Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Änderung der GO

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Keine Einwände. Gut, wenn die unsägliche Sechs-Monats-Frist wenigstens in einem Fall rausfliegt.

  • Benennung der Meere und Kontinente

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Das sehe ich tendenziell genauso, wobei ich mich nicht entschieden gegen irgendwas aussprechen will, womit Albernia ohnehin nicht viel zu tun hat. Antika und Nerica und eventuell noch der Nordanik müssen bleiben wie sie sind, der Rest ist für uns zweitrangig.

  • Wir brauchen bekanntlich immer ein bisschen länger. Die Tendenz geht bei uns bisher auch leicht dazu, die alten Inseln zu löschen, passt also alles soweit.

  • Reservierung von Küstenlinien

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Es gibt doch aber noch gar keinen ausformulierten Änderungsantrag. Wenn du den schreiben willst, meinetwegen gern, aber bei den bisherigen Rückmeldungen hält sich meine Motivation in Grenzen, meine momentan ohnehin knappe Zeit dort zu versenken.

  • Reservierung von Küstenlinien

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Naja, die Begeisterung hält sich wohl in Grenzen. Dann lassen wir es eben beim aktuellen Stand, auch wenn ich das Verfahren irgendwie unbefriedigend finde.

  • Planquadratsperre

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Solange der Antrag von Denne später abgestimmt wird, sollte das kein Problem geben. Wäre also ein Argument dafür, diese Abstimmung so bald wie möglich zu beginnen.

  • Wahl Vizedirektor CartA

    Patrick Botherfield - - Archiv: Wahlen

    Beitrag

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch. (Jetzt haben wir genau so viele Gratulanten wie Ja-Stimmen ;))

  • Solange das Direktorium sie nicht entzieht, läuft sie nicht aus.

  • Diskussion aus: Nordmark

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Es geht darum, dass es Konsens war, dass auf der Arktis kein Volk lebt. Und angesichts der klimatischen Verhältnisse sollte eigentlich alles andere auch völlig unmöglich sein. Wenn es für ein Volk möglich ist, dort dauerhaft zu leben, dann muss es dort viel wärmer sein als vorgesehen. Und das steht dann sehr wahrscheinlich im Konflikt mit dem Klima der anderen Staaten in der ganzen Region.

  • Diskussion aus: Nordmark

    Patrick Botherfield - - Foyer

    Beitrag

    Welches Detail in eurer Ausgestaltung (soweit existent) erfordert es eigentlich, dass dieses Land auf der Arktis liegt statt z.B. auf einer Insel leicht südlich davon? Ist das nur aus Freude an der Provokation oder gibt es dafür einen echten Grund?

  • Man weiß doch, wo man sich einzureihen hat.

  • Albernia legt gegen den Antrag ein Veto ein, da er mit der albernischen Ausgestaltung unvereinbar ist. Durch eine entsprechende Gebietsmodifikation würden die Fawkland Islands in einem schmalen Korridor zwischen den zwei Hälften der Nordmark liegen, was die Ausgangslage enorm verändern würde. Ich zitiere Lord Rhodi Paerrycen, der das Problem schön zusammengefasst hat: Zitat: „Es ist schwer nachvollziehbar, warum ein Archipel, das genau zwischen zwei Teilen eines Reiches liegt (und wo Menschen ja…

  • Zitat: „Original von De Rossi Und im Gegensatz zu dir bin ich mir dessen wahrscheinlich auch voll bewusst. ;)“ Ich finde es wahrscheinlich interessant, dass du nicht genau weißt, ob du dir dessen voll bewusst bist.

  • Die Fawklands liegen deutlich weiter westlich. Auf diesem Kartenausschnitt ist nur ein Stück vom Schriftzug drauf.

  • Planquadratsperre

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Ja, was die Lage der Insel angeht, habe ich mich geirrt und sie wäre in einem dann gesperrten Planquadrat. Der Konventionstext schließt sie aber explizit aus. Was für Annahmen hat die Konvention denn umgestoßen? Soweit ich weiß, ist sie simon gegründet worden und hat nicht rückwirkend irgendwelche Fakten geschaffen. Insofern hätte man da sicher was machen können, wenn es Ausgestaltungskonflikte gibt. Vielleicht kann man sogar jetzt noch etwas machen, wenn das Problem angesprochen wird. Wobei ich…

  • Planquadratsperre

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Inwiefern kommt eure Ausgestaltung ins Wanken, wenn man vor der Eintragung neuer Staaten erstmal ein Planquadrat entsperren muss? Und eure Insel(gruppe?) selbst liegt doch soweit ich weiß sogar außerhalb des Gebiets, das die Konvention als Arktis definiert, und außerhalb des Gebiets, das hier gesperrt wird. Aber Konventionen, Militarisierung und die Sinnhaftigkeit einer bestimmten Politik sind eigentlich alles keine Themen für die CartA. Es geht hier nur darum, ob bestimmte Ausgestaltungsgrundla…

  • Planquadratsperre

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von De Rossi Damit sollten wir erst gar nicht anfangen. Es gab schon lange vor der Polkonvention Handlungsstränge und Simulationen rund um die Pole, insbesondere den Nordpol.“ Und keine davon hat angenommen, dass der Nordpol besiedelt ist, oder?

  • Reservierung von Küstenlinien

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Ich kann mich an so eine Diskussion nicht erinnern. Aber ich bin auch erst später dazugekommen und das ganze war ja eine Geheimkonferenz. Kann gut sein, dass ich da was verpasst habe. Würde es die Sache für den Kartographen einfacher/akzeptabler machen, wenn wir in Anträgen die endgültige Form erlauben, aber vorerst nur der Teil eingezeichnet ist, der bisher schon Land ist?

  • Planquadratsperre

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Inseln sind auch Landmassen, insofern würde das wohl nicht funktionieren. Und Mr Kristianson, die Sperrung blockiert nicht Interaktionen in der Simulation, sondern setzt eine Hürde vor simoff-Eingriffe in existierende Ausgestaltung. Aber wie gesagt, die Argument sind ausgetauscht, warten wir einfach die Abstimmung ab (verkürzen kann man eine Aussprache nicht, so wie ich das sehe?)

  • Reservierung von Küstenlinien

    Patrick Botherfield - - Archiv

    Beitrag

    Habe ich dir irgendwas getan, dass du mit so einem Ton kommen musst? Auf den aktuellen konkreten Fall (Fuchsen) habe ich im Antrag verlinkt. Vielleicht ist meine Vorstellung etwas naiv, weil ich kein großer Grafiker bin. Meine Vorstellung war halt, dass man bei einer Nicht-Eintragung eine Ebene mit der Reservierung wieder löscht und fertig. Wenn es wesentlich umständlicher ist als das, kann ich nachvollziehen, dass du unglücklich damit bist. Ich habe bewusst erstmal nur eine Diskussion beantragt…