TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    • Original von Pharaoh
      Sei's drum, wenn man mir jetzt erklären kann, wie vor etwa 500-1000 Jahren Nordeuropäer in unseren Norden gekommen sind, dann soll's mir allerdings so Recht sein.

      An dieser Stelle könnte Hvidland ins Spiel kommen.

      Original von Jonathan Metternich
      Eine Rückmeldung gibt es, sobald diese mir vorliegt. Ich persönlich finde den Vorschlag jedenfalls gelungen.

      Sehr gut.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Original von Robert Ashcroft
      Also soll ein neues "Japan" gegründet werden?

      Wenn es ein neues Japan wäre, würde es sich ja auf die vorangegangenen Versuche beziehen und da hoffe ich persönlich doch das es deutlich erfolgreicher wird.

      Aber ja, ein japanischer Hintergrund ist gegeben, von daher erhoffen wir uns ja auch das diese Fusion klappt, Chinopien und Tchino wären uns sehr willkommen.
      Ryu Chishu
    • Original von Erasmus Desiderius
      Ich erlaube mir mal unser angestrebtes Profil anzugleichen damit man auch mit unseren eventuellen Nachbarn darüber palawern kann. [...]

      Ich finde die Hauptinsel eigentlich deutlich zu groß, besonders im Verhältnis zu anderen Staaten. Könnte man die Insel ein wenig kleiner skalieren?
      同事人强
      Tóngshì Rén Quiáng
      Volksrepublik Tchino
    • Man könnte auch Tchino und Chinopien vergrößern - bei beiden Staaten habe ich es so gehandhabt, daß der GF-Maßstab erhalten blieb, weil es dann von den Formen her einigermaßen paßte: beide könnte man durchaus erweitern, falls mehr Fläche gewünscht wird. Ansonsten kann ich dazu nur sagen: wieso soll Téngóku (richtig geschrieben?) nicht etwas größer als Chinopien/Tchino sein? Weil Japan kleiner als China ist?
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Original von Henry Louis zu Grimmberg
      Man könnte auch Tchino und Chinopien vergrößern - bei beiden Staaten habe ich es so gehandhabt, daß der GF-Maßstab erhalten blieb, weil es dann von den Formen her einigermaßen paßte: beide könnte man durchaus erweitern, falls mehr Fläche gewünscht wird.

      Dagegen hätte ich prinzipiell nichts. Wir müssen unsere anderthalb Hundert Millionen Genossen ja irgendwie verteilen. ;)

      Ansonsten kann ich dazu nur sagen: wieso soll Téngóku (richtig geschrieben?) nicht etwas größer als Chinopien/Tchino sein? Weil Japan kleiner als China ist?

      Das war nicht umbedingt auf Chinopien/Tchino bezogen. Rein persönlich finde ich die Hauptinsel einfach zu groß. Bei den Ausmaßen tendiert sie eher dazu, ein eigener Kontinent zu sein. Die bisher vorgesehene "Freifläche" jedenfalls finde ich da deutlich ansprechender. Und schon die ist - nebenbei mit den Nebeninseln schon größer als Tchino.
      同事人强
      Tóngshì Rén Quiáng
      Volksrepublik Tchino

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ren Quiang ()

    • Ich muss Abbitte leisten, bin halt kein Grafiker und habe mir einen kleinen, aber feinen Fauxpass geleistet. Ich wollte gerade erwidern das die eigentliche Größe ja sogar geringer ist als die der Freifläche - die ja abgeändert wurde - und da ist mir aufgefallen das ich die größe des Entwurfs nicht im richtigen Verhältnis zur Karte eingefügt habe.

      Nachfolgend stimmen die Poportionen nun, sollen knapp über 500.000 km² darstellen - hoffe das kommt so hin.



      Die genaue Lage (nach oben oder unten) muss natürlich vom Fachmann angepasst werden, damit das mit den Klimazonen so stimmig bleibt.

      @Herren Grimmberg
      Ja, richtig geschrieben.
      Ryu Chishu
    • Nun ich hätte bei Huangzhou noch etwas zu mäkeln ;) Es stimmt zwar, dass es sich um drei Inseln handelt, diese befinden sich jedoch in einer Bucht, sind also von chinopischem Festland umschlossen, haben aber natürlich auch einen Zugang zum offenen Meer. Außerdem ist Huangzhou etwas größer, ziemlich genau halb so groß wie Ozeania. Wenn man das noch anpassen kann wäre ich zufrieden.
      Delegierter von Aurora und Ozeania
    • Original von Erasmus Desiderius
      Was Kaledonien betrifft, da wollten wir uns noch mit Ratharia austauschen. Wir erhoffen uns da vielleicht eine Mögichkeit wie zwischen Russland und Japan im RL, also gewisse Streitigkeiten um die Zugehörigkeit der Inselgruppe.

      Interessant. Da kann man sich sicher einigen und auch das ein oder andere hübsche Szenario initiieren. :)
      Oskar Lillienthal
      Delegierter Ratharias
    • Original von Oskar Lillienthal
      Interessant. Da kann man sich sicher einigen und auch das ein oder andere hübsche Szenario initiieren. :)

      Das freut mich zu hören, ich werde mich mal die Tage bei euch im Forum melden, dann könnte man das ja mal näher beleuchten und wir könnten das evtl. sofort in unsere Geschichte einfließen lassen.
      Ryu Chishu
    • Original von Ren Quiang
      Ich finde die Hauptinsel eigentlich deutlich zu groß, besonders im Verhältnis zu anderen Staaten.


      Ich finde solche Forderungen unter Berücksichtigung der Tatsache, daß Alpinia, Tchino, Cranberra, Leduveia/Sao Jao/Colonea und (noch: ich meine gehört zu haben, daß eine Fusion mit Severanien geplant ist) Caskar, im Prinzip also mehr oder minder inaktiver Staaten, die von Ihnen betrieben werden, leicht dreist. Ihre Ansprüche in allen Ehren, doch erscheinen mir die in Ihrem Besitz befindlichen Brachlandschaften als weitaus größeres Problem, über das auch noch einmal gesprochen werden sollte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dr. Friedrich McClane ()

    • Original von Robert Ashcroft
      Nun ich hätte bei Huangzhou noch etwas zu mäkeln ;) Es stimmt zwar, dass es sich um drei Inseln handelt, diese befinden sich jedoch in einer Bucht, sind also von chinopischem Festland umschlossen, haben aber natürlich auch einen Zugang zum offenen Meer. Außerdem ist Huangzhou etwas größer, ziemlich genau halb so groß wie Ozeania. Wenn man das noch anpassen kann wäre ich zufrieden.

      Habe es mal ein wenig geändert.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Benutzer online 4

      4 Besucher