Meine Herren, bitte.
Ich denke jeder von uns hier möchte doch für seine Micronation(s) in die er viel Herzblut gesteckt hat auch das bestmögliche im Bezug auf das endgültige Ergebnis herausholen, oder? Ich finde diese Haltung ist letztlich erst einmal eher begrüßens-, denn verachtenswert. Es zeigt doch wenigstens das zumindest noch "Leben" in einer MN steckt.
Das bei sovielen Ländern natürlich auch überschneidende Meinungen auftreten ist doch klar.
Ich persönlich bin da natürlich nun leidenschaftsloser als manch anderer, ich bin ja weder ein Hansastane (hoffe das ist in Etwa korrekt ausgedrückt), noch ein direkter "Anrainer". Auch habe ich mit "meinem" Téngóku natürlich relativ leichtes Spiel, man muss auch mal Glück haben. Ich verstehe auch das man sich reibt, allerdings muss ich doch einmal einwerfen das Hansastan nun wirklich nicht so "unbeweglich" in seiner Haltung ist wie man hier bei manchen Aussagen vermuten könnte.
*Hansastan ist ja nun kleiner als zu Beginn -> das nenne ich ein Zugeständnis.
*Hansastan liegt nun an einem deutlich anderen Ort als zu Beginn - das nenne ich ein Zugeständnis.
*Hanastan ist bewusst das man sich geschichtlich mit den neuen Nachbarn einigen muss und das will man auch - das nenne ich ein Zugeständnis.
Ich sehe da also durchaus Kompromissbereitschaft beim werten Pharaoh.
Auch mich spricht diese gespaltene Form von "Asien" nicht wirklich an, aber das liegt eben an meinem persönlichen Geschmacksempfinden. Auch so manche reale geografische Begebenheit finde ich eher unschön, aber das ist halt nunmal so. Und was das sagenumwobene Russland anbelangt, ich denke auch mit einer Teilung des Kontinents könnte das sicherlich um die 4 Millionen km² groß sein. Natürlich ist das nichts im Vergleich zum echten Russland, aber wir sind ja auch nicht im RL und hier auf der Karte wäre diese größe schon sehr imposant.
Ich denke jeder von uns hier möchte doch für seine Micronation(s) in die er viel Herzblut gesteckt hat auch das bestmögliche im Bezug auf das endgültige Ergebnis herausholen, oder? Ich finde diese Haltung ist letztlich erst einmal eher begrüßens-, denn verachtenswert. Es zeigt doch wenigstens das zumindest noch "Leben" in einer MN steckt.
Das bei sovielen Ländern natürlich auch überschneidende Meinungen auftreten ist doch klar.
Ich persönlich bin da natürlich nun leidenschaftsloser als manch anderer, ich bin ja weder ein Hansastane (hoffe das ist in Etwa korrekt ausgedrückt), noch ein direkter "Anrainer". Auch habe ich mit "meinem" Téngóku natürlich relativ leichtes Spiel, man muss auch mal Glück haben. Ich verstehe auch das man sich reibt, allerdings muss ich doch einmal einwerfen das Hansastan nun wirklich nicht so "unbeweglich" in seiner Haltung ist wie man hier bei manchen Aussagen vermuten könnte.
*Hansastan ist ja nun kleiner als zu Beginn -> das nenne ich ein Zugeständnis.
*Hansastan liegt nun an einem deutlich anderen Ort als zu Beginn - das nenne ich ein Zugeständnis.
*Hanastan ist bewusst das man sich geschichtlich mit den neuen Nachbarn einigen muss und das will man auch - das nenne ich ein Zugeständnis.
Ich sehe da also durchaus Kompromissbereitschaft beim werten Pharaoh.
Auch mich spricht diese gespaltene Form von "Asien" nicht wirklich an, aber das liegt eben an meinem persönlichen Geschmacksempfinden. Auch so manche reale geografische Begebenheit finde ich eher unschön, aber das ist halt nunmal so. Und was das sagenumwobene Russland anbelangt, ich denke auch mit einer Teilung des Kontinents könnte das sicherlich um die 4 Millionen km² groß sein. Natürlich ist das nichts im Vergleich zum echten Russland, aber wir sind ja auch nicht im RL und hier auf der Karte wäre diese größe schon sehr imposant.
Ryu Chishu