Weil die AIC auch gegründet wurde, um den zum Standard gewordenen Pöbeleien zu entgehen, die CartA diese Tradition aufnahm, sollte zu diesem guten Vorsatz langsam, aber sicher zurückgekehrt werden. Die ständigen Bitten und Aufforderungen, das habe ich selbst erlebt, bringen rein gar nichts, deshalb müssen Regelungen her, die den Umgang mit Pöbeleien, Beleidigungen etc. regeln. Gerade Delegierte sowie Amtsanhaber stehen in der Pflicht, ein Mindestmaß an Höflichkeit zu bewahren, von FFE spricht niemand. Die letzte Konsequenz, die gezogen werden kann, vor allem aber: sollte, ist der Entzug des Delegiertenstatus bzw. die Amtsenthebung; Besucher sollten eine Forensperre erhalten. Da es die Organisation betrifft, sollte das Gericht solche Fälle bearbeiten, denn: was passiert, wenn das Direktorium tatsächlich handelt, war vortrefflich bei der OIK zu sehen. Außerdem möchte ich vermeiden, daß Personen, die eigentlich noch keine Legitimation seitens der Allgemeinheit haben, wild Beiträge löschen; so gerechtfertigt das auch gewesen sein mag.
EDIT: Bitte in den Bereich "Off Topic" verschieben. Danke.
EDIT: Bitte in den Bereich "Off Topic" verschieben. Danke.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dr. Friedrich McClane ()