TOP-2: Die Karte [Planspiel]

    • Meine Herren, bitte.

      Ich denke jeder von uns hier möchte doch für seine Micronation(s) in die er viel Herzblut gesteckt hat auch das bestmögliche im Bezug auf das endgültige Ergebnis herausholen, oder? Ich finde diese Haltung ist letztlich erst einmal eher begrüßens-, denn verachtenswert. Es zeigt doch wenigstens das zumindest noch "Leben" in einer MN steckt.

      Das bei sovielen Ländern natürlich auch überschneidende Meinungen auftreten ist doch klar.

      Ich persönlich bin da natürlich nun leidenschaftsloser als manch anderer, ich bin ja weder ein Hansastane (hoffe das ist in Etwa korrekt ausgedrückt), noch ein direkter "Anrainer". Auch habe ich mit "meinem" Téngóku natürlich relativ leichtes Spiel, man muss auch mal Glück haben. Ich verstehe auch das man sich reibt, allerdings muss ich doch einmal einwerfen das Hansastan nun wirklich nicht so "unbeweglich" in seiner Haltung ist wie man hier bei manchen Aussagen vermuten könnte.

      *Hansastan ist ja nun kleiner als zu Beginn -> das nenne ich ein Zugeständnis.
      *Hansastan liegt nun an einem deutlich anderen Ort als zu Beginn - das nenne ich ein Zugeständnis.
      *Hanastan ist bewusst das man sich geschichtlich mit den neuen Nachbarn einigen muss und das will man auch - das nenne ich ein Zugeständnis.

      Ich sehe da also durchaus Kompromissbereitschaft beim werten Pharaoh.

      Auch mich spricht diese gespaltene Form von "Asien" nicht wirklich an, aber das liegt eben an meinem persönlichen Geschmacksempfinden. Auch so manche reale geografische Begebenheit finde ich eher unschön, aber das ist halt nunmal so. Und was das sagenumwobene Russland anbelangt, ich denke auch mit einer Teilung des Kontinents könnte das sicherlich um die 4 Millionen km² groß sein. Natürlich ist das nichts im Vergleich zum echten Russland, aber wir sind ja auch nicht im RL und hier auf der Karte wäre diese größe schon sehr imposant.
      Ryu Chishu
    • Original von Pharaoh
      Und was spricht notfalls gegen eine sibirische Provinz? Alaska war auch mal russisch, so what.


      Ich verstehe ohnehin nicht, warum man sich an solchen Dingen festbeißt.
      Es ist überhaupt nicht relevant, was für Vorstellungen von einem eventuellen Russland bestehen. Im MN-Kontext muß ein an Rußland angelehntes Projekt weder eine riesige Fläche haben, noch Sibirien oder sonstwas beinhalten, ohne es auszuschließen natürlich.
      Man sollte hier nicht die Fehler der GF wiederholen, und im Kopf MNs einzeichnen, die es weder gibt, noch aus dem RL abgekupfert werden müssen.
      Wir sollten hier auch keine Gebiete für irgendwelche RL-Kulturen festlegen.
    • Obwohl ich gestern gesagt habe, dass ich den Mund halte, äussere ich mich nach Durchlesen sämtlicher Threads zum Thema "Karte" nun doch:

      Ich bin schwer beeindruckt und höchst positiv überrascht, wie gut sich die MN-Gemeinde hier gefunden hat. Die Karte (auch wenn bisher nur ein Entwurf) scheint mir sehr gut gelungen. Es scheint bei gar keiner MN irgendwelche unüberbrückbare Differenzen zu geben.

      Hut ab vor dieser Leistung.
      aktuell für das Schwarzhahnland unterwegs
    • Original von Marcus Flavius Celtillus
      Der Vorschlag aus dem Eu zur Lage Hansastans, welcher in "Asien" Flüsse einbaut, die einen Weg aufzeigen, wie Nordmänner nach Hansastan gelangen konnten, ist es meiner Meinung nach wert, gründlich durchdacht zu werden. Er genügt ästhetischen und logischen Gesichtspunkten.

      Diesen Vorschlag habe ich bereits eingebracht, er stieß bei Hansastan aber auf wenig Gegenliebe.
      Ryu Chishu
    • Original von Toni de Lippi
      Ich verstehe ohnehin nicht, warum man sich an solchen Dingen festbeißt.
      Es ist überhaupt nicht relevant, was für Vorstellungen von einem eventuellen Russland bestehen. Im MN-Kontext muß ein an Rußland angelehntes Projekt weder eine riesige Fläche haben, noch Sibirien oder sonstwas beinhalten, ohne es auszuschließen natürlich.
      Man sollte hier nicht die Fehler der GF wiederholen, und im Kopf MNs einzeichnen, die es weder gibt, noch aus dem RL abgekupfert werden müssen.
      Wir sollten hier auch keine Gebiete für irgendwelche RL-Kulturen festlegen.

