TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    • Original von Dr. Friedrich McClane
      Sollten die Gespräche nicht in der Meta-Ebene (besser kenannt als "Simoff") stattfinden?


      Von meiner Seite aus tun sie dieses schon ...
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Die Gespräche sind sim-off und entsprechend sollten sie auch geführt werden. Ich möchte darum bitten, dass Fingerzeige à la "Der hat aber angefangen!" durch ein erhöhtes Maß an Gelassenheit ersetzt werden - das dient der Sache mehr und bauscht eventuelle Missverständnisse nicht unnötig auf.

      Das geschriebene Wort neigt nun mal dazu, unterschiedlich interpretiert zu werden. Tief durchatmen, sacken lassen und es nicht mit gleicher Münze heimzahlen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ove Søndergaard ()

    • Wenn wir schon den Anspruch erheben in gewissen Punkten "besser" als die OIK zu sein, dann sollten wir diesem Anspruch dann doch auch gerecht werden, oder?

      Also lasst uns das tun wofür wir hier zusammengekommen sind, für meinen Teil wäre das die sachliche Diskussion über eine gemeinsame Karte. Ich finde das wäre doch ein reizvolles und lohnendes Ziel und all die "Aggressionen" kann man dann doch in eine lebendige Diplo-Sim stecken. ;)
      Ryu Chishu
    • Es spricht mMn nichts dagegen, oben rechts mehr Platz zu lassen, dann würden entweder "die Japan-Inseln)" ans andere Kartenende rüberrutschen oder gar "Asien" geteilt werden oder der 0-Meridian wäre nicht mehr in der Mitte. Ist nur eine Formsache.

      PS.: Für Direktgespräche: skype-ID oder rL-Telefonnummer gibt es bei Bedarf von mir per pm.
      * Lebenslauf
      * Trainer vom ASC Dynamo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pharaoh ()

    • Ohne dem werten Pharaoh im Punkt der Kompromissfähigkeit und der zu finden Lösungsansätze gar zu sehr widersprechen zu wollen, aber wohin die "Japan-Inseln" rutschen, da müsste man sich mit den "Japan-Leuten" auch erstmal absprechen und das nicht als gegeben ansehen.
      Ryu Chishu
    • Die Lösung mit Hansastan in der Mitte gefällt mir ebenfalls nicht besonders - es wirkt einfach viel zu unrund und unpassend - von den Formen her. Daher habe mich nochmals an einem konventionelleren Entwurf gemacht; Ergebnis:



      Die Form Tchinos wurde leicht geändert, aber wenn ich das richtig verstanden habe, sollte das kein Problem sein.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Wie zum Teufel soll ich Nugensiler am anderen Ende der Welt erklären? :(

      Astor nach Westen n gutes Stück und Irkanien plus (verkleinerte Insel daran) nach osten?
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Original von Henry Louis zu Grimmberg
      Die Form Tchinos wurde leicht geändert, aber wenn ich das richtig verstanden habe, sollte das kein Problem sein.

      Im Grunde nicht. Aber unsere Insel "Tjongwang" fehlt leider, die wäre aber durchaus wichtig für uns. Zwar ist die auf der GF-Karte auch nicht eingezeichnet, aber auf unseren Detailkarten durchaus vorhanden.

      Ansonsten kann man unsere Südwestgrenze ruhig etwas "freier" gestalten, eventuell auch ein wenig um Chinopien "herum". Momentan sieht Tchino etwas wie ein Anhängsel aus (was nicht persönlich gemeint ist).
      同事人强
      Tóngshì Rén Quiáng
      Volksrepublik Tchino

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ren Quiang ()

    • Also, der letzte Vorschlag mit Hansastan ganz außen ist äußerst unpraktisch, da unsere "Ägypter" komplett isoliert zwischen China und Amerika stehen würden. Wie die Kontinente bei meinem Vorschlag dann genau aussehen würden, wäre ja egal, aber so würde die Lage eigentlich perfekt passen. Ich habe auch erstmal das so gelassen, um den asiatischen Kontinent nicht optisch zu zerreißen. Da Pottyland auf dem 0-Meridian liegen will, ist es im Weg für Afrika, wenn der 0er zentral sein soll. Man müsste schauen, ob und wie man Nordafrika anpassen kann.

      Mit den Punkten habe ich eigentlich auch Inselketten (Plattentektonik!) andeuten wollen, um anzuzeigen, dass man es nur einzubinden braucht.
      * Lebenslauf
      * Trainer vom ASC Dynamo
    • Sollte es zur Eintragung Snjareys auf der AIC kommen, wäre unser angestrebter Kartenplatz jedenfalls in der aktuellen Version der Planspielkarte nicht mehr möglich.
      Dahingehend könnten wir höchstens auf die grobe geografische Position Realislands wechseln, Problematik hierbei wäre jedoch der Verlust der Nachbarschaft Tehuris, die wir ungerne in Kauf nehmen würden.
      Jarl Eirik IX. af Seysavik
      Hertogi a.D.
    • Benutzer online 10

      10 Besucher