Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 323.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
BeitragZitat: „Original von Pharaoh PS.: Der Ursprung des modernen Menschen ist in Afrika, nix da mit Südrussland. ;)“ Des Menschen schon, aber nicht des Indoeuropäers. Aber lassen wir das, bevor McClane noch seinen Knüppel aus dem Sack zieht.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
BeitragZitat: „Original von Yaashur al-banabi Eigentlich das beste Beispiel gegen eine solche Realismuskopie: Auf der Karte fehlt eine indische MN, damit man überhaupt von Indogermanen reden könnte.“ Pardon und ich nehme den Vorwurf der Klugscheisserei auf mich, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Hat zwar mit den MNs nichts zu tun, aber die Indogermanen stammen nicht aus Indien. Vergleiche die Kurganhypothese. Also wenn schon eine Urheimat der MN-Völker auf der CartA RL-mässig her muss, so ist d…
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
BeitragZitat: „Eine Kolonial- oder Völkerwanderungsgeschichte ist so ein Bezug.“ Die kann doch im Nachhinein rekonstruiert werden. Wo ist denn da bitte das Problem. Während der ganzen Menschheitsgeschichte sind Personen von da nach dort gezogen und haben sich vermischt oder neue Völker gebildet usw. usf. Es muss sich doch in den MNs nicht die reale Weltgeschichte wiederholen. Wenn eine französische MN neben Kasatschok ist, bildet das doch überhaupt kein Problem, genausowenig wie Rumänien auf dem Balkan…
-
Großherzogtum Arcor
BeitragZitat: „Original von C. de Mora-Trauenstein Ach, ich hätte da doch mal eine persönliche Frage im Zusammenhang mit Arcor: Wo würde man uns (gemäßigtes Klima, deutsch-österreichische Kultur.... was sonst *ggg* ) denn empfehlen sich nieder zu lassen.... auf der neuen Karte natürlich. ;o)“ Dort, wo es vom Klima her geht und es Arcor und seinen möglichen Nachbarn gefällt. Diese Simulationsfreiheit haben Sie, Madame.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
BeitragZitat: „Original von Slobodan Tesla Vielleicht missverstehen wir uns ja auch alle, aber ich dachte, dass die Karte auch den Zweck hat, die Staaten ethnologisch aufeinander abzustimmen.“ Mir scheint auch, dass hier ein Missverständnis besteht. Ich habe die ganze Kartenplatzsache immer so verstanden: 1. Ist der Platz einer MN kartenabhängig wegen der Klimazonen. Also kein Kasatschok auf dem Äquator und kein Targa in der Nähe des Polarkreises. 2. Wird der Platz einer MN von ihren Nachbarn beeinflus…
-
Großherzogtum Arcor
BeitragDas geht wirklich nicht Madame, bei aller Freude über Ihr Interesse und Engagement. Bedenken Sie doch nur, dass bereits heute auf Terek Nor bestehende Staaten auf der Fusionskarte einen anderen Platz gesucht haben. Die würden dann ja auch auf dem Terek Nor-Klon fehlen. Bedenken Sie weiter, Madame, dass alle an der Fusionskarte Beteiligten Kompromisse eingehen mussten. Dieser Kelch wird auch an Ihnen nicht vorbeigehen.
-
Großherzogtum Arcor
BeitragHerzlich willkommen, Madame de Mora-Trauenstein. Wollen Sie ebenfalls auf die Karte? Es würde nicht nur mich freuen.
-
Aufnahmestop
BeitragZitat: „Original von Toni de Lippi Gegen einen Aufnahmestopp. Lasst die Länder dazustoßen, und lasst uns gemeinsam etwas ganz tolles und großartiges erschaffen. Dafür warte ich auch gerne noch etwas auf CartA...“ Dito. Gut gesprochen. Zitat: „Eine Sache noch: ich weigere mich, einen Umzug kompletter OIK-Kontinente auch nur zu diskutieren. Es ist gut, wenn wir andere Staaten für unsere Sache gewinnen können, aber es macht keinen Sinn, wenn die bisher beteiligten Akteure dadurch nicht gewollte Kom…
-
Aufnahmestop
BeitragEine OIK kann nicht über das Instrument der assoziierten AIC-Mitgliedschaft auf die CartA gelangen. Assoziierte Staaten unterliegen ja definitiven Aufnahmekriterien (mittels Fragebogen usw. erfasst). Es stellt sich die Frage, ob diese Aufnahmekriterien durch einige GF-Staaten erfüllt würden. Ich denke z.B. an die Homepagepflicht und an Aktivitätsanforderungen. Ihre Worte, Mister Ashcroft, waren nicht weise gewählt und ich bitte Sie, sich zu mässigen. Sie verlangen von anderen Staaten irgendwelch…
-
Großherzogtum Arcor
BeitragDer arme Herr zu Grimmberg ... der wird nie mehr fertig mit seiner Karte.
-
Großherzogtum Arcor
BeitragZitat: „Original von C. de Mora-Trauenstein Verstehe..... das erschwert meine Urteilsfindung ein wenig. Wobei, wenn ich mir die Karte so anschaue, müsste dann z. B. Targa nicht viel weiter im Süden der Weltkarte liegen?“ Es läuft recht pragmatisch hier, Madame. Solange Sie nicht einen Wüstenstaat auf den Nordpol pflanzen, haben Sie keine Probleme. Der Mittenordkontinent ist allerdings schon recht zugepflastert (weiss der Geier, warum dort alle hinwollen). Auf dem Südwestkontinent gibt es allerdi…
-
Futunas Vorstoß
BeitragZitat: „Original von Toni de Lippi Zitat: „Original von Wolfram Lande So wie ich das verstanden habe wollen diese drei auf dem Südostkontinent eine quasi europäische Kulturzone aufmachen wollen.“ Fantastisch!“ Ausgezeichnet. Im übrigen finde ich es nicht richtig, irgendwelchen Leuten irgendwelche unlauteren Absichten zu unterstellen. Ich finde es gut, dass diese MNs einen Antrag gestellt haben und/oder Interesse an der CartA (ha!, klingt gut!) zeigen.
-
TOP-2: Die Karte [Planspiel]
BeitragZu Kasatschok: Erstens: Besten Dank für das Einfügen von Kasatschok. Zweitens: Kleine Modifikationen, siehe folgender Kartenausschnitt: kartenausschnittkz1.jpg - Die Inseln im Westen, im Grossen Graben, gehören nicht dazu. - Im Südwesten Verringerung des Gebietes. Dort hat Kasatschok nur einen kleinen Zugang zum Meer. Weiter bleibt dort auf dem "Archipel" Platz für einen anderen, kleineren Staat. - Im Südosten sollte eine Grenze zum Gelben Reich bestehen. - Die Inselgruppe ganz im Nordosten gehö…
-
Name der Organisation
BeitragWarum eigentlich nicht eine völlige Phantasiebezeichnung? Wird in der Wirtschaft für Grossprojekte auch verwendet, z.B. Alcazar für eine Verbindung von Fluglinien (früher mal). Beispiel "Phoenix".
-
Name der Organisation
Beitrag"Mappa mundi virtualensis" (MMV) oder so? Ich kann auch kein Latein, aber es dürfte klar sein, was gemeint ist. Aber warum nicht deutsch? Virtuelle Kartenorganisation (VKO) finde ich gut.
-
Name der Organisation
Beitrag"Mappa" trifft es schon. Siehe auch hier.
-
Kontaktaufnahme: Huangzhou
BeitragSchick dem hier eine PN.
-
Sondierung (Kandidaten)
BeitragKasatschok ist ebenfalls interessiert. Sobald unsere Webseite steht, werden wir bei der AIC Antrag auf assoziierte Mitgliedschaft stellen. Ziel wäre dann ein Kartenplatz auf dem Nordostkontinent.
-
@ Igor Brotschenko Die Karte, auf der du die GSS eingezeichnet hast, ist ein Entwurf für eine gemeinsame Karte, welche aus der Fusion von AIC und GF resultieren könnte. Diese Fusion ist noch längst nicht über die Bühne und deshalb ist diesbezüglich auch die Karte provisorisch, eben nur ein Entwurf. Allerdings hat man sich über die Kartenplätze schon recht gut geeinigt und für die von uns beiden gewünschten Flecken interessiert sich bis jetzt kein Mensch. Von daher darfst du mit einiger Wahrschei…
-
Im Namen der Republik Kasatschok danke ich Gospodin Brotschenko für die äussert kooperative Zusammenarbeit. Ohne zu zögern ist er uns entgegengekommen und hat seine Planungen angepasst. Ein Beispiel für den Begriff micronationale Kameradschaft. Die Republik Kasatschok wünscht dem Projekt GSS gutes Gelingen und dass auch ihm bezüglich Forenstyle und Webseite eine ähnlich professionelle Unterstützung teil wird, wie wir sie erfahren dürfen. An dieser Stelle dankt die Republik Kasatschok auch den be…