Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 417.
-
Antrag Tolanica
BeitragSomit einstimmig angenommen.
-
Zitat: „Original von Heinrich Louis II. Was die Vektorkarte belangt: mit wenigen Abstrichen exzellente Arbeit, aber ich hatte bereits mehrmals gute Gründe für den Erhalt der Pixel-Karte als Standard-Werk der CartA vorgebracht. Die Vektor-Karte ist eine sinnvolle, gute und in einigen Fällen beinahe notwendige Ergänzung, für Anträge sollte aber weiterhin eine Pixel-Karte Standard sein.“ Die offizielle Karte wird natürlich weiterhin eine aus SVG exportierte PNG-Datei bleiben. Um generell also schon…
-
Kartenänderungen
Tiuri - - Offizielles
BeitragZitat: „Original von Laurent Bourdon Die Îles Numéa (östlich von Neu-Friedrichsruh) wurden nun abgegrenzt und in der verdonischen Farbe dargestellt, aber noch nicht bezeichnet. Dies sollte geändert werden. Merci!“
-
Eintragung Wislanien
BeitragIch habe gerade die aktuelle Karte mit der Mitgliederliste abgeglichen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass von allen Gründungsmitgliedern ausschließlich Wislanien noch nicht auf der Karte eingetragen ist. Ich fordere daher den Delegierten Wislaniens auf, nun einen Vorschlag vorzulegen, damit der Prozess der Kartenerstellung endlich abgeschlossen werden kann. Ich weise darauf hin, dass ich im Forum Wislaniens hierdrauf aufmerksam mache.
-
Kartenänderungen
Tiuri - - Offizielles
BeitragReservierungsantrag Meltania ozeania.de/meltania/attachment.php?attachmentid=13 Die vier Inseln links unter dem schwarzen Strich bitte ebenfalls als zu Meltania zugehörig kennzeichnen.
-
Kartenänderungen
Tiuri - - Offizielles
BeitragHier wird das Direktorium in Zukunft die offiziellen Kartenänderungen posten, damit der Kartograph sie einbauen kann. Ich bitte auch den Kartographen darum, nach Einarbeitung in die Karte das hier dann auch immer zu bestätigen, damit bei Personalwechsel auch neue Direktoren auf den ersten Blick sehen, was Sache ist.
-
[Vorschlag] Gründungsvertrag
BeitragJa. Desweiteren habe ich die Frist vergessen: 96 Stunden ab jetzt, bis die Abstimmung beendet ist.
-
Reservierungsantrag Meltania Stimmabgabe Robert Ashcroft: Ja Hieronymus Aleander: Nein Jan Stoertebecker: Ja Ergebnis Annahme des Reservierungsantrags von Meltania Bei Ungültigkeitserklärung der Nachwahl Ashcrofts ist diese Abstimmung wegen knappen Ergebnisses zu wiederholen.
-
Für den Fall, dass das Schiedsgericht das Nachwählen von Robert Ashcroft zum Kurator für regelwerkswidrig erklärt, protokolliert das Kuratorium an dieser Stelle alle Beiratsentscheidungen seit dem Eintritt von Robert Ashcroft ins Kuratorium.
-
[Vorschlag] Gründungsvertrag
BeitragDa es anscheinend keine Meinungen gibt, schreite ich zur Abstimmung. Stimmt ihr zu, dass das Direktorium den oben vorliegenden Entwurf für einen Gründungsvertrag den Mitgliedsstaaten der CartA zur Unterzeichnung vorlegen soll?
-
Antrag Tolanica
BeitragDann von mir auch ein Ja und eine Frist von 48 Stunden an die restlichen Kuratoren, auch noch ihre Stimme abzugeben.
-
Bitte an das Kuratorium
BeitragIch werde mich darum kümmern.
-
RE: Karte.
BeitragZitat: „Original von Henry Willburn Hygswitch Ich wollte mal anfragen ob ich als neuer Direktor für Kartographie die aktuellen Kartenwerke und was es sonst so gibt erhalten könnte.“ Wie Heinrich Louis in der Vollversammlung geschrieben hat, das kriegst du alles von ihm. Zitat: „Und wollte einmal anfragen ob es derzeit ein Verfahren gibt diese Verzerrung durch die Kugelform welche man ja auf der Hauptkarte hat für kleinmaßstabigere Karten zu Entzerren...Ich hatte überlegt da ich ja auf Vektordate…
-
Ich stelle fest, dass mit der notwendigen einfachen Mehrheit Henry Hygswitch zum Direktor für Kartographie gewählt worden ist. Herzlichen Glückwunsch!
-
Logo der CartA
BeitragMir ebenfalls, ein sehr schöner Entwurf, bravo!
-
Zum Gründungsvertrag
BeitragNun, es geht schließlich darum, dass das Regelwerk in der Anfangsphase durch die (einfach!) mehrheitliche Meinung der Mitgliedsstaaten gefasst wird, und dass ermöglicht dieser Gründungsvertragsentwurf.
-
Zum Gründungsvertrag
BeitragM.M.n. ein zu umständliches Verfahren. Dieser Weg ermöglicht es auf einfachere Weise, das Regelwerk komplett zu überarbeiten.