      Genau das wollte ich mit meinem obigen Post zum Ausdruck bringen. Man kann sich ja gerne ans RL anlehnen, machen wir bei Téngóku in gewissen Auswüchsen ja auch, aber man sollte hier nicht zu realitätsfanatisch werden.

      Ich finde unsere Fantasie sollte unsere Ausgestaltung bestimmen und nicht irgendwelche "logischen" RL-Zwänge.
      Ryu Chishu
    • Original von Charles Lanrezac
      Obwohl ich gestern gesagt habe, dass ich den Mund halte, äussere ich mich nach Durchlesen sämtlicher Threads zum Thema "Karte" nun doch:

      Ich bin schwer beeindruckt und höchst positiv überrascht, wie gut sich die MN-Gemeinde hier gefunden hat. Die Karte (auch wenn bisher nur ein Entwurf) scheint mir sehr gut gelungen. Es scheint bei gar keiner MN irgendwelche unüberbrückbare Differenzen zu geben.

      Hut ab vor dieser Leistung.


      Ich habe zu danken!
      In diesem Sinne sollten wir weitermachen. Ich schlage des weiteren vor diverse "Einzelprojekte" in Sachen Karte auf verschiedene Themen aufzuteilen, da man doch leicht die Orientierung verliert. Wenn eine Sache geklärt ist kann man dann auch einfach das Thema schliessen.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Ich habe mal einen kleinen Kartenversuch gebastelt, sehr verschwommen, ich weiss, allerdings rückt er Adrasteia nicht zu weit von Asien weg, öffnet Hansastan ausserdem den Seeweg nach Norden. Ich hoffe, nun sind die "Japaner" nicht zu weit weg?
      Afrikas Pendant ist näher an Targa gerückt, dass Südamerika-Pendant weiter nach Westen...

    • Original von Toni de Lippi


      Ich verstehe ohnehin nicht, warum man sich an solchen Dingen festbeißt.
      Es ist überhaupt nicht relevant, was für Vorstellungen von einem eventuellen Russland bestehen.


      Ich geb dir da absolut recht. Wenn um wislanien herum germanen sims bis kurz vor Chinopien sich ausbreiten ist das genauso im sinne der Karte wenn sich dort keine Russen platzieren. Das ist legitim und auch gut.
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!
    • Original von Wolfram Lande
      Ist euch mal aufgefallen, dass das Ding immer mehr wird wie die RL Welt?
      Egal.
      Ich würde das quasi-Afrika noch verbreitern.


      Sehe ich auch so.
      Neben den Bezeichngen "Asien-Pendant", "Eventuell-Russland" und "Fast-Europa" nervt mich das am meisten an dieser Konferenz.
    • Original von Toni de Lippi
      Original von Wolfram Lande
      Ist euch mal aufgefallen, dass das Ding immer mehr wird wie die RL Welt?
      Egal.
      Ich würde das quasi-Afrika noch verbreitern.


      Sehe ich auch so.
      Neben den Bezeichngen "Asien-Pendant", "Eventuell-Russland" und "Fast-Europa" nervt mich das am meisten an dieser Konferenz.

      Ich grübel derzeit wie sich das vermeiden liesse ... Astor könnte zb nach Westen Wandern und der quasi-südamerika Klotz da könnte einen kleinen Zwilling bekommen und noch durch die Gegend geschubst werden.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Original von Ren Quiang
      Original von Josip Olic
      Ich geb dir da absolut recht. Wenn um wislanien herum germanen sims bis kurz vor Chinopien sich ausbreiten ist das genauso im sinne der Karte wenn sich dort keine Russen platzieren. Das ist legitim und auch gut.

      Seinen Ironie-Detektor anwirft. ;)


      Wenn der ausschlägt, dann ist er kaputt. Ich denke wirklich dass das in Ordnung ist. Wenn Wislanien das will und keine russische Sim kommen wird. Denn jetzt schon in was-wäre-wenn zu bedenken wäre wirklich der Tod d(ies)er Karte.

      Die GF so einzuplanen in diese Karte ist bereits eine starke Grundrichtung kulturell gesehen, das wäre aber auch bei starkem Wechsel von GF zu einer AIC Karte ganz schnell passiert. Die Entwicklung ist so konzentrierter und damit auch stärker, aber das Grundkonzept der sich selbst organisierenden Räume bleibt.
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!
    • Die Verwendung des Begriffes "Pendant" möge man mir nachsehen, ich habe gerade keine anderen.
      Für meinen Heimatkontinent" benutze ich den Begriff Adrasteia. Und da sind wir schon beim Problem, auch wenn es so nicht mehr diskutiert wird:
      Targa soll überall hin, nur nicht in ladinische Nachbarschaft, weil es in "Europa" nichts zu suchen hat, weil es "nach Vorderasien" gehört und ähnliche Aussagen!
      Leduveia muss unbedingt in "Südamerika" liegen...etc.pp

      Versuchen wir´s mal so:

    • Benutzer online 1

      1 Besucher