Postengeschachere oder "Andere nennen es Demokratie"

    • Postengeschachere oder "Andere nennen es Demokratie"

      So, HÄNDE HOCH! und zwar alle die sich zu irgendeinem Posten berufen fühlen.

      Ich würde einen Gutachter oder den Direktor mimen.
      Irkanien!
      qui latine loquitur plerumque est molestus.
      If you don't make me soup now you are gonna regret it.
    • Ich stünde, wie von Futuna vorgeschlagen, für den Posten des Vizedirektors zur Verfügung. Ich darf mich für den Vorschlag bedanken und schnell einige Worte zu meiner Kandidatur verlieren.

      Ich bin kein großer Fusionseuphoriker. Ich habe das Konzept und die Organisation der Graphein bis zum Schluss für überlegen gehalten und verteidigt. Zu dieser Konferenz bin ich als expliziter Kritiker und Skeptiker dazugestoßen, der durchaus seine Vorbehalte hatte; meine GF-Kollegen werden sich daran erinnern. Meine Lust auf die Fusion ist im Rahmen dieser Gespräche gestiegen, die nicht immer einfach, aber in der Regel doch sachlich und produktiv waren. Die üblichen persönlichen Scharmützel hier und da habe ich mitgenommen, aber grundsätzlich war ich doch überrascht, wie konstruktiv hier miteinander umgegangen wurde. Ich habe für mich versucht, möglichst viel von dieser Konstruktivität aufzunehmen.

      Gerade weil ich kein Euphoriker bin, bilde ich mir ein, für bestimmte kritische Kreise der GF ein guter Ansprechpartner zu sein. Ja, es gibt auch jetzt noch Zweifler an einer Fusion. Wir könnten darüber hinweggehen und die Ewiggestrigen auslachen. Mit ihrer MN-Erfahrung und ihrem Engagement haben sie jedoch Staaten wie Albernia, Astor und die DU geprägt. Ich bilde mir ein, diese Leute glaubwürdig ansprechen und überzeugen zu können: Weil ich die entsprechenden Kontakte habe, weil ich teilweise in diese "Kreise" hineingehöre, vor allem aber weil ich ihre Vorbehalte lange geteilt habe und weiß, warum ich letztendlich zu einem Befürworter der Fusion geworden bin.

      Ich bin nicht immer einfach, manchmal launisch - aber in der Regel fair, zumindest im Nachhinein. Der ein oder andere aus diesem Kreis wird schon so manches Mal eine persönliche Entschuldigung von mir erhalten haben. Ich behaupte, das spricht für mich und meine Fähigkeit, Fehler einsehen und eingestehen zu können.
      Jonathan Metternich Hughes

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jonathan Metternich ()

    • Original von Josip Olic
      "Händchenhalter" für neue Staaten, was auch immer das für ein Posten wäre.


      Dito. :)

      Da der Gutachterposten ja abgeschafft wurde, dann halt Mitglied des Kuratoriums. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Caleb McBryde ()

    • Original von Matt Suchard
      Original von Josip Olic
      "Händchenhalter" für neue Staaten, was auch immer das für ein Posten wäre.


      Dito. :)

      Oder Gutachter auch, falls denn welche benötigt werden.


      Ebenso, wobei ich Händchenhalter bevorzugen würde, da ich mich ja noch ganz frisch daran erinnern kann wies für mich damals war.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

    • Ich fasse zusammen (die Reihenfolge ergibt sich aus den Beiträgen):

      Direktorium
      Direktor: Lande
      Vizedirektor: Metternich
      Kartograph: Grimmberg
      XY:Ashcroft

      Alles besetzt.

      Kuratoren
      • Ashcroft
      • Suchard
      • McDiarmid
      • Lande
      • Spondylos
      • Mehregaan


      Ausreichend Bewerber vorhanden; wie viele Plätze es gibt, ist derzeit noch nicht abzusehen.

      Richter
      • McClane
      • Tiuri
      • Primus Fabius Maximus (vorgeschlagen)
      • de Verano


      Minimum erreicht.

      Meldungen für die nicht mehr vorgesehenen Gutachter:
      • Lande
      • Olic
      • Suchard (der Form halber aufgeführt)
      • Mehregaan
    • Zum Thema "Gutachter": wir können derartige Posten auch wieder einführen, durchaus als eine Art "Händchenhalter". Nur gäbe einem solchen Amte nicht zuviele Kompetenzen, so daß ein Ausfall (etwa durch Inaktivität) nicht zu sehr ins Gewicht fiele - es sollte eher eine freiwillige Aufgabe als eine Pflicht werden.
      Son Majesté,

      Henry Louis zu Grimmberg, Direktor für Kartographie

    • Original von Henry Louis zu Grimmberg
      Zum Thema "Gutachter": wir können derartige Posten auch wieder einführen, durchaus als eine Art "Händchenhalter". Nur gäbe einem solchen Amte nicht zuviele Kompetenzen, so daß ein Ausfall (etwa durch Inaktivität) nicht zu sehr ins Gewicht fiele - es sollte eher eine freiwillige Aufgabe als eine Pflicht werden.


      Den Vorschlag finde ich gut. Und würde mich weiterhin für ein solches Amt begeistern können. :)
    • Original von Henry Louis zu Grimmberg
      Nur gäbe einem solchen Amte nicht zuviele Kompetenzen, so daß ein Ausfall (etwa durch Inaktivität) nicht zu sehr ins Gewicht fiele - es sollte eher eine freiwillige Aufgabe als eine Pflicht werden.


      Keine Kompetenzen. Nenn es einfach Patenschaft oder so. Da braucht man auch keine Regel, das könnte einfach vom Kuratorium oder Direktorium bestimmt werden.
      Josip Olić
      Serviceleiter
      ehem. Delegierter Kaysterans
      Besuchen Sie Severanien!