, wie und wo man bescheißen kann und versucht diese Dinge auszumerzen bzw. das Regelwerk lückenlos und interpretationsfrei zu halten. Wir sind doch hier nicht im Knast.“ Nee, sind wir nicht, das nennt man Rechtsstaatsprinzip und sollte einer bundesdeutschen Beamtin eigentlich bestens vertraut und im übrigen von ihr auch verstanden werden, bzw. sie sollte dafür …
-
Braucht es wirklich eine 14tägige Vetofrist? Ich plädiere für 7 Tage Zeit, um ein Veto anzukündigen und von da ab noch einmal 7 Tage, um die strittigen Punkte auszuräumen, bzw. das Veto zu begründen. Summa summarum wären das auch 14 Tage, aber nur, wenn wirklich 14 Tage gebraucht werden. Eine solche Regelung würde jedenfalls das Verfahren bei Einvernehmen beschleunigen und durch die Informationspflicht sollte ja Reagiern im Normalfall problemlos möglich sein. Natürlich bieten 14 Tage eine größer…
-
Ich glaube, bei der Löschung wegen Inaktivität gäbe es eine pragmatische Lösung und zwar die, daß man inaktive Staaten erst dann löscht, wenn auf der betreffenden Fläche sich eine andere MN reservieren lassen möchte. Denn man löscht ja nur, weil man hofft, daß etwas Besseres nachkommt. Dann müßte man aber freilich eine graphische Markierung auf der Karte schaffen. Aber prinzipiell kann man schon einen Beitrag im Monat schreiben.
-
Antrag: Harmonisierung der GO II
BeitragIch will ja auch gar keine zwei Stimmen, wenn eine Person zwei MNs vertritt, ich sagte nur, darüber kann man streiten. Allerdings sollte eine Person durchaus zwei MNs vertreten können, auch wenn die in getrennten Foren untergebracht sind, dann aber eben nur mit einer Stimme. Zitat: „Es wird doch wohl möglich sein pro Staat eine Person zu entsenden,“ In den meisten Fällen wohl schon, aber möglicherweise muß es dann jemand machen, der dazu keine Lust hat und von Kartenorganisationen sowieso nichts…
-
Na, mir kann es gleich sein, ich habe ja meine Eintragung in der Tasche. Vielleicht lege ich gelegentlich einen Bewertungsbogen vor, der für solche Fälle wie nichtvorhandeene Nachbarn Ausweichlösungen findet. Zitat: „Und in der Praxis zeigt sich ja, dass die Beurteilungen trotzdem recht nah beeinanderliegen, obwohl sie subjektiv sind. “ Dem messe ich allerdings nicht soviel bei, einer fängt mit dem Bewerten an und die anderen, die diese erste Bewertung sehen, nehmen diesen ersten Vorschlag zur K…
-
Mich veranlaßt eher dieser Bogen zum Runterwerfen bzw. gar-nicht-erst-Reinlassen, Korland wurde zwischen 39 und 41 Punkten bewertet, ich hätte nach dem Bogen mich ehrlich gesagt nicht in der Lage gesehen mehr als 23 Punkte zu geben, vielleicht eine Idee mehr, wenn man bei der Aktivität die vergleichsweise geringe Landesgröße zugutehält und sie quasi auf die in Anspruch genommenen Pixel umlegt. Aber viele Forderungen an die Ausgestaltung sind gerade von von neuen MNs nur schwer zu erfüllen, zumin…
-
Zitat: „Original von Wolfram Lande Nochmal: Der Bogen ist ein Filter um Feriennationen und anderen, Entschuldigung, 'totalen Ramsch' (um das Wort Scheiße mal sein zu lassen) von der Karte zu halten. Einher mit diesem gehen die Regularien von Reservierung und Eintragung, Kontakt mit Nachbarn und so weiter. Warum? Weil soont alle halbe Jahr Oberhammerreich und Wurstistan für 4 Wochen auf der Karte sind um dann wieder wegen inaktuvität oder Verlustigkeit eines Forums wieder gelöscht zu werden. Also…