Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 818.

  • Zur Wahl der Richter ...

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    So steht es geschrieben: Zitat: „§ 9. Zusammensetzung. (1) Das Schiedsgericht besteht aus drei Richtern. Zum Richter kann jeder Bürger eines Mitgliedsstaats gewählt werden, der weder Delegierter ist noch dem Kuratorium angehört.“

  • Zum Wesen der CartA …

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Dann sind wir uns einig: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

  • So haben auch Sie den Entscheidungsfinder auf Ihre Weise schätzen gelernt, fein. Ich nutze ihn übrigens dazu, meine Gäste zu beschäftigen, wirklich erstaunlich, wie sehr sich einige von diesem Gerät faszinieren lassen.

  • Zur Wahl der Richter ...

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Pardon.

  • Zur Wahl der Richter ...

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    ... eine Anmerkung. Nachdem nun Madame de Verano zur Delegierten Irkaniens ernannt wurde, kann sie nicht mehr für ein Richteramt kandidieren.

  • Im Zweifelsfalle könnte man das Schiedsgericht bemühen.

  • Ich habe die letzte Änderung hinzugefügt: Regularien für den Umgang mit Beiträgen beleidigenden Inhalts §1 Beleidigungen sind vom Direktorium gemäß §8 Abs. 2 GO sofort zu unterbinden. Dabei hat es wie folgt vorzugehen: (1) Die Beleidigenden werden öffentlich verwarnt und in die in §4 erwähnte Liste aufgenommen. (2) Beiträge, die komplett oder zum Teil der Beleidigung dienten, werden aus dem betroffenen Thread entfernt und im Forum „Papierkorb“ archiviert; ihre Löschung ist untersagt. Im gesäuber…

  • Zum Wesen der CartA …

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Sie vergessen nachstehenden Paragraphen: Zitat: „(3) Über die Vereinbarkeit einer Resolution mit der Grundordnung entscheidet das Verfassungsgericht.“

  • Zum Wesen der CartA …

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Pharaoh 1. Dann soll also das Kuratorium mit Hilfe seiner selbst gegebenen und veränderten GO entscheiden, wie der Bewertungsbogen aussieht? Noch klüngelhafter geht es ja wohl nicht.“ Nein? GO meint "Grundordnung" oder "Regelwerk"; GsO ist die Geschäftsordnung, das war bei der AIC nicht anders. Der Bewertungsbogen müßte erst noch ausgearbeitet werden, vielleicht könnte man sogar den der AIC übernehmen. Zitat: „Original von Pharaoh 3. Wenn sich alle Organe eine GO geben dürfe…

  • Zum Wesen der CartA …

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    De rien. Generelle Bitte an das Kuratorium: bitte auch für die anderen Organe die Möglichkeit, sich Geschäftsordnungen zu geben, wieder in das Regelwerk aufnehmen.

  • Zum Wesen der CartA …

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Bitteschön: §XYZ) Resolutionen (1) Das Kuratorium kann Resolutionen erlassen und ändern, welche rechtlich bindende Vorschriften für die Geschäftstätigkeit der CartA festschreiben. (2) Resolutionen ergänzen und präzisieren die Grundordnung der CartA und dürfen nicht im Widerspruch zu dieser stehen. (3) Über die Vereinbarkeit einer Resolution mit der Grundordnung entscheidet das Verfassungsgericht. §XYZ) Das Kuratorium gibt sich selbst mit der absoluten Mehrheit der abgegebenen Stimmen eine Geschä…

  • Zum Wesen der CartA …

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Richtig, die Karte steht im Mittelpunkt, das ergibt sich irgendwo aus der Bezeichnung "Kartenorganisation". Gleichzeitig, das darf nicht überlesen werden, haben wir es aber auch mit einer Organisation zu tun und solche funktionieren, ebenfalls qua Definition erkennbar, durch gewisse Handlungsabläufe gewisser Organe. Und diesbezüglich gibt es unterschiedliche Meinungen. Das Direktorium - Direktor, Vize sowie Kartograph - sollte nicht abgeschafft werden, darin sind wir uns einig. Das Schiedsgerich…

  • Zum Wesen der CartA …

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    … möchte ich gerne ein paar Worte verlieren. Zur Politisierung. „[E]ine Kartenorga [sei] kein politisches Gremium“ (Pharaoh), heißt es beispielshalber. Dem sei meinerseits entgegengestellt, daß es a) davon abhängt, ob man einen weiten oder engen Politikbegriff sein Eigen nennt und b) die CartA allein durch ihren Aufbau bereits als Politikum mit den Elementen eines modernen Verfassungsstaates konzipiert wurde, in concreto eine Executive, Legislative sowie Judicative besitzt. Darüber hinaus ist ei…

  • Aktueller Kartenentwurf

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Wäre es ggf. möglich, etwas mehr vom Inland und etwas weniger von der Küste zu beanspruchen sowie den ursprünglichen, - freilich, subjektiv betrachtet - ästhetisch schöneren Küstenverlauf beizubehalten?

  • Losverfahren

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Vesta Spondylos Mein Vorschlag war, das einheitlich fuer alle Stichwahlen festzulegen; daher ist es nicht in meinem Vorschlag zu diesem Paragraphen enthalten.“ Dann sollte besagter Paragraph vorher in das Regelwerk übernommen werden, damit auf ihn rekurriert werden kann; das hilft dann jenen, die das Regelwerk nicht auswendig kennen oder zu faul sind, es auf diese Regelung hin zu durchsuchen.

  • Losverfahren

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Heinrich Louis II. Die Frage wurde eigentlich schon geklärt - mutet sehr seltsam an, daß eine entsprechende Regelung nicht in den Vorschlag mit aufgenommen wurde.“ Eben.

  • Losverfahren

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Vesta Spondylos (3) Jeder Delegierte hat drei Stimmen. Er kann diese auf bis zu drei Kandidaten verteilen, pro Kandidat kann er aber nur eine Stimme vergeben. Gewählt sind die Kandidaten mit den meisten Stimmen. Bei Gleichstand wird eine Stichwahl zwischen den betroffenen Kandidaten durchgefuehrt. Bei Gleichstand bei der Stichwahl entscheidet das Los, welches durch das Direktorium gezogen wird.“ EDIT: (Quelle) Und wieder: nach welchem Verfahren wird gelost, will heißen: was …

  • Zum Regelwerk

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Zitat: „Original von Vesta Spondylos Red doch keinen Unsinn, hab ich irgendjemand hier das Wort verboten?“ Indirekt versucht haben Sie es: Zitat: „Original von Vesta Spondylos Wieso lassen Sie die CartA nicht so arbeiten, wie sie will? Lassen Sie die Organe der CartA, die Delegierten, die Vollversammlung, das Kuratorium und so weiter, einfach arbeiten, wir kommen schon selber mit den Problemen klar, dafuer brauchen wir keine Hilfe von aussen.“ Ich fürchte nur, daß mich die freundlichen Worte von…

  • Zum Regelwerk

    Dr. Friedrich McClane - - Foyer

    Beitrag

    Untertitel für das Foyer: "Offen für sachliche Diskussionen und Anfragen". Folglich bin ich dazu berechtigt, Verbesserungsvorschläge, Kritik etc. zu äußern.

  • Das ist meine Leidenschaft für den Kampf für die Gleichberechtigung in dieser Organisation.