Karte: Stand der Dinge

    • Original von Hieronymus Aleander
      Alles wäre wesentlich einfacher, wenn Sie einfach mal ihre persönlichen Befindlichkeiten ausklammern.

      Die haben damit nicht das Geringste zu tun - sicher werde ich eine Lösung finden, nur könnte ich die Zeit, die ich mit der Findung dieser zubringen muß, auch anderweitig nutzen.
    • Original von Heinrich Louis II.
      Die haben damit nicht das Geringste zu tun - sicher werde ich eine Lösung finden, nur könnte ich die Zeit, die ich mit der Findung dieser zubringen muß, auch anderweitig nutzen.


      Natürlich, das könnten wir alle. Jedoch ist es im Zweifel so, dass sie sich entschieden haben die Karte zu zeichnen und derartigen Vorgängen nicht aus dem Weg gehen können.

      Mir wäre es lieb, wenn sie ihre Arbeit ohne unnötige Kommentare und unterschwellige Anfeindungen vollbringen könnten, damit sich der Vorwurf der persönlichen Verwicklung nicht bewahrheitet.
    • Original von Heinrich Louis II.
      Natürlich kann ich derartigen Problemen nicht aus dem Wege gehen, aber bedeutet noch lange nicht, daß ich jubelnd danebenstehen muß, wenn Staat XY mal wieder seine Form ändern möchte und deshalb ganze Regionen neu konzipiert werden müssen.


      Wir haben nunmal jetzt grad die Chance etwas dauerhaftes zu schaffen. Die Änderung ist gut begründet und in unseren Augen nicht existentiell für die Beschaffenheit der Karte.
      Ihre Meinung darüber ist uns jetzt bekannt, ändert aber nichts an der Lage.
    • Herr Aleander, ich bin sicher, dass der Kartenzeichner sein Bestes gibt, um auch die Wünsche Ihrer Staatengruppe zu berücksichtigen. Wenn denn gewährleistet ist, dass keine weiteren Änderungswünsche mehr anstehen, sollten die Gemüter sich jetzt wieder beruhigen können.
      Jan Stoertebecker
      Vertreter der Republik Freiland
    • Original von Jan Stoertebecker
      Herr Aleander, ich bin sicher, dass der Kartenzeichner sein Bestes gibt, um auch die Wünsche Ihrer Staatengruppe zu berücksichtigen. Wenn denn gewährleistet ist, dass keine weiteren Änderungswünsche mehr anstehen, sollten die Gemüter sich jetzt wieder beruhigen können.


      Herr Stoertebecker, ich bin sicher dass Signore Grimmberg und ich dass auch ohne ihe Einwirken gelöst haben.
    • Original von Heinrich Louis II.
      Frage an Dionysos: es gab da noch irgendwann mal einen Änderungswunsch - könnte man mir nochmal die Spezifikationen dazu geben?


      Ich werd die entsprechende Karte heute abend hochladen (wenn mein DSL funktioniert)
      Direktorin der CartA

      "Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu erhalten, sondern mit den Karten gut zu spielen."
    • Original von Wolfram Lande
      Hätte nur wieder Jahre gedauert ...


      Besser das als dann die restliche Zeit sich kleine Dosen Gift gegenseitig zuzuspeien, ein klärendes Gewitter halte ich da für sinnvoller.

      Original von Jan Stoertebecker
      Herr Aleander, ich bin sicher, dass der Kartenzeichner sein Bestes gibt, um auch die Wünsche Ihrer Staatengruppe zu berücksichtigen. Wenn denn gewährleistet ist, dass keine weiteren Änderungswünsche mehr anstehen, sollten die Gemüter sich jetzt wieder beruhigen können.


      Ich bitte doch darum nachzulesen wie leicht ungehalten ich werde, wenn man sich in Dinge einmischt, die einen in keinster Weise tangieren, da kann manch einer ein Lied davon singen.

      Original von Heinrich Louis II.
      ... und da zieht schon das nächste Problem auf. Gehen wir jetzt mal von der DU im "Fernen Osten" aus, dann gäbe es einen Konflikt zwischen Dreibürgen und Tomanien. Frage: wer bekommt das Vorrecht?


      Diese Frage ist doch eigentlich schon beantwortet, wer nimmt aktiv teil, hat bereits das Regelwerk unterschrieben, etc. Anders gefragt wer interessiert sich wirklich für die CartA. Ich habe keineswegs eine negative Haltung zu Dreibürgen, aber die Ausklammerung Tomaniens ist ein Unding.


      Anthropous ekalesa, ou katharmata.
      He glossa sou me protrecheto tou nou.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mehregaan ()

    • Ein Blick in die Nachrichtenüberwachung sollte genügen. Da momentan etwas mehr auf meinem Zettel steht, haben die schwierigen Sachen nunmal Vorrang vor den leichten. Kartenupdates wird es zudem nur zwischen 0900 und ~1730 oder am Wochenende geben können, da ich nur dann über eine sichere Verbindung verfüge.
    • Original von Heinrich Louis II.
      Alles wäre wesentlich einfacher, wenn ein gewisser Staatenbund einen Flip-flop-Stop einläge.


      Wozu auf einen Staat allzu grosse Rücksicht nehmen, der nicht einmal das Reglement unterschrieben hat? Im Übrigen: Flip-Flop klingt reichlich flapsig- ausserdem unpassend. Nachdem sich hier wochenlang nichts tat, haben die Staaten der Intesa Cordiale gehandelt und wünschen sich logischerweise auf beiden Karten die gleiche Form.
    • Original von Mehregaan
      Ich bitte doch darum nachzulesen wie leicht ungehalten ich werde, wenn man sich in Dinge einmischt, die einen in keinster Weise tangieren, da kann manch einer ein Lied davon singen.


      Seien Sie sicher, dass ich auch in Zukunft darauf drängen werde, in den sachlichen Fragen voranzukommen, denn die erfolgreiche Fertigstellung der Karte betrifft auch mich und alle anderen.

      Die Geplänkel sind ja ansonten ganz amüsant, aber es wäre schön, wenn wir sie für das Essen aufheben würden, wenn endlich alle am Tisch sitzen.
      Jan Stoertebecker
      Vertreter der Republik Freiland
    • Original von Yaashur al-banabi
      Verzeihung, aber da du nun NK mitführst, wird dir niemand eine neutrale Position abnehmen. Und dass die IC-Staaten und NK(oder auch VK) ihre Probleme miteinander haben, sollte dir ja bekannt sein.


      Sag mal, liest du überhaupt, was ich schreibe? Mir geht es darum, dass die Dinge jetzt vorankommen! Ich habe weder Lust auf die Streitereien zwischen den beiden, noch habe ich Lust auf Diskussionen dieser Art mit dir. Ich denke schon, dass man mir das abnehmen kann, egal wo ich gerade stehe.
      Jan Stoertebecker
      Vertreter der Republik Freiland
    • Benutzer online 1

      1 Besucher