Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 315.
-
Zitat: „Original von Stavros Onassis Zitat: „Original von Alfred Schündler Wer hat das je behauptet, daß Jude zu sein einer bestimmten Rasse anzugehören bedeutet? “ Ähm... Zitat: „Original von Alfred Schündler (...) eine von der Mehrheitsbevölkerung abweichende rassische/genetische Zusammensetzung (..)“ “ Es ist ja nun einmal so: Dadurch daß die Juden aus ihrer Heimat vertrieben und über weite Teile Europas verstreut wurden, wichen bzw. weichen sie nun mal in ihrer Abstammung von der europäische…
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragZitat: „Original von Wolfram Lande Wenn die Staatsquote niedrig ist, also die Einmischung des Staates sehr niedrig ist bekommt die 75% auch hin ;)“ Rein theoretisch würde man auch 75% am BIP hinbekommen. Nehmen wir nur mal einen wohlhabenden Staat wie Astor oder Dreibürgen (wir wollen ja kein RL), da werden dann vielleicht 5% des BIP gebraucht, um die Leue zu ernähren und den Krempel zu transportieren, vielleicht nochmal 10% zur Befriedigung der Grundbedürfnisse, weitere 5% für ein bißchen Luxus…
-
Zitat: „Original von Stavros Onassis Zitat: „Original von Alfred Schündler abweichende rassische/genetische Zusammensetzung“ Hm, Scalett Johannsson und Alyson Hannigan weichen "rassisch" und "genetisch" ab? Von wem genau, den Indianern? Offensichtlich werden in Korland noch Schädel vermessen.“ Aber nur noch sehr selten, da das Feld bereits sehr gut erforscht ist und von staatlicher Seite an der Erforschung der rassischen Zusammensetzung des korischen Volkes kein größeres Interesse besteht - es w…
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragZitat: „Original von Einar Sigurdsson In den 70ern gab es einen "Kabeljaukrieg" zwischen Island (welches kein Militär hat) und Großbritannien. Island hat gewonnen. Zur Durchsetzung braucht es also nicht immer militärische Mittel und es muss auch niemand ersaufen. Eldeyja gehört trotz fehlendem Militärs zu den "Durchsetzern" seiner Zone. Korländische Schiffe sind technisch zum Glück so veraltet, dass sie unsere Gewässer nie erreichen. ;)“ Erstens: Wir haben die besten Schiffe auf der Welt, weil i…
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragZitat: „Original von Quniganna Tulamasnuk @Schündler: Ich muss erst mal ausrechnen, wie viel wir fördern können, dann komme ich darauf zurück. “ Ich denke, daß ich da warten kann, ein solcher Vertrag ist ja ziemlich verlockend. Zitat: „Man sollte Schündler endlich mal in Quarantäne stecken, ist er doch immer wieder Infektionsherd einer schrecklichen Krankheit namens RLingitis. “ Gute Idee, ich wollte unsere Rüstungsausgaben sowieso schon auf 75% erhöhen und 1/3 unserer Bevölkerung unter Waffen s…
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragUns fehlen jährlich so etwa 900.000 t Steinkohle, das wäre bei einem Preis von sagen wir mal 80 EUR je Tonne frei Grenze dann ein Betrag von 72 Mio. EUR. Also müßtet ihr, wenn wir mal volle Bedienung unserer Einfuhren durch Euch annehmt, auch Waren (ebenfalls frei Grenze) für 72 Mio. nehmen, oder umgerechnet bei Euern rund 50.000 Einwohnern dann pro Kopf Waren im Jahr für gut 1400 EUR. Korland kann im Prinzip alles liefern außer moderner Informationstechnik, aber alles andere vom Kochtopf, über …
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragZitat: „Schutz der eigenen Interessen und Wirtschaft? “ Ich weiß es nicht, aber das dürfte ja vor 100 oder 50 Jahren genauso interessant gewesen sein. Je nachdem wie das Land liegt ist vielleicht das Interesse gar nicht da, etwa in Nord- und Ostsee oder im Mittelmeer. Andere Länder mit mehr See, wie Island, mußten vielleicht fürchten, daß große Fischabnehmer im Fall einer eigenmächtigen Beanspruchung einer solchen Zone mit Boykott der Fischausfuhren dieser Länder geantwortet hätten.
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragDie interessantere Frage ist meines Erachtens sowieso, warum es diese Zonen früher nicht gab, heute aber schon. Bloße Möglichkeit sie mittels Technik durchzusetzen, oder steckt mehr dahinter?
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragMuß halt jeder wissen, ob er einfach so Fischereischiffe versenken und die Besatzung ersaufen bzw. umkommen lassen will bzw. kann. Wenn man einen totalitären Staat simuliert, geht es bestimmt, aber ansonsten wird es schwierig, zumal ja selbst die Sowjets Flugzeuge, die in ihr Territorium eindrangen im Normalfall nicht sofort mit der Luftabwehr erledigten, sondern erst mal versuchten, eine Landung zu erzwingen.
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragZitat: „Ach, lasst und doch das bissele Fisch, wir haben ja nichts anderes. *das Öl und das Gas unter dem Festlandsockel verschweig* ;Þ BTW: Braucht ihr Steinkohle? Wir können schon noch ein Paar Gruben wieder anwerfen.“ Einem befreundeten Staat würden wir freilich wohl nicht die Fische wegjagen, oder doch? Wir sind zwar gute Christen, aber Politik ist ein schmutziges Geschäft. Steinkohle haben wir eigentlich selbst, sie deckt aber nicht ganz den Bedarf. Wenn Austbart sich im Gegenzug dazu entsc…
-
Für eine solche Bewegung braucht es eigentlich keine Massenmorde wie in der Geschichte, die weitgehende soziale und rechtliche Gleichstellung der Juden führte mehr oder weniger dazu, daß sie nun in Europa paradoxerweise mehr und mehr zum Christentum übertraten. Im Verein mit dem Nationalstaatsgedanken des 19. Jahrhunderts und dem Selbstverständnis der Juden als Volk wurde daraus der Zionismus geboren. Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten war ein wohl durc…
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragZitat: „Hihi, Korland zittert vor Austbard. *wälz* Korland ist ja relativ weit von uns entfernt. Jagt ihr des öfteren Wale in der 200 Meilen-Zone um AUS?“ Auf der Feindkarte, ich meine beim Wettbewerber, garantiert. Hier müßte man wissen, wie es um die Gründe und die Einflußgebiete bestellt ist. Zitat: „Und apropos Klerus: Wer ist für die katholischen CartAaner eigentlich Papst? Die Austbarder brauchen ab und zu a Bisserl Urbi und Orbi.“ Tretet zum Protestantismus über, das ist sowieso besser. (…
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragMacht was ihr wollt, ich erkenne diese Zonen nicht an. Ich sehe nämlich nicht ein, warum ich mir freiwillig meine Hochseefischerei kaputtmachen lassen sollte. Nun gut, die Zone Andros wird wohl eher beachtet werden. Aber auch RL sind die Zonen anfangs vielfach nicht beachtet worden, zumindest so lange in den anderen Nationen noch eine größere Anzahl von Schiffen vorhanden war. Und ohne in der Regel mögliche Konzessionierung fremder Nationen würden sie wohl gleich gar nicht beachtet werden.
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragWir könnten uns ja auch so einigen, die Austbarder die Fische, wir die Wale und dafür schicken wir - klerikalkonservativ ist die korische Regierung ja auch - das ein oder andere unserer Kriegsschiffe zur Durchsetzung.
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragZitat: „Igitt, Wale fangen!“ Das sind Lebewesen wie andere auch und da wir kein vegetarisches Land sind, werden Wale nicht besser behandelt als andere Tiere. Wenn die Walbestände nachweislich überfischt wären, dann ließe sich freilich darüber reden, auf Walfang zu verzichten bzw. ihn zu begrenzen. Zitat: „Dann passt auf das nächste mal, dass sich nicht austbardische Fischer mit ihren Fischerbooten dem in den Weg stellen. Oder würdet ihr uns rammen wollen?“ In einem Gebiet von deutlich über 100.0…
-
200-Meilen Wirtschaftszone
BeitragUnter anderem... Waltran ist aber beispielsweise ein ausgezeichneter Grundstoff zur Seifenherstellung, für die Gelatine haben wir sicher auch Verwendung. Sollte Walfleisch in Korland nicht populär werden, verscherbeln wir den Rest einfach an Tengoku und Chinopien